Seite 1 von 1

thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 09 Jan 2011 20:08
von PROBETECH87
so wie es der teufel will,ich war grad unterwegs gewesen,im demmoment,fing der probe an zu muckern,und lief wieder ab und an auf drei töppen,ich denk ohje nicht gut.
naja ich angehalten,motorhaube auf,und sehe schon qualm ohne ende,ich geschaut,der halbe motor nass :shock:
ich am kühlschlauch gedrückt,und sofort gesehen,das das thermostat gehäuse undicht ist.
da spritze alles raus schön,und alles auf den zv drauf,nun kann das sein,wenn der nass wird,das er nicht richtig,den funken überträgt,oder weil der probe ja nur noch ab und an auf drei töppen lief.
ich hatte das thermostat gehäuse,mit einer dichtpaste abgedichtet,war das eher fürn garten,oder.
und wäre es doch besser die originale dichtung zu verbauen.
wenn ja hat jemand die teile nummer für mich damit ich morgen mal zu mazda kann,und nen preis,was die kostet.
und welche ich gleich mit nehmen würde wäre die dichtung,für das hintere gehäuse,dort wo der zv durch geht.
was am motor befestig wird,und die sensoren drauf sitzen.
bitte um hilfe.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 09 Jan 2011 20:42
von PROBETECH87
also endweder bin ich zu blöd dafür,oder ich weiß nicht,ich hatte nur die zwei beiträge gefunden,zu dem thema.
aber mehr nicht egal welche suche ich eingebe,steht immer da ihre suche ergab keine treffer. :denk:

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 09 Jan 2011 20:57
von PROBETECH87
ok,dank dir. :tup:
dann gehts morgen auf zu mazda,aber was ich jetzt nicht weiß,oder gefunden habe,da ich nicht weis wie das teil genau heist.
wo das thermostat reingesetzt wird,wo der zv durch geht,die dichtung würde ich auch gleich mit neu machen.
wenn ich einmal dabei bin,bevor es da auch anfangen tut,raus zu tropfen,weil es undicht wird.
ich hoffe jemand weis was ich meine.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 09 Jan 2011 21:19
von PROBETECH87
so,habe hier mal nen link,damit ihr wisst welches gehäuse ich meine.
druff da
und für das gehäuse brauche ich auch die dichtung neu.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 09 Jan 2011 22:37
von PROBETECH87
ALFman hat geschrieben:Ist sie denn undicht ?
noch nicht,aber da habe ich auch mit so nen dicht zeug abgedichtet,weil als ich den probe gekauft hatte,war am thermostat gehäuse,ein bolzen abgebrochen,und ich hatte noch so ein hinteres gehäuse da gehabt,und habe das gewechselt.aber da war die dichtung schon erledigt gewesen.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 10 Jan 2011 12:21
von PROBETECH87
so war heute bei mazda gewesen,der liebe kollege,konnte anhand der teilenummern,die dichtungen schnell finden.
hatte ja gestern noch dank t-bird die nummer für das hintere thermostat gehäuse dichtung bekommen.
hatte sie nicht auf lager,aber morgen ist sie da,und ich kann sie einbauen,und mit der hoffnung,das der zv noch geht.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 11 Jan 2011 15:22
von PROBETECH87
so heute meine dichtungen geholt,und habe sie heut morgen gleich eingebaut.alles wieder dicht,verliert kein kühlwasser mehr,aber das weniger erfreuliche,mein zv,hat doch schaden davon bekommen,im erten moment,nach dem anlassen,ging alles wie vorher.dann aber muckte er,und lief ab und an auf drei töppen,aber immer nur wenn er leicht warm wurde.
ich in eine weile stehen gelassen,dann wieder angelassen,und habe dann mal,immer ein zündkabel,von der kerze gezogen,bei drei kerzen veränderte sich was,bei der vierten blieb alles so wie es war,ohne veränderung.
dachte erst kerze im eimer,ich getauscht,wieder das gleiche,dann zv gewechselt,und geht,läuft ruhig,und normal.

nun zum zweiten prob.
ich hatte ja gesagt,in nen anderen thread,das er muckte,und auch ab und an mal auf drei töppen lief.
das problem habe ich jetzt wieder,aber nur wenn ich direkt drauftret,aufn pinsel,also sobald der turbo anfängt,dann macht es ein brrrrrrrrrrrrrrr,stotternt,hinweg(ich weis komisch beschrieben).
wenn ich normal fahre,und das gas langsam hoch drete,geht es sobald,er in den turbo bereich hinneingeht,ruckelt er nur noch,und beschleunigt nicht wirklich.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 11 Jan 2011 17:14
von PROBETECH87
zudem habe ich grade festgestellt,fc 42 ist wieder im speicher,und diesmal geht er nicht mehr weg.also wieder das solenoid ventil,das hatte ich beim lader tausch nicht mit gewechselt,jetzt wirds wo endgültig gehimmelt sein oder.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 11 Jan 2011 18:48
von Blacky
FC 42 ist normal bei schaltbaren Ladedruck und erscheit nur beim Auslesen und nicht beim starten.

mfG
Jürgen

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 11 Jan 2011 18:53
von PROBETECH87
schaltbaren ladedruck habe ich nicht gemacht,ist alles serie in dem probe.
endweder ist das solenoid jetzt kaputt,oder ich weiß nicht mehr weiter.
habe den fc auch schon mehrmals gelöscht vorhin erst wieder und bin so 25 km gefahren,kommt immer wieder,und das ruckeln is auch noch,aber dann sobald ser turbo kreift,

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 12 Jan 2011 08:03
von Jay
PROBETECH87 hat geschrieben:..... sobald,er in den turbo bereich hinneingeht,ruckelt er nur noch,und beschleunigt nicht wirklich...
Knickbogen! :kurt:

8)

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 12 Jan 2011 14:24
von PROBETECH87
knickbogen,habe ich den vom th drinne,und da ist alles dicht,habe heute nochmal alles kontroliert.
nun habe ich auch das solenoid ventil gewechselt,ohne verbesserung.immer noch so,wenn ich drauf trete das es brrrrrmacht und stottert.
aber wenn ich nicht so dolle trauftret,und trotzdem die günge etwas höher fahre,ist es normal,aber sobald ich drauf tret,passiert das.
nun weiß ich ja nicht,am turbo ist doch so ne druckdose,mit nem hebel,(weiß nicht genau wie das heist)
kann das sein das es deswegen ist oder.
bitte echt um hilfe,ich weiß nicht mehr weiter.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 12 Jan 2011 16:45
von PROBETECH87
hatte ich alles ab heut morgen,und alles nachgesehen,auf risse löcher etc.
aber das problem ist behoben,wenn ich das erzähle,ohje :haue:
hatte grade alles nochmal nachgesehen,zu guter letzt dachte ich mir,zündkerzen nochmal raus und gucken,naja gut dreie waren drausen sahen sehr gut aus,nur die vierte,sah nicht gut aus,da war das porzelan gebrochen,nachdem ich sie in der hand hatte,zerfiel sie,ich dachte oh mann,hoffe nur das es daran lag,ich eine gebrauchte erstmal reingemacht,und geht :tup:
besser wie vorher,er läuft und zieht ohne ruckeln.
da wird beim richtigen gasgeben,der funke nicht dahin gegangen sein wo er soll.
aber beim langsam fahren habsch das nich mitbekomm.

Re: thermostat dichtung,(thermosstat gehäuse)

Verfasst: 12 Jan 2011 17:14
von PROBETECH87
kabel sind neu hatte ich dazu bekommen,ebenso wie kerzen,aber eine war eben gebrochen.(porzellan).
aber nun gut es geht wieder,so wie es sein soll.