Seite 1 von 1
probe lackieren gute tipps
Verfasst: 28 Jan 2011 21:06
von m.p.-1988
servus
möchte gerne meinen probe lackieren da der vorbesitzer naja wie soll man sagen versuche gestartet hat ^^
jetzt ist meine frage worauf man achten muss beim probem lacken, sowie ob man stärkeren lack braucht bei der motorhaube da die blasen wirft (lack ist dosenlack laut kumpel)
und ob 7 liter reichen an farbe.
habe auch kenntnisse beim lackieren da ich damals in der rollerszene war und das selber und für kumpel gemacht habe
wäre super wenn einer paar tipps geben könnte
mfg marcus

Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 28 Jan 2011 21:30
von Hosi-San
Nur mit 2 K Lack, niemals Wasserlack, Grundierung auch. Sehr viel Silikonentferner und damit den Probe vor dem lacken abwaschen. Vor dem Grundieren gut anschleifen, kleinste Unebenheiten Spachteln. Bei Plastikteile wie Stoßstangen, Spiegel vor dem Grund Kunststoffhaftvermittler nehmen und in Grundierung und Lack Weichmacher mischen, sonst könnte es passieren das der Lack am Plastik wieder abplatzt.Ich würde lieber mit 8 Liter Lack rechnen , lieber 1 Liter zuviel wie 1/2 zuwenig

Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 29 Jan 2011 08:19
von m.p.-1988
hallo
also 2k lack habe ich auf grundierung
wie schaut es mit abkleben aus?
sollte ich die gummidichtungen anheben meinetewegen z.b. kabel oder so das ich den lack unter die dichtungen bekomme das der ned abplatzt?
mfg
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 29 Jan 2011 08:38
von Probe 1 Fan
Wenn Du Deinen Probe richtig Lackieren willst musst Du alles ab und ausbauen, d.h. Fenster,Dichtungen, Verspoilerungen usw. muss alles ab und dann schön Sauber abkleben.
Wenn Du 7L reinen Lack hast reicht der ind der regel da ja noch Verdünnung und Härter dran kommen, wenn der Lack Lackierfertig ist würde ich auf Hosi hören.
Wurde viel mit Spraydosen Lackiert muss der Lack runter bzw. Du musst einen Untergrund schaffen der von der Verdünnung nicht angelöst wird (Grundieren, Füllern).
Glaube das war es erst mal fürs erste

Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 29 Jan 2011 08:40
von Death
Eigentlich hast du dir die Antwort mit den Konsequenzen, wenn du nicht vorgehst und dir die Tips vom Hosi zu Herzen nimmst, ja schon selbst gegeben.
Wie willst du unter den Gummis Anschleifen und Silikonentferner auftragen.
Wie willst du langflächig die Gummis auf Abstand halten, wenn du lackierst.
Hier hat es schon heftige Diskussionen deswegen gegeben. Der Aufwand ist natürlich hoch, aber die Arbeit ist dann halt sehr sauber, wenn die Gummis weg sind. Aber in meinen Augen ist er gerechtfertigt, wenn du deiner Karosse nen neues Farbkleid gönnst. Wenn du nur bis an die Gummi´s ran lackierst, wirste dich ärgern, glaub ich.
Das war glaub ich das Fazit aus diesen Diskussionen.
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 29 Jan 2011 11:24
von Hosi-San
Die einzigen Leisten die su nicht abbekommst sind die unten an den hinteren Seitenscheiben. Dazu müßtest du die Scheiben rausschneiden, die Leisten sind mit den Scheiben eingeklebt, genauso die untere Leiste der Heckscheibe.
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 30 Jan 2011 06:11
von momo
m.p.-1988 hat geschrieben:...(lack ist dosenlack laut kumpel)
und ob 7 liter reichen an farbe.

cool endlich ma einer mit dem ich über

diskutieren kann
ich hab meinen 24v auch mit

gelackt
und alle anderen haben gelacht
endlichwieder

Grüße
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 30 Jan 2011 11:57
von Sulpug123
Nimm dir viel zeit

dauert ewig
aber es is die arbeit auf jedenfall wert !!!!!!
ich hab meine auch selber lackiert
ich hatte türen usw weg, fenster draußen .
aber ich hab kunstharzlack genommen
schaut echt nich schlecht aus
und is unempfindlicher gegen steinschläge
mfg tom
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 30 Jan 2011 21:31
von Patte
momo hat geschrieben: ...ich hab meinen 24v auch mit

gelackt
und alle anderen haben gelacht...
Ja...das hat man auch gesehn....
immanoch

Grüße!
Re: probe lackieren gute tipps
Verfasst: 30 Jan 2011 22:20
von momo