Seite 1 von 2
Probe zieht nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 19:41
von biesty
hi
hab mal wieder ein prob mit´m probe,
hab heute den spurstangenkopf auf der fahrerseite gewechselt.
nur jetzt zieht er beim nach rechtslenken nach rechts, an was kann das liegen?
vl an der spureinstellung?
oder einfach nur daran das auf der beifahrerseite noch die alten teile verbaut sind?
axo, beim gasgeben muss man auch nach links gegenhalten und beim bremsen nach rechts gegenhalten ( wobei ich hier davon ausgeh das es die einstellung is)
vor über nem halben jahr hab ich auch den querlenker auf der fahrerseite gewechselt, danach war das prob aber noch net (weis net obs wichtig is)
will hoffen das der tüv mir morgen trotzdem das lenkrad und die felgen einträgt
Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 19:46
von ProbeDriveGT
Spur einstellen!
Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 19:47
von Patte
Die Antwort hasde dir doch eigentlich selbst gegeben!
biesty hat geschrieben: ...hab heute den spurstangenkopf auf der fahrerseite gewechselt.....
Ich vermute mal, dasde dir nich genau gemerkt hast wie weit der alte Kopf reingeschraubt war und jetzt mit dem Neuen stimmt vorne die Geometrie nichmehr.
-> Spur vermessen/einstellen lassen unn dann sollte der Karren wieder gradaus laufen!
biesty hat geschrieben: ...er beim nach rechtslenken nach rechts....
Also ich freu mich jedes Mal, wenn mein Karren beim nach Rechts lenken dann auch wirklich nach Rechts fährt....

Grüße!
Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 20:05
von biesty
ok danke, dann werd ich mal die spur vermessen lassen
@patte
Patte hat geschrieben:
Ich vermute mal, dasde dir nich genau gemerkt hast wie weit der alte Kopf reingeschraubt war und jetzt mit dem Neuen stimmt vorne die Geometrie nichmehr.
hab von kontermutter bis manschette am lenkgetriebe gemessen (denke jetzt mal, der fehler war von der kontermutter aus zu messen)
Patte hat geschrieben:biesty hat geschrieben: ...er beim nach rechtslenken nach rechts....
Also ich freu mich jedes Mal, wenn mein Karren beim nach Rechts lenken dann auch wirklich nach Rechts fährt....
stimmt schon, nur freuen würdest de dich net wenn er unkontrolliert nach rechts fährt

Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 20:11
von Probe 1 Fan
Nimm die die Daten fürs vermessen mit, sonst stellen die Dir den verkehrt ein

Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 17 Jul 2011 20:12
von biesty
danke für den hinweis,
werd ich machen
Re: Probe zihet nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 15:29
von biesty
so Spur is wieder erichtig eingestellt, nur hinten konnten die nix verstellen, da die schrauben net zu lösen war´n

.
besser isses net geworden,
der mechaniker meinte das es noch vom dom kommen könnte, da man die beim lenken knacken hört
(das knacken war vorher auch schon, nur gezogen hat er noch net so extrem),
er meinte, da wir den dom ja entlastet haben könnte es sein, das er sich beim lenken wieder zurück dreht
was denkt ihr?
wenn man voll nach rechts einschlägt und losfährt knattert auch ( is auch erst seit dem wechsel)
was kann das sein
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 16:01
von Probe 1 Fan
Wenn die Domlager was weg habe dann würde ich die Tauschen, Du musst nur aufpassen Das der Sturz wieder Stimmt und dann noch mal Spurvermessen, in der Zwischenzeit die hinteren Spurstangen schön mit WD40 einweichen
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 16:10
von ProbeDriveGT
Wenn Domlager kaputt ist, dann kan es sein dass er abruppt nach rechts oder links zieht, der stoßdämpfer bewegt sich nicht mehr richtig beim lenken.
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 16:43
von Hosi-San
Hast du dem auch die Daten für den 1er GT in die Hand gedrückt ? Ansonsten stellen die den nämlich nach dem 2er 24 oder 16 V ein und da verzieht er in der Kurve. Wenns beim einlenken knackt beim anfahren sind deine Antriebswellengelenke hin. Ich selber hab noch keinausgeschlagenes Domlager gesehen nur ein Weggerostetes, wenn du es ganz genau machen willst, bau das Federbein aus und zerleg es mit dem Federnspanner (bei ATU ca. 40 €) erst dann siehst du ob das Domlager hin ist (was ich nicht glaube).
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 18:09
von Probe 1 Fan
Darauf hingewiesen hatte ich Ihn, das er die richtigen Daten mitnehmen soll
auserfahrungsprechende Grüße
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 18:17
von biesty
daten hab ich dem gegeben

, aber die daten hatte die werkstatt sogar im computer
zum spureinstellen werd ich eh nochmal müssen, hinten war die spur total verstellt (bsp.: links soll 0°00-0°15 ist -0°26)
ok dann werd ich mal die stoßdämpfer vom schlachter einbauen (der hatte die probs net)
mal hoffen das es danach weg is

Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 18:59
von TurboProbe
Mußte bei meinem Radnarbe wechseln nachdem Radlager gefressen hatte. Auto zog ständig nach links und knackte vorn links .
Solltest du auch kontrollieren.

Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 19:06
von biesty
müsste den das radlager net irgendwelche geräuche machen?
Re: Probe zieht nach rechts
Verfasst: 20 Jul 2011 19:14
von TurboProbe
normal schon aber als es bei mir anfing Geräusche zu machen war es schon zu spät nur das Lager zu wechseln.
Wir haben es noch ausgepresst und dann mußte ich eine neue Nabe suchen. War kurz vorm Ludolf Treffen.