Seite 1 von 3
Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 19:53
von centurioxs
So jetzt hier auch noch mal wo es Hingehört
Ich habe Das WE gerade Meine Kupplung gewechselt
jetzt habe ich das Problem das ich einen konstanten Ladedruck von 0,2 bar Habe vorher waren es immer im Lehrlauf so bei 0,7 - 0,8 bar
aber im Lehrlauf ist er konstant bei 1000 Umdrehungen
weiß jemand woran das liegen kann
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 20:08
von DennisG89
centurioxs hat geschrieben:vorher waren es immer im Lehrlauf so bei 0,7 - 0,8 bar
Wie kann man im leerlauf nen ladedruck haben?
oder versteh ich da was falsch
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 20:10
von Memphisrain
Falsch luft
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 20:13
von Cane GT
Im Leerlauf hattest du 0,7Bar ???
Was hat der denn dann bei 5500U/min gedrückt ? 5bar ???
Irgendwie scheinst du hier nen fehler zu machen.
Meinst du du hattest 0,6PSi anliegen, aber wie hast du das so genau abgelesen ?
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 20:33
von Hosi-San
Im Leerlauf hat meiner - 18 PSI
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 20:44
von Big Mike
Bei mir sind es im Leerlauf - 0,8 Bar (also Unterdruck) und während der fahrt wenn ich vom Gas gehe (also nicht ausgekuppelt) -1,0 Bar ... eventuell auch mehr, die Anzeige geht bei mir nur von - 1,0 bis + 2,0 Bar. Wie schon Memphis gesagt hat .. der zieht irgendwo her Falschluft, eventuell irgend einen Unterdruckschlauch nicht angeschlossen.
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 21:44
von Jo-Kurt
ich denke mal, dass er meint dass er bisher -0,7 - -0,8 bar hatte und jetzt nur noch -0,2 bar...
@centurios: bei fehlerbeschreibungen macht es sinn sich ein wenig mühe beim schreiben zu geben und noch 2x zu prüfen ob man auch das versteht was man sagen möchte bevor man es abschickt
ich würd mal sagen, du hast irgendwo ein falschluft-problem im bereich der ansaugbrücke... überprüfen ob irgendwelche der kleinen schläuche die unter der ansaugbrücke sitzen abgerutscht sind!
cu
kurt
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 17 Apr 2011 23:08
von centurioxs
@ Jo-Kurt jep danke für den Tipp
@ all sory meine alles in - Bereich nur die Kupplung hat mich leicht geärgert und da ist es mir net aufgefallen mit dem -
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 08:16
von centurioxs
Also Falschluft ist es nicht Zündzeitpunkt wurde eingestellt und Drossel klappe gereinigt währenddessen wurde der Knickbogen kontrolliert und noch andere Teile
aber der Mechaniker konnte nichts finden wo ran das Problem liegen kann . Habt ihr noch ne Idee wonach ich schauen könnte ???
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 09:49
von Riorot-prober
Alle Stecker nochmal kontrollieren ob sie richtig drauf und überhaupt an der richtigen Stelle sitzen
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 10:51
von Blacky
Hast du alle unterdruckschläuchen auch gecheckt?Bei meinen Kupplungswechsel und wieder zusammen bau hatte ich auch zu hohes Standgas (einer der dünneren Unterdruckschläuche war abgerutscht).
hoffe das hilft bischen.
mfG
Jürrgen
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 12:39
von centurioxs
Ka das Auto ist Zur zeit leider net in meiner nähe hat ihn ja in einer Werkstadt gehabt wegen Drossel klappe und Zündzeitpunkt einstellen und die haben dann auch gleich danach geschaut
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 13:34
von Jo-Kurt
wo hast du das einstellen lassen?
könnte mir vorstellen, dass da evtl. wer bei der grundeinstellung gepfuscht hat oder sogar jemand sich an der gemischschraube zu schaffen gemacht hat...
cu
kurt
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 14:31
von centurioxs
war gestern in Slowenien aber den erhörten Ladedruck habe ich seit dem letzten Wochenende
Re: Ladedruck Prbleme
Verfasst: 23 Apr 2011 21:32
von Jo-Kurt
achso...
is so echt schwer zu sagen, wie wurde denn die drosselklappe gereinigt?
wurde sie dafür ausgebaut?
cu
kurt