Seite 1 von 1
gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 02 Mai 2011 21:33
von PROBETECH87
hallo
und zwar hab ich n kleines problem,der zuführgurt(schultergurt)hängt ab und zu mal,d.h.er speert sich sodass mann ihn nicht mehr raus ziehen kann,und wenn ich ihn starte,geht der gurt nach hinten,und sobald er an den knick der laufschiene kommt,bleibt er stehen,weil er total straff ist,dann kann ich nur den ausrast knopf drücken damit der läufer einrastet,aber den gurt kann ich nicht raus ziehen,nach nen paarmal probieren gehts dann wieder.
das koriose ist es passiert auch wenn der probe komplett aus ist,also auch keine zündung an oder so.
und dann isses ab und an mal,das während der fahrt das symbol für nicht angeschnallt aufleuchtet,nur kurz und es kommt ganz kurz der warnton,dann is wieder ruhe.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 02 Mai 2011 22:59
von Lord Nikon
Also der Probe hat kein elektronischen Gurtstraffer oder sowas, sondern das Funktioniert über ein mechanischen Fliehkraftschalter mit einer Kugel
Und wenn die Kugel sich nicht mehr frei bewegen kann, bleibt die hängen

auch im Stand
du kannst das ganze ding mal ausbauen und schaun ob´s verdreckt ist, hab das bei meine WinterProbe auch hab das mit der Pressluft mal ausgeblasen, hat sich verbessert ist aber nicht ganz weg
Das mit Warnton hat bisher alle mein 3 Probe´s ab und an , aber wo das her kommt kein Plan

aber ob die Gurtleuchte da mit an ist kann ich nicht sagen
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 02 Mai 2011 23:02
von PROBETECH87
bei mir leuchtet die nur kurz auf,und piept dann kurz,dann is wieder ruhe.
werde die gurteinheit morgen ma ausbauen und schauen
edit:weil du sagtest das geht über n fliehkraft digens.
aber der gurtstraffer schaltet ja nur bei etwas stärkeren lenken und bremsen ein.

Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 00:12
von tank

Das Problem mit dem gestrafften Gurt hatte ich auch schon. Wie Lord Nikon schon geschrieben hat, arretiert der Mechanismus beim anlaufen des Gurtbringers und bleibt dann stehen wenn der Gurt zu straff wird. Ursächlich war bei mir ein durchnässter Gurt in der Gurtrolle. Die Nässe kam von oben. Meiner hat das Glashubdach, dieses hat 4 Ablaufkanäle. Diese waren durch Schmutz im unteren Bereich verstopft. Dadurch stieg bei längeren Regenperioden das Wasser nach oben und suchte sich einen anderen Weg nach unten. Vermutlich durch die Glasdachscharniere und dann über irgendwelche Umwege an der Gurtrolle vorbei. Ich habe dann die Kanäle freigeblasen und durchgespült. Den Gurt ganz rausgezogen, getrocknet und gereinigt. Seit dem hatte ich dieses Problem nicht mehr. Beim reinigen der Abläufe kam jede Menge Schmutz heraus. Das Problem trat auch nur auf der Fahrerseite auf.
Was den kurzen ping und das aufleuchten der Gurtlampe angeht, dabei handelt es sich um ein Eigenleben der Bordelektronik. Das muß man so hinnehmen, da es sich hier um eine Probekrankheit handelt. Hat auch mit dem Gurtbringer nix zu tun. Der Schultergurt hat keinen Sensor. Der Sensor fürs Lämpchen sitzt hier am Schloss des Beckengurts.
Edit:

Der P1 hat definitiv keinen Gurtstraffer. Die Arretierung des Gurtes tritt nur bei einer ruckartigen Belastung der Gurtrolle in Aktion.
Edit2:

Ich hab gerade gesehen, dass du kein Glasdach hast. Gugg mal nach ob der Gurt am Ende feucht ist. falls ja, könnte die Feuchtigkeit auch durch ein Rostloch im Schweller, oder an einer anderen Stelle reinkommen. Falls er trocken ist, kommt vielleicht doch Schmutz in frage.

Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 10:08
von PROBETECH87
ich habe kein glashubdach,und auch der gurt ist nicht feucht,weil ich habe schon alles abgedichtet was abzudichten geht.
und ich sage mal klar ist,das mit dem kurzen ping muss was mit einem wackler zu tun haben,weil bei jedem probe isses nun nicht der fall.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 10:16
von ProbeDriveGT
Es ist in der laufschiene so ein schalter, den musst du mal anschauen. Wenn er putt is, dann tausch halt die ganze schiene aus.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 10:27
von tank
Du meinst der Endschalter anner Schiene ist für das Ping ursächlich?
Vielleicht möchte sich das Auto ja nur a weng unterhalten. "...Kitt ich brauche deine Hilfe..." "...Ping ja Michael...°

Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 10:48
von ProbeDriveGT
Genau den meine ich.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 11:54
von Lord Nikon
tank hat geschrieben:
Edit:

Der P1 hat definitiv keinen Gurtstraffer. Die Arretierung des Gurtes tritt nur bei einer ruckartigen Belastung der Gurtrolle in Aktion.

nicht ganz richtig! die Armierung tritt nicht bei ruckartigen zeihen am Gurt auf, sonder bei Fliehkräften
z.B Kurven fahren, Bremsen, Beschleunigen, Unfall usw.
Noch nie ein Tüvprüfer gehabt der das Testen wollt

ist immer ein Lustiges schau spiel wenn er da anreißt
"da sind ja alle 6 Gurtstraffer kaputt"
Also mit den "Ping" muss man Leben, bei der Aktion Grau zu Rot, hab damals alles im innenraum getauscht, Kabel,Schalter, Steuerkästen usw. und hab immer noch

Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 12:24
von tank

Wow, völlig neue Erkenntnis für mich.
Also beim TÜV hatte ich noch nie Probs deswegen.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 03 Mai 2011 16:39
von PROBETECH87
naja bei meiner weisen war alles schon rot,da wurde nichts umgebaut.
habe es heut mal ausgebaut,konnte jedoch nichts feststellen,warum der gurt immer hängt
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 11 Mai 2011 20:08
von PROBETECH87
so ahbe heute nun endlich mal die gurteinheit rausgebaut,und geschaut was los ist,also dies funzt ja mittels einer kugel(fliehkraft)aber es war noch ein extra stecker vorhanden,aber der wird sicher dazu sein,der dann beim nicht angeschnallten zustand das ping von sich gibt.
auf jedenfall waren beide kugeln und das gehäuse ziemlich dreckig etwas saubergemacht nun funzt es wieder.
Re: gurt beifahrerseite spinnt
Verfasst: 11 Mai 2011 20:12
von tank
Gratulation, wieder einen Schritt weiter zu einem besseren Probe.
