Abblendlicht
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Abblendlicht
Hallo
Bin neu hier und hab mir vor kurzen nen Probe 1 GT 2,2l Turbo Bj.91 zugelegt.
Habe technisch jetzt soweit alles am Start nur ein Pronlem nervt.
WEnn die scheinwerfer ausgefahren sind kann ich nicht an dem Blinkerschalter auf Fernlicht umschalten.
Lichthupe dagegen funktioniert.
Gibt es da irgendwo ein Relais oder hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Danke im Vorraus
John
Bin neu hier und hab mir vor kurzen nen Probe 1 GT 2,2l Turbo Bj.91 zugelegt.
Habe technisch jetzt soweit alles am Start nur ein Pronlem nervt.
WEnn die scheinwerfer ausgefahren sind kann ich nicht an dem Blinkerschalter auf Fernlicht umschalten.
Lichthupe dagegen funktioniert.
Gibt es da irgendwo ein Relais oder hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Danke im Vorraus
John
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Abblenlicht
em wenn du abblendlicht an hast,der schalter hat keine einrastfunktion,sondern hebel ziehen müsste fernlicht angehen,ansonsten birnen mal nachschauen zumindest wegseln.relai,wart mal glaub da war eins anner batterie,oder neben kühler 

- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Abblenlicht
@John: Hallo Erstmal!
Nur zum Verstehen der Frage....
Du willst mit Dauerfernlicht fahren?
Müßte eigentlich bei ausgefahrenen Funzeln mit 1x am Blinkerhebel ziehen angehen und beim 2x ziehen wieder aus!
Funzt die Fernlichtanzeige im Cockpit?
fragende Grüße!

Nur zum Verstehen der Frage....

Du willst mit Dauerfernlicht fahren?
Müßte eigentlich bei ausgefahrenen Funzeln mit 1x am Blinkerhebel ziehen angehen und beim 2x ziehen wieder aus!
Funzt die Fernlichtanzeige im Cockpit?
fragende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Abblenlicht
Hallo
Genau,wenn ich dauer Fernlicht haben will geht nichts.Kann am Hebel ziehen wie ich will ,der Scheini schaltet nicht um.
Bei eingefahrenen Scheinis kommt er kurz hoch wenn ich am Hebel ziehe.
Gruß John
Genau,wenn ich dauer Fernlicht haben will geht nichts.Kann am Hebel ziehen wie ich will ,der Scheini schaltet nicht um.
Bei eingefahrenen Scheinis kommt er kurz hoch wenn ich am Hebel ziehe.
Gruß John
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Abblenlicht
Die Birnen habe ich gewechselt!!
John
John
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Abblenlicht
dann wird das relai denk ich breit sein,oder korridirt.
denke das sitzt neben kühler,weil neben batterie das ist für die lüftung
denke das sitzt neben kühler,weil neben batterie das ist für die lüftung
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Abblenlicht
Neben dem Kühler (Beifahrerseite)sind 2 relais ,eines für Licht und das andere für die klappys
.Sind bischen versteckt und in so einer Gummitülle,aber wenn man weiß wo man suchen muß ,findet man die schon.
mfG
Jürgen

mfG
Jürgen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Abblenlicht
Jo
Relais gefunden.Scheinen auch zu funktionieren.Kann der BlinkHebel defekt sein.Oder woran kann es noch liegen das er nicht umschaltet.
John
Relais gefunden.Scheinen auch zu funktionieren.Kann der BlinkHebel defekt sein.Oder woran kann es noch liegen das er nicht umschaltet.
John
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Abblenlicht
Hmm
Ich überleg grad wo die Sicherung fürs Fernlicht sitzt. Leider regnets hier gerade heftig, also kann ich nicht nachschauen.

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Abblenlicht
Also, für das Fernlicht und das Abblendlicht gibt es eine Sicherung im Motorraum Sicherungskasten. Es ist die Sicherung mit der Bezeichnung "Head". Wenn diese Sicherung ausfällt, brennt weder Abblend noch Aufblendlicht.
Wenn die Klappis beim betätigen des Hebelschalters hochfahren, sollte, wenn der Hebel gezogen bleibt, auch das Fernlicht angehen. Der Hebel sollte in diesem Fall i.O. sein. Aus deiner Beschreibung geht nicht genau hervor, ob bei dir irgendwas leuchtet. Falls das Relais funktioniert, kann es sich eigtl. nur um eine Verbindungsunterbrechung zwischen Relais und Scheinis handeln. Hast du beim Birnenwechsel die Stecker wieder richtig aufgesteckt, bzw. die geeigneten Birnen verwendet
Es könnte auch etwas mit der Masseverbindung nicht stimmen. Alle gemachten Arbeiten nochmals untersuchen.
Viel Glück...
Wenn die Klappis beim betätigen des Hebelschalters hochfahren, sollte, wenn der Hebel gezogen bleibt, auch das Fernlicht angehen. Der Hebel sollte in diesem Fall i.O. sein. Aus deiner Beschreibung geht nicht genau hervor, ob bei dir irgendwas leuchtet. Falls das Relais funktioniert, kann es sich eigtl. nur um eine Verbindungsunterbrechung zwischen Relais und Scheinis handeln. Hast du beim Birnenwechsel die Stecker wieder richtig aufgesteckt, bzw. die geeigneten Birnen verwendet

Viel Glück...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Abblenlicht
Die Sicherungen sind in Ordnung.
Wenn die Scheinis hochgehen(Lichthupe) leuchten sie auch.Wenn ich den Drehschalter fürs Abblendlicht betätige kommen sie hoch und leuchten.Da die Kontrolleuchte fürs Fernlicht nicht brennt nehme ich an das es Abblendlicht ist.
Wenn ich jetzt aber am Hebel umschalten will (nehme an dann auf Fernlicht)passiert nichts.
Die Birnen habe ich auch schon ausgewechselt und neue passende eingesteckt.
Bin ratlos
John
Wenn die Scheinis hochgehen(Lichthupe) leuchten sie auch.Wenn ich den Drehschalter fürs Abblendlicht betätige kommen sie hoch und leuchten.Da die Kontrolleuchte fürs Fernlicht nicht brennt nehme ich an das es Abblendlicht ist.
Wenn ich jetzt aber am Hebel umschalten will (nehme an dann auf Fernlicht)passiert nichts.
Die Birnen habe ich auch schon ausgewechselt und neue passende eingesteckt.
Bin ratlos






John
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Abblenlicht
Ich hatte das mal beim LX ,Relais funzte auch ,spannung (12 V)kamen an un wuren auch duchgeleitet ,aber Licht brannte nicht.John hat geschrieben:Jo
Relais gefunden.Scheinen auch zu funktionieren.Kann der BlinkHebel defekt sein.Oder woran kann es noch liegen das er nicht umschaltet.
John
Nach 2 Tagen bin ich auf die Idee gekommen mal den STROM zu messen.Ergebnis ,mehr als 10A kamen rein un nur 0,2 A kamen aus dem Relais wieder raus.
Die kontakte waren verrusst .Relais auseinander gebaut,Schaltkontakte mit bischen Schleifpapier gereinigt und ann funzte das Licht wieder.
Aber das ist dann nur für kurze zeit,besser Relais tauschen,Problem taucht sonnst später wieder auf(meist wenn man es nicht gebrauchen kann).
mfG
Jürgen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Jun 2011 15:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Abblendlicht
Alles klar.
Habe jetzt auch das Zweite Relais gefunden.Total korrodiert.Ausgewechselt und die Scheinis funktionieren.
Danke für die Antworten
Gruß
John
Habe jetzt auch das Zweite Relais gefunden.Total korrodiert.Ausgewechselt und die Scheinis funktionieren.
Danke für die Antworten
Gruß
John