Seite 1 von 2

Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 15 Mai 2011 20:45
von Patte
Mahlzeit!
NewFux hat folgendes Problem:
Ich hab beim Bremspedal keinen richtigen Druckpunkt und wenn ich richtig reinlaatsche kann ich das Dingen bis zum Bodenblech durchtreten....
Iss`n richtiges Scheißgefühl, wennde aufner Landstraße Vollstoff umme Egge geschmirgelt kommst, da einer vor sich hinträumt unn du ein Loch ins Bodenblech trittst.... :shock:
Folgendes ist gemacht worden:
- vorne die TH Grooved&Spotted-Scheiben mit GS-Belägen
- hinten neue ATE-Scheiben und Beläge
Bin dann ca. 400km wie`ne Oma rumgeiert um die Scheiben und Beläge einzufahn und beim Heißbremsen ist mir das es erste Mal aufgefallen!
Danach wurde
- Stahlflex rundum (durch Fachwerkstatt)
- neue Bremsflüssigkeit DOT4 (durch Fachwerkstatt)
- hintere Bremssättel auf richtige Stellung zu Belägen gedreht
- heute den Hauptbremszylinder gewexelt und natürlich enlüftet

Keine wirkliche Besserung... :wand:

Blöderweise habbsch NewFux fahrunfähig mit Kupplungschaden gekauft und die vorderen Bremsen im Zuge des Kupplungswexel direkt mit gemacht, ich hab also keinen Plan ob er vorher einen richtigen Druckpunkt hatte!

Er bremst ja und mit Müh und Not bekomm ich ihn auch ins ABS rein, aber es macht überhaupt keine Laune so rumzufahn ...das Bremspedal fühlt sich an wie`n nasser Schwamm und entsprechend lang iss der Bremsweg!
Da uns nach dem Hauptbremszylinderwexel nun wirklich die Ideen ausgegangen sind wasses noch sein könnte, hoffisch mah das Jemand aus der Gemeinde die richtige Idee hat.
Bin für jede Anregung dankbar!! :anbet:

langsam gefrustete Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 15 Mai 2011 20:51
von PROBETECH87
naja wenn mann das so list könnte mann vermuten das irgendwo luft gezogen wird,weil so gut wie alles wurde ja gewegselt.
oder irgendeine seite nich richtig entlüftet oder nicht genug. :denk:

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 07:33
von Jo-Kurt
jo, iwe gestern n8 schon zum memphis im icq: nicht vernünftig entlüftet

cu
kurt

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 14:38
von Patte
Naja...wie gesagt, die Bremsflüssigkeit wurde vonner Fachwerkstatt komplett gewexelt, man sollte eigentlich vermuten das die das richtig gemacht haben... :gruebel:
Aber das checken wir die Tage dann nochmal.
Sonst noch Ideen?

hoffende Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 14:41
von m.p.-1988
loch im bremssystem gucke mal die leitungen bis hinten an und den rest ob er tropft war bei mir auch das er schwammig war,hat ein kleines loch in der leitung gewechselt komplett neu befüllt enlüftet und jud is ^^

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 15:53
von itfc
hatte so was mal in der lehre bei nem golf.
da war die dichtung zwischen bremsflüssigkeitsbehälter und hauprbremszylinder zugequollen.
hatte die selben symptome.
hast du beim zylinderwechsel neue dichtringe reingemacht? der vorratsbehälter ist ja nur aufgesteckt.

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 16:03
von Probe 1 Fan
Wenn Ihr den Hauptbremszylinder wechselt müsst ihr erst diesen und dann noch mal die ganze Anlage entlüften.
Nach dem wechsel ist es egal was die Werkstatt vorher gemacht hat.

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 19:41
von Patte
Der Hauptbremszylinder kam schon mit montiertem Flüssigkeitsbehälter und wir haben nach Einbau wie geschrieben entlüftet, war ein riesen Spaß oben aufer Hebebühne rumzuturnen... :?
Die Bremsleitungen schauen fein aus und der Wagen ist ja von der Substanz sowieso innem guten Zustand!
Abba wir bauen den Eimer morsche abend mal notdürftig zusammen (zumindest Modderhaube, Front und Heck dran) und bringen den inne Werkstatt vor Ort damit die da nochmal drüberschaun.
Binja gestern nur auf dem großen Gelände umme Halle rumgegeigd, lusdisch zu sehn wie sich der Modder beim Stoff geben so bewegt und der Karren will nu scho ordentlich vorwärts...da sollte er auch entsprechend bremsen! 8)

Aber wenn noch wer Anregungen hat wonach die Werkstatt evtl. schauen sollte...Bitte Gerne sagen! ;)

ich werde berichten Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 19:57
von tank
Im Rep.-Leitfaden ist beschrieben, dass das ABS-Aggregat gesondert entlüftet werden muß. Wenn da Luft reinkommt, geht die durchs normale entlüften nicht mehr raus. Da kannste Wochenlang entlüften und du trittst trotzdem aufm Schwamm rum. ;)

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 20:28
von Patte
tank hat geschrieben: ...das ABS-Aggregat gesondert entlüftet werden muß. ...
OK...das les ich hoid innerhalb kurzer Zeit zum 2. Mal.... :gruebel:
Das hamwah nich gemacht, steht auch in der Anleitung die ich hab nich drin. :?
Dann werd ich das der Werkstatt mal so mitgeben! :tup:

die Hoffnung wäxt Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 21:28
von Pascal_KB
ABS 1 oder 2?

MfG Pascal

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 16 Mai 2011 22:03
von Patte
Müßte ABS 2 sein... :gruebel:
Erstzulassung laut Brief 04.03.1993 und er hat nur auf dem Hauptbremszylinder`nen Flüssigkeitsbehälter, der ABS-Block hat Keinen!

flüssige Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 17 Mai 2011 20:49
von Patte
So, hab ihn vorhin zusammengeschraubt, der sieht ja jetzt wieder aus wie`n Probe... wennde weißt wie`s geht sind Front, Heck und Modderhaube in 1 Stunde wieder dran! 8)
Die Fahrt zur Werkstatt war eher eine Eierei.....hat aufer Straße zwar fürchterlich im Fuß gejuggd Stoff zu geben, aber das Bremspedal ist ja kwasi nicht existent... :shock:
Drüggd mir büddeh die Daumen das die Herrschaften das morgen hinbekommen, ansonsten wären 7 Monate wirklich viel Arbeit mah sowas von für`s Rektum gewesen..... :?

leicht vernöse Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 19 Mai 2011 18:36
von Patte
Also wie mir gestern spät nachmiddach zugetragen wurde, haben die Herrschaften geschlagene 2,5 Stunden entlüftet, ABS-Block gedingenst, gepumpt unn kompressort, 4711 Lidder Bremsflüssigkeit durchgejagt, bisseh dann endlich sischa waren alle Luft draußen zu haben.
Ich werd wohl mal mit der Werkstatt sprechen müssen die mir die Stahlflex eingebaut haben... :baseball:
memphis hat ihn abgeholt und meinte er bremst jetzt fein! :D
Das Letzte wassisch von ihm gehört hab, war "ich mach dann mah`ne kleine Testfaaht...!"

:gruebel: Grüße!

Re: Bremsproblem: Kein Druckpunkt/Pedal schwammig

Verfasst: 19 Mai 2011 18:49
von Probe 1 Fan
Du hast doch nicht wirklich die Dinger in ner Werkstatt verbauen lassen :denk: