Seite 1 von 2

Grundsätzliche Fragen -> Einbau Sportsitz

Verfasst: 03 Apr 2008 20:00
von Pascal_KB
OK, da ich auf der Suche nach netten ´Stühlen´ bin, brauch ich erstmal
´nen paar grundsätzliche Infos:

Als erste brauche ich eine ´Konsole´. Diese passte dann genau auf die
original Sitzaufnahmen. dann ´Laufschienen´ . Auf diesen kann man den
Sitz vor und zurück schieben. und halt ´nen ´Sitz´.


Also erst Konsole rein, is klar!
Da werden die Laufschienen drauf geschraubt, geklebt, geschweißt?
Passen da z.B. König Laufschienen auf Recaro Konsolen?
Dann den Sitz auf die Laufschienen wobei es da ja verschiedene
´Lochabstände´ gibt. Wird der Lochabstand von den Laufschiene
vorgegeben?
Irgendwie müßte ich mir sowas mal live (zerlegt) angucken........

Und noch:
Was ist mit ´Selbstbaukonsolen´. Darf ich die selber zusammenbraten
bzw. wer trägt sowas dann ein?


MfG Pascal

Verfasst: 03 Apr 2008 20:13
von Fips
Also als erstes sollte das mal einer ins Techik abteil verschieben, dann
müsste man noch wissen ob du nen 1er oder nen 2er hast ;)

Beim zweier kann ich dich dann genau beraten da ich meine schon
ausgetauscht hab.

Verfasst: 03 Apr 2008 20:15
von Cane GT
ich hab die originalen konsolen und laufschienen soweit runtergekürzt wies
ging und dann 2 flacheisen drauf gebraten . in die hab ich die löcher für
die sitzaufnahme gebohrt und dann den sitz drauf , bin schon von den
grünen angehalten worden und beim tüv gewesen , keiner wollte was
wegen den sitzen wissen !!!

oder du nimmst die konsolen und die passenden laufschienen für nen 626 gd
(wie patte) und holst sie von der selben marke wie die sitze , gibts alles
z.b. von könig.

Mfg Cane

Verfasst: 03 Apr 2008 20:19
von Pascal_KB
Fips hat geschrieben:Also als erstes sollte das mal einer ins Techik abteil verschieben,
dann müsste man noch wissen ob du nen 1er oder nen 2er hast ;)

Beim zweier kann ich dich dann genau beraten da ich meine schon
ausgetauscht hab.
Ich war mir nicht sicher wo´s hinsoll...... Eigentlich isses für´n 1´er.
Aber der 2´er braucht auch Konsolen, Laufschienen und Sitze oder ;) ?

Cane GT hat geschrieben:ich hab die originalen konsolen und laufschienen soweit runtergekürzt
wies ging und dann 2 flacheisen drauf gebraten . in die hab ich die
löcher für die sitzaufnahme gebohrt und dann den sitz drauf
Wenn das so einfach wäre, wär´s natürlich geil! Haste das so eingetragen oder einfach ´drin´ ?


MfG Pascal

Verfasst: 03 Apr 2008 20:32
von Jay
@Fips: Pascal kennt man als Prober! Und wenn net: Dann lernst ihn im Juli kennen! ;)


Wurde auf Wunsch (aber nicht von mir) hierher verschoben! :kurt:

Verfasst: 03 Apr 2008 21:00
von Solidsnaker
Konsolen von König kaufen, über Gutachten freuen, laufschienen an den
Sitz schrauben, auf die Konsolen schweissen, fahren und freuen.

Die König Konsolen sind aber extrem teuer. Glaub 120€ / Stück
Und was man dafür bekommt ist ne Lachnummer. Materialwert 50 Cent.

Verfasst: 03 Apr 2008 21:05
von Cane GT
ja die sind teuer !
@ psacal: nee , sind nur so drin , aber ich sag ja , des hat noch keinen
interressiert !!! und die sitze sind keine kleinen recaro rs , sondern sehen
eher wie klappbare vollschalen aus ( ka welche ich als bspl. nennen soll)
also die schiene fürn 626 ist die selbe , auch von der nummer her soweit
ich weiss !

machs am besten wie solid sagt , ich bin mir auch sehr unsicher was
passiert wenns ma jemandem auffällt !

Mfg Cane

Re: Grundsätzliche Fragen -> Einbau Sportsitz

Verfasst: 03 Apr 2008 21:12
von Patte
Pascal_KB hat geschrieben:Als erste brauche ich eine ´Konsole´. Diese passte dann genau auf die
original Sitzaufnahmen. dann ´Laufschienen´ . Auf diesen kann man den
Sitz vor und zurück schieben. und halt ´nen ´Sitz´.
Also erst Konsole rein, is klar!
Da werden die Laufschienen drauf geschraubt, geklebt, geschweißt?
Passen da z.B. König Laufschienen auf Recaro Konsolen?
Willsde dir`nu endlich mal gescheite Stühle holen?!
Hatten wir da nich damals beim Treffen in Ried/DA schonmal drüber
gesprochen...issja erst 4 Jahre her :-)
Du brauchst Konsole (die hängt am Auto), Laufschiene (die hängt anner
Konsole) und den Sitz (hängt anner Laufschiene), alles verschraubt!

Sinnvollerweise sollte das von einem Hersteller sein.
Ob`nu ein Recaro auf`ne König-Laufschiene und die dann auf`ne
Wassweißich-Konsole paßt, wage ich mal zu bezweifeln!

Aber nur die Konsole MUß zum Auto passen, die Laufschiene und der Sitz
des Herstellers (wenn alles aus einem Haus kommt) iss dann das kleinere
Problem!

Wie Cane schon sachte, ich hatte die Fahrerkonsole noch aus meinen 626
Zeiten, die BF-Konsole habbsch bei König gekauft, die iss direkt für`n
Probe und die Sitze+Laufschienen kommen direkt aus`nem korreggden
3er BähEmmWä!

Die Linx dazu hatte ich mal im Tech gepostet... :tod:
Solange die Sitze umklappbar sinn, müssen die imho nich eingetragen werden.
Beim Töff haben die nur auf die KBA-Nummer auf den Drehrädschers
geschaut unn gut war.
Ich hab aber von König so`n Wisch für die Konsolen, aber die liegt unne
im Fux, wenn du da`n Scan haben willst, sach Bescheid!

Kettenrauchen kann zu Eisenvergiftung führen Grüße

Verfasst: 03 Apr 2008 21:27
von Cane GT
echt nich eintragen ? dann könnten es ja daran liegen das bei mir keiner was sagt !

Mfg Cane

Verfasst: 03 Apr 2008 21:44
von Fips
Also ich hab auch von König mir die Konsolen geholt, da zahl ich lieber ein
bisschen was und hab aber passgenaue und muss hier ned mit selbst
gebauten dingern rumfahren wo ich ned weiß wie die halten, da ist mir
doch ein bisschen die Sicherheit wichtig.

Allerdings hab ich von König da keinen Zettel mitbekommen :?
Kannst mir also gerne nen scan schicken per mail ;)

Ansonsten hab ich universelle Laufschienen genommen (vom Soxx)

und bei König hab ich die breite meiner Sitzaufnahme angegeben, die
schweißen die ja nach Bestellung.

http://www.fabianhund.com/Autos/Probe_V ... 0_2123.jpg

Verfasst: 03 Apr 2008 21:55
von Patte
Cane GT hat geschrieben:echt nich eintragen ? dann könnten es ja
daran liegen das bei mir keiner was sagt !
Also soweit ich weiß (ok, bin plont, muss also nich stimmen) müssen die Dinger nich eingetragen
werden, wenn die Rückenlehne umklappbar ist (weil Coupe) und wenn`ne
KBA-Nummer auf den Stühlen steht.

Bei Vollschalen sieht das aber anders aus, da brauchsde dann`ne Konsole
die
klabbrisch iss, weil das bei`nem Unfall für die Herrschaften hinner dir schon
besser iss ;)

Rauchen spart Renten... im Audo vergammeln auch Grüße

Verfasst: 04 Apr 2008 09:23
von Cane GT
also ich hab sie ja einem tüver gezeigt und der meinte so wie die zusammen
geschweisst sind gibts da keine probs ! die sind bombenfest !!! und die sitze
haben ne kba nummer ! naja ich lass mich überraschen !!!

Mfg Cane

Verfasst: 05 Apr 2008 20:52
von Pascal_KB
Hmmm, gestaltet sich schwierig korrekte Info´s zu kriegen....

Habe mich eben mal beim TüV durch das ´Tuning-Portal´ gewühlt. Dort findet man folgende Info:
Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über
entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen (Teilegutachten, EG / ECE-Prüfzeichen).


Klasse Aussage, oder?
Habe mal ´ne Anfrage hingeschickt was mit Fahrzeugen VOR dieser EZ ist!

Stay tuned
Pascal

Verfasst: 05 Apr 2008 21:01
von Hosi-San
Das liest sich fast so als ob man problemlos Omas Küchenstuhl aus Holz
oder Pattes zerlegten Campingstuhl aus Eimen im Einser verbauen kann
ohne das der TÜV einen ans Leder kann. 8) :shock:

Verfasst: 05 Apr 2008 21:06
von Pascal_KB
Hosi hat geschrieben: oder Pattes zerlegten Campingstuhl aus Eimen

Das war MEINER!!! :flenn: