Seite 1 von 2

Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 14 Jun 2011 20:35
von Soxx
Wer kann mir weiterhelfen:

will (muss) an der Vorachse 15mm Spurplatten drauf stecken, die 8,5er kommen nicht weit genug raus ;)

dazu brauch ich längere Rändelbolzen, nur gibt es hier unterschiedliche.

Was ich inzwischen gefunden habe, ist das es M12x1,5 ist - aber wie lange ist der Rändel selbst, und wie ist der Durchmesser?

Unter google hab ich die Daten vom Zweier gefunden, ist was mit 12,15mm, aber gilt das auch für den Einser?

Rändelbolzen =12x1,5
Länge ab Kopf =45mm
Rändelung =12,15mm

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 14 Jun 2011 20:41
von hexemone
Hm, soweit ich das noch weiß, haben doch Einser und Zweier (626 GD und GE) diesselben Radbolzen drin :denk:

Also müßte ja dann theoretisch praktisch auch für die längeren Bolzen gelten.

Aber mit den Abmessungen kann ich leider net dienen :oops:

Evtl. der Momo, der hat ja mal Spurplatten mit längeren Bolzen verkauft ;)

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 14 Jun 2011 20:57
von Soxx
tjo, mag sein das es die gleichen sind, in USA wurden oft die gleichen verbaut, da war nicht eine Automarke speziell,...

allerdings welche Größe? Haut man zu große rein, fliegen die Rändels ab, und dann dreht die Schraube durch = dann kannste schauen wie man die Radmutter aufbekommt wenn der Bolzen rund läuft...

isser zu klein fällt der durch, also gleicher Effekt...

:gruebel:

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 16 Jun 2011 06:21
von Larry
hey, wenn das für den probe ist für den ich glaube und hoffe, dann sind da schon längere drin, allerdings nur für maximal 10er spurplatten. Zu beziehen sind die unter anderem bei tuninghaus.de. Die standartmaße kann dir normal jede ford und mazda werkstatt sagen. Der mitarbeiter muß nur lust haben, für dich danach zu suchen.

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 16 Jun 2011 19:57
von Soxx
Hi Larry, ja sind welche an der Hinterachse, vorne allerdings nicht, oder zu kurze... der wird noch breiter ;)

Hab jetzt mal die von der Größe her vom Zweier bestellt, denke nicht das es da noch nen grossen Unterschied gibt, hoffe es zumindest. TH schreibt leider auch nicht dazu welche passen, zudem kosten die dort fast das doppelte !

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 17 Jun 2011 23:18
von Big Mike
Hey :hallo:

Nur meine Erfahrung am Rande. Ich hab hinten auch längere Bolzen drinnen, jedoch hatte ich folgendes Problem... Die Bolzen die ich bei FK bestellt hatte, hatten einen um 1mm kleineren Kranz und haben im Loch durchgedreht, also hab ich --> HIER <-- welche bestellt und die haben dann gepasst :tup:

Bild

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 18 Jun 2011 08:03
von Soxx
jo, SCC - war auch meine erste Anschrift, bei dennen sind wir sogar als Händler drinnen; nur konnten die mir nicht genau sagen welche beim Probe rein müssen...
lt Homepage:

Probe M1215KEO9 150L*/150 US**

Aber woran sehe ich was Räder mit kleinen oder großen Bolzenloch sind? Und is das auf Probe 1 oder 2?

M12x15 ist ja das gleiche...

Hast du noch deine Rechnung, was stand da drauf?

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 18 Jun 2011 21:18
von Patte
Mahlzeit!
Hab hier für hinten auch längere Bolzen unn Spurplatten rumfliegen.
Um an der hinteren Achse überhaupt an die Bolzen zu kommen, mussmah ja die Bremsscheibe abmontieren, soweit klar!
Frage: Mussisch bei der Bremsscheibe dann auch den ABS Kranz abmachen um die Bolzen zu wexeln oder bekommt man die Dinger da auch irgendwie drumrumm operiert ?

:gruebel: Grüße!

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 18 Jun 2011 21:26
von tank
ABS Kranz muß runter, da führt kein weg dran vorbei. Wenn du die Bolzen mit nem Holzstück dazwischen vorsichtig rausschlägst, kannste damit auch gleichzeitig den Kranz runterschlagen. Also Bolzen erst lösen, dann immer abwechselnd mit den Bolzen den Kranz runterklopfen. Geht eigentlich ganz einfach, man muß sich nur trauen. ;)

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 18 Jun 2011 22:44
von Patte
Ich bin da ganz entspannt. ;)
Hab ja letztens erst die hinteren Bremsscheiben ernoiert und dabei den ABS-Ring aus-/wieder eingebaut!
Da mußte ich die Bolzen auch aus-/wieder einschlagen...nur da hadde ich die langen Bolzen noch nich!
Hadde halt gehofft man kommt da evtl. drummrumm unn kann die Irgendwie...

Irgendwo Irgendwann Grüße!

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 18 Jun 2011 23:20
von Soxx
Für den ABS Ring - falls der nicht abgeht - halt mal mitn Flammenwerfer drauf, bischen warm machen, dann gehts leichter

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 19 Jun 2011 01:17
von RST
Moin,

ich hab mir 8,5 17" ET35 bestellt und die kommen nächste Woche. (Reifen sind 225/45)

Wenn ich das hier so lese, ahne ich das ich wohl auch Spurplatten und längere Bolzen benötigen werde.

mfg Ronny

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 19 Jun 2011 20:58
von Big Mike
Abend :hallo:

also ... @ Patte ... hat sich ja auch oben geklärt, der Ring muss beim Bolzenwechsel ab ;)
und @ Soxx ... ich hab damals die Bolzen direkt in die Werkstadt bestellt damit das schneller vorangeht und da ist anscheinend die Rechnung bei denen geblieben (hab grad in meinem Order für Probe-Rechnungen gewühlt :haue: , aber nur die RG von den Bolzen von FK gefunden).

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 21 Jun 2011 18:55
von Soxx
@Rst - ne musste nicht zwingend drauf machen!! Das is nur wennst unter den Felgen noch paar Spurplatten packen willst damit der noch breiter wird !

Re: Rädelbolzen für den Einser

Verfasst: 22 Jun 2011 22:40
von RST
Jetzt steht er erstmal in der Werkstatt wegen diverser Blech- und lakierarbeiten. :pfeif: , wenn ich ihn abhole sind hoffentlich die Felgen schön passend montiert. :tup: