Seite 1 von 1

Radio Ausbau

Verfasst: 20 Mär 2011 15:12
von warinheri
Ich wollte diese WE das Original Radio vom Probe 1 ausbauen und ein Neues einbauen.

Das Radio rauszuziehen war kein Problem, allerdings will der Einbaurahmen nicht raus...
Die Metallklammern sind alle aufgebogen, wenn man am Einbaurahmen zieht, ruckelt aber darunter die Blende mit Uhr und Schalter für die Nebelschlussleuchte mit.
Ich habe schon ein paar mal gelesen, dass der Ausbau vom Originalradio nicht einfach ist, aber wie man es am besten rausbekommt, steht leider nirgendwo...

Schon mal ein herzliches Danke für entsprechende Beschreibungen :hallo:

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 20 Mär 2011 22:00
von Patte
warinheri hat geschrieben: ...wenn man am Einbaurahmen zieht, ruckelt aber darunter die Blende mit Uhr und Schalter für die Nebelschlussleuchte mit....
Da isscho die Antwort, das ist ein Teil. ;)
Du mußt noch die Aschenbechereinheit komplett rausnehmen, also den Aschereinsatz und den Rahmen drumrum, der iss nur geklippst, hochziehen und den Stecker vom Kippenanzünder und Ascherbeleuchtung abmachen.
Dann siehsde waagerecht 2 Kreuzschlitzschrauben, wennde die rausgeschraubt hast kannsde den ganzen Einsatz mit Radio und der Blende samt NSL+Uhr rausziehen!
Ist eigentlich ganz einfach...

wennde weißt wie Grüße! ;)

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 20 Mär 2011 22:54
von warinheri
Wer soll denn bitte auf so was kommen... :?: :?: :?:

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 20 Mär 2011 23:34
von Patte
Die Frage wirsde dir noch des Öfteren stellen! ;)
Mach nich den Fehler über das Warum nachzudenke.... :kurt:

Du fährst`nen Probe...Grüße! :D

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 31 Mär 2011 10:06
von warinheri
Irgendwie hab ich wohl zwei linke Hände.... :denk:
Den Aschenbechereinsatz rauszuziehen ist natürlich kein Problem...
Aber der Rahmen drumrum bewegt sich keinen Millimeter... :denk:

Und ich will ja nicht noch mehr zerstören, als den Einbaurahmen des Radios... :oops:

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 31 Mär 2011 11:31
von Patte
Achja..sorry...hadde vergessen dasde erst noch die Umrandung vom Schaltknüppel auch hochhziehen mußt, der liegt über der Umrandung vom Aschebescher und ist auch nur geklipst. ;)

dann gehts Grüße!

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 12 Apr 2011 21:12
von warinheri
Nach den hilfreichen Tipps is das Radio nun endlich herausen :anbet: :D :D :D
(wenn ich den erwisch, der das Radio so eingebaut hat... :mecker: :baseball: )

und schon folgt wieder eine qualifizierte Frage... :oops:
am Originaleinbauschacht ist auch ein 3-poliger Stecker für die Uhr...
natürlich könnte ich den einfach abschneiden und an die iso-Stecker anklemmen (Steckerbelegung kann ich ja am Einbaurahmen nachschauen, rot->Plus, schwarz->Masse, Blau-Gelb vermutlich Klemme 15)

da aber jemand Interesse am Original-Einbaurahmen hat, will ich das vermeiden...
wo bekomme ich so einen 3-poligen Stecker her? :denk:
Mazda-Händler ("ist ein Ford-Stecker") und Ford-Händler ("den 2.2 GT haben wir nimmer im Rechner") waren nicht hilfreich
bei Konrad und Dietz hab ich schon ein wenig geblättert, haben aber nur ungefähr 1000 verschiedene Stecker... :baseball:
Wenn einer einen über hat, nehm ich den auch gerne :)

P.S.: dann hab ich für den Radio alles (dran denken, dass der O-Rahmen evtl. Masse anliegen hatte) und kann dann Fragen wegen den Boxen vorne und dem Anschluss der KG 300 stellen...;) :lol: :lol: :lol: (hab die Technikseiten dazu natürlich schon gelesen ;) aber was klappt beim Probe schon beim ersten mal... :roll: :lol: :lol: :lol: )

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 12 Apr 2011 21:33
von Lord Nikon
Wenn ich noch richtig im Kopf hab wahr das original Radio doch mit zwei Schweißpunkten befestigt deswegen geht das so gut raus :achso:

Du brauchst normal nix abscheiden sonder nur ein Stecker von Ford/Mazda auf ISO

Bild

Edit: Also das der von Ford das nicht weiß ist schon Traurig :gruebel:

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 12 Apr 2011 22:12
von warinheri
Hier mal ein Bild von den Steckern am Einbauschacht:
2 ISO Stecker, für die hab ich den Adapter.
1 Antennenstecker (auch klar)
1 grauer Stecker mit 3 polig
Stecker1.gif

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 12 Apr 2011 22:18
von warinheri
Hier nochmal ein bild von dem 3poligen Stecker den ich brauche...
Stecker2.gif

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 12 Apr 2011 22:52
von Patte
Fein dasde das Dingen raus hast, hab mich schon gefragt was nu iss. ;)
Aber ich versteh das Thema mit dem Uhrstecker nich ganz.....dassis nur Dauerplus, Masse und Licht. :gruebel:
Verfolge mal die 3 Kabel von dem Uhrstecker nach hinten, da ist ein Hauptstecker vor dem die Verkabelung mit den anderen stromführenden Kabeln vom Radio zusammen läuft!
Du solltest dann nurnoch 3 Stecker für Antenne, alle Stromkabel und Lautsprecher haben-> feddisch! ;)
Hat echt noch keiner ein HowTo für Radio-Einbau geschrieben....

@Edith: Hädde mir die Bilder mal vorher genau ansehen sollen!
Wie...dein Radio hat`nen Einbauschacht aus dem die Kabel kommen?
Äh....da war wohl schonmal wer dran, schaut nich so wirklich so aus wie das wassisch aus meinen beiden Probes rausgeholt hab..... :denk:

:gruebel: Grüße!

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 13 Apr 2011 08:49
von Lord Nikon
Aso und ich hab mich verlesen

Genau den Stecker für die uhr nur an die Iso Stecker mit anklemmen :tup: Farben Rot + Schwarz Masse und Blau Licht :five:

Re: Radio Ausbau

Verfasst: 13 Apr 2011 09:07
von warinheri
Wie gesagt...
Das Problem ist nicht, den grauen Stecker umzuklemmen...
Aber dann kann der Interessent für den Rahmen den nimmer für die Ansteuerung der Uhr nutzen...
Ich wollte nur wissen, ob jemand so nen Stecker übrig hat oder wo ich den herbekomm...

Wenn ich dann mal alles zum Laufen gebracht habe, schreib ich auch gerne ein "How to", dann muss es beim Nächsten nimmer zehnmal durchs Forum ;)