Seite 1 von 2

ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 12 Jul 2011 20:43
von black-devil
hi leute, wie einige vll wissen habe ich ja den f2t motor in einen 323 verpflanzt, seit kurzem habe ich nun ein problem, das auf einmal auftrat :roll:
und zwar: der ladedruck steht nicht mehr bei 0,5 bar (laut eingebauter anzeige) sondern bei 0,3, beim beschleunigen erreicht er die 0,5 kurzzeitig, fällt dann aber auf die 0,3 ab. wenn ich auf der autobahn fahre, habe ich wenn ich leicht vom gas gehe (also von vollgas runter auf 3/4 gas) ein rucken, und der motor stottert kurz. heute ist mir dann auch noch ein extrem unrunder motorlauf aufgefallen was aber keine zündaussetzer sind sondern eher ein sägen, was aber manchmal weg ist.
ausschließen kann ich, da heute geprüft: ladedruckschläuche inklusive knickbogen, unterdruckschläuche, zündkabel (alle 5) ebenso das schubumluftventil. fehlervodes habe ich noch nicht ausgelesen, werde ich morgen auf jeden fall machen. ich habe da so das agr ventil in verdacht, was sich meiner meinung nach mit dem unrunden motorlauf und dem gesunkenen ladedruck decken würde, aber ob das kurzzeitige ruckeln auch daher kommt?
ich hoffe ihr könnt mir auf die sprünge helfen, er lief bisher eigentlich problemlos, und seit heute sind die zicken so extrem :denk:

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 07:02
von Jay
Erstmal: Fehlercodes auslesen - alles andere ist Rumraterei!

Zwotens: WIE hast du den Knickbogen geprüft? Meist reisst der an der INNENseite, also am kleinen Radius. Im Anfangsstadium siehst du das mit bloßem Auge auch nicht unbedingt - denn der wird ja mit ordentlich Druck "aufgeblasen"!

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 08:55
von Hosi-San
Wenn es der orginal Nickbogen von 91 ist , kannst du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen das der mürbe ist. nach 20 Jahren darf er das auch :D

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 10:11
von black-devil
ich hab den knickbogen ausgebaut und auf risse untersucht und nichts gefunden, lassen die symptome auf ladeluft schläuche tippen? Fehler kann ich erst heute abend auslesen. Aber das werd ich auf jeden fall tun.

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 15:36
von itfc
ähmm nur mal als anmerkung. als meine krümmerbolzen abgerissen sind waren auch die symptome da , aber nur wenn er warm war.

hast du rußspuren am wärmeschutzblech? zu hören war bei mir nix .

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 19:12
von black-devil
also eben ausgelesen, keine fehlercodes vorhanden :mecker: krümmerbolzen schließe ich eigentlich aus, da die erst vor kurzem erneuert wurden :denk: und nun ? ich bin mit meinen latein am ende und kurz davor aufzugeben...

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 19:27
von Probe 1 Fan
Dann nimm mal Starthilfe oder Bremsenreinigerspray, lass den Motor laufen und sprüh mal die bekanten stellen wie z.B. Knickbogen an.

Erhöht sich die Drehzahl, hast Du eine undichte stelle in dem bereich.

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 19:34
von black-devil
sry hab ich oben gar nicht geschrieben :achso: , hab ich gemacht mitm bremsenreiniger :denk:

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 19:53
von Jo-Kurt
temperatursensor?

cu
kurt

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 13 Jul 2011 19:58
von black-devil
an den hab ich noch gar nicht, gedacht, aber drückt der mir dann den ladedruck runter :denk: hat jemand werte für den temp- sensor? und welcher ist es? der mit 2 anschlüssen oder?

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 14 Jul 2011 09:33
von jopa
black-devil hat geschrieben:keine zündaussetzer sind sondern eher ein sägen
Jupp, Temp.Sensor .ich wäre mir auch ganz sicher.
Ich habe die Werte auch irgendwo, aber natürlich finde ich sie gerade nicht.
Neue Krümmerbolzen? Habt ihr den Kopf dafür runter genommen?
Theoretisch kann dann Luft im Kühlsystem hängen. Habt ihr das entlüftet?

EDIT: Wer suchet der findet:

20°C sollen 2,2-2,7 kΩ ergeben.
40°C sollen 1,0-1,3 kΩ ergeben.
60°C sollen 0,5-0,65 kΩ ergeben.
80°C sollen 0,29-0,35 kΩ ergeben.

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 14 Jul 2011 11:18
von black-devil
danke jopa! Werd ich direkt prüfen heute abend. Nein der zylinderkopf war nicht runter für die bolzen. Werd heute abend auch gleich mal das agr lahmlegen mittels blech, zum test obs vll da dran liegt, danke für die hilfe allerseits!

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 14 Jul 2011 21:23
von black-devil
:achso: fehler gefunden :haue: ein ladedruckschlauch war doch gerissen, aber an so ne blöden stelle :mad: genau unter der schelle, ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich unachtsam war, ich bitte um verzeihung :anbet:

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 15 Jul 2011 11:01
von Jay
Manchmal haben die "alten Hasen" halt einfach mehr Erfahrung.... ;)

Re: ladedruck zu niedrig, ruckeln, unrunder leerlauf

Verfasst: 15 Jul 2011 11:45
von black-devil
:tup: ich muss auch zugeben, an dem abend war ich leicht gestresst, wenn man den ganzen tag nur autos sieht auf der arbeit... Habe alle schläuche abgefühlt und den knickbogen ausgebaut, ausser den einen schlauch direkt nach dem turbo-ausgang. Dass die alten hasen ahnung haben, ist mir klar, deswegen nennt man sie ja auch so :-D daran gezweifelt hab ich nie! Und nochmals danke für eure mühe