Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Hi Leute, mich würde mal brennend interessieren ob es für den 1er nen Überrollkäfig gibt oder jemals gab? Da ich schon schlimme Bilder von schwerst verunfallten Probes gesehen habe, könnte ich mir so etwas als Zusatzversteifung gut vorstellen. Hat jemand so etwas verbaut oder schon mal irgendwo gesehen?
Gruß, Andy
Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
wo hat der fips seinen käfig machen lassen ?
war zwar für nen 2er, aber wenn ich mich recht entsinne war es auch ne einzelanfertigung...
einen käfig zu bekommen soll anscheinend nicht so schwer sein... kostet aber sicher ne größere kleinigkeit
war zwar für nen 2er, aber wenn ich mich recht entsinne war es auch ne einzelanfertigung...
einen käfig zu bekommen soll anscheinend nicht so schwer sein... kostet aber sicher ne größere kleinigkeit

-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Nirgends - er hat ihn fertig gekauft, war der alte Käfig vom Kommander!proberunner hat geschrieben:wo hat der fips seinen käfig machen lassen ?


- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Mir war als ob Tuninghaus sowas hat, hatte soxx nicht seinen von da ?


- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
@tank: Dann aber auch beim Radfahn`nen Helm aufsetzen!!
Also ich hab auchschon`ne Menge Bilder von Unfallprobe`s gesehn...unn bin mittlerweile ziemlich überzeugt das wir`nen Panzer fahn unn viele dieser Unfälle mit anneren Wagen ganz Anners ausgegangen wären!
Gut... irgendwann iss die Physik einfach nichmehr zu überlisten, abba`n Käfig finde ich persönlich nur auf der Rennstrecke angemessen!
Ist halt immer die Frage was du mit dem Wagen vor hast!
Rennstrecke-> keine Frage!
Fipsens Probe iss ein Unikat und straßentaugliches Showcar-> sehe ich auch ein!
Aber ein Käfig für`nen AllDay-Runner....?
mußt du wissen Grüße!

Also ich hab auchschon`ne Menge Bilder von Unfallprobe`s gesehn...unn bin mittlerweile ziemlich überzeugt das wir`nen Panzer fahn unn viele dieser Unfälle mit anneren Wagen ganz Anners ausgegangen wären!
Gut... irgendwann iss die Physik einfach nichmehr zu überlisten, abba`n Käfig finde ich persönlich nur auf der Rennstrecke angemessen!
Ist halt immer die Frage was du mit dem Wagen vor hast!
Rennstrecke-> keine Frage!
Fipsens Probe iss ein Unikat und straßentaugliches Showcar-> sehe ich auch ein!
Aber ein Käfig für`nen AllDay-Runner....?

mußt du wissen Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Überrollkäfig für einen Probe GT
Ich weiss das Ding ist ein Sportwagen aber mal ernsthaft... das ist doch ein Witz oder? Der Probe ist ein Cruiser. Bei einem Subaru Imprezza mit 280PS im Gelände kann ich so einen Wunsch nachvollziehen aber doch nicht bei einem Probe GT.

Ich weiss das Ding ist ein Sportwagen aber mal ernsthaft... das ist doch ein Witz oder? Der Probe ist ein Cruiser. Bei einem Subaru Imprezza mit 280PS im Gelände kann ich so einen Wunsch nachvollziehen aber doch nicht bei einem Probe GT.

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Nö, isser nicht - ein Sportwagen ist meiner Meinung nach nicht!chiana hat geschrieben:Ich weiss das Ding ist ein Sportwagen aber mal ernsthaft...
Wikipedia schreibt auch:
Und jetzt verrat mir mal, wo du das alles am Probe findest.Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Pkws mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen und straffe Fahrwerke aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung. Sie unterscheiden sich darin von den Sportcoupés und Sportcabriolets wie beispielsweise dem VW Karmann-Ghia, die das gleiche Fahrwerk wie ein Pkw besitzen, und von Sportlimousinen.
.....
Allgemeingültige Merkmale
tiefer Schwerpunkt
aerodynamisch optimierte Bauweise der Karosserie, dadurch hohe Endgeschwindigkeit
optimale Achslastverteilung: 50 bis 40 Prozent auf der Vorderachse
kleiner Stau- oder Kofferraum
niedriges Leistungsgewicht
überdurchschnittliche Beschleunigungswerte
hohe Leistungsdichte des Motors, meist durch sehr hohes Drehvermögen (Kurzhuber)
straffes, auf sportliche Fahrweise abgestimmtes Sportfahrwerk

Ein echter "Sportwagen" ist ein SSC Ultimate Aero TT, ein GT40, ein Bugatti Veyron, ein Porsche 911, ein Ferrari Enzo, ein Lamborghini, ein Lotos, ein Mercedes-Benz SLR McLaren, usw. - aber ganz sicher KEIN Probe! Ein Probe ist ein Sport-Coupé, mehr aber auch nicht!

- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
@all:
Danke für die Tipps und Erklärungen! Aber ich sach nur "Deathproof", Sicherheit geht einfach vor. Bin jeden Tag und bei jedem Wetter auf der B505 unterwegs, bei Insidern auch als Road to Hell bekannt. Sehr hohes Aufkommen von LKW-Kolonnen und jedes Jahr schwere Unfälle mit Toten und Schwerstverletzten. Da wird man schon mal leicht Blass im Gesicht wenn einem ein 30 Tonner zwischen zwei Leitplanken mittig entgegenkommt. Da is nix mehr mit cruisen. Noch Fragen zu meinen Ambitionen hinsichtlich eines Käfigs? Panzer hin oder her, dann doch lieber mit Roll Bar.

Gruß, Andy
Danke für die Tipps und Erklärungen! Aber ich sach nur "Deathproof", Sicherheit geht einfach vor. Bin jeden Tag und bei jedem Wetter auf der B505 unterwegs, bei Insidern auch als Road to Hell bekannt. Sehr hohes Aufkommen von LKW-Kolonnen und jedes Jahr schwere Unfälle mit Toten und Schwerstverletzten. Da wird man schon mal leicht Blass im Gesicht wenn einem ein 30 Tonner zwischen zwei Leitplanken mittig entgegenkommt. Da is nix mehr mit cruisen. Noch Fragen zu meinen Ambitionen hinsichtlich eines Käfigs? Panzer hin oder her, dann doch lieber mit Roll Bar.


Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
death proof
is gut der film.
wenn ich könt wie ich wollt würde ich mir auch son teil reinnageln.
ich finde die teile klasse,und ein probe mim käfig sieht mann auch nich an jeder ecke wien golf.
aber bei mir gehts leider nich.

wenn ich könt wie ich wollt würde ich mir auch son teil reinnageln.
ich finde die teile klasse,und ein probe mim käfig sieht mann auch nich an jeder ecke wien golf.
aber bei mir gehts leider nich.

- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Da sollte doch n zweiter Teil rauskommen, weiss aber nicht wann. Warum geht das bei deinem Probe nicht
Gruß, Andy

Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
gehen tut das schon,bloß,ich habe eine tochter,und ich habe rückenprobleme,und es ist ja so schon nicht leicht in den probe reinzukommen,weiste was ich meine.
ich kenne einen der baut solche käfige ich kann den mal fragen,ob er einen anfertig für dich.
ich kenne einen der baut solche käfige ich kann den mal fragen,ob er einen anfertig für dich.
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Ja kann mir vorstellen, dass man da mit nem Rückenleiden Probleme hat. Kenn das, für kleine Kinder mit Kindersitz ist der Probe nicht Konzipiert. Das wär echt klasse wenn du deinen Bekannten mal fragen könntest. Ich mein das wirklich ernst mit dem Einbau von dem Teil. Am besten wärs, das Ding wär aus Alu. Der bei TH ist wohl aus Stahl soweit ich gesehen hab. Hmmh... mal sehen.
Gruß, Andy

Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
ich rufe den morgen mal an und frage,mensch wenn ich nur könnt würde ich auch aber....
also mim kindersitz das passt alles wunderbar,nur eben,wenn ne etwas grösere person hinnen mitfahren tut wirds enge.
aber sonst hat der probe schon nen gutes konzept.
also mim kindersitz das passt alles wunderbar,nur eben,wenn ne etwas grösere person hinnen mitfahren tut wirds enge.
aber sonst hat der probe schon nen gutes konzept.
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?
Das gesamte Konzept ist schon Klasse. Aber mal ehrlich, ist eher ein 2-Sitzer mit zwei Notsitzen. Als Familienauto nicht wirklich geeignet. Meine Erfahrung: 2 Kinder + 2 Kindersitze + 2 Erwachsene = Sardinenbüchse
Falls sich was ergeben sollte wegen dem Käfig, einfach ne PN schicken.
Gruß, Andy

Falls sich was ergeben sollte wegen dem Käfig, einfach ne PN schicken.
Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!