Seite 1 von 2

felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 08:27
von m.p.-1988
hallo
ich habe des öfteren hier im Forum gelesen das man auf den probe 1 gt verschiedene felgen größen drauf machen darf.
205/60 r15 sind ja die originalen was ist wenn ich welche mit 205/60/r16 drauf mache? darf ich die dann fahren?
wenn ja hat dann jemand eine abe oder ein schreiben das ich die fahren darf, weil wenn mich die polizei aufhält ist das ja dann
ned so prickelnd wenn die die r15 lesen aber r16 drauf sind
wäre super wenn da jemand bescheid wüsste :anbet:

mit freundlichen grüßen :hallo:

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 09:18
von Probe 1 Fan
1. mal müsste man wissen um welche Felgen es sich handelt wegen der ABE?
2. Sind es Original Ford Felgen brauchst Du eine Freigabe für den Probe 1 und muss eingetragen werden.
3. Kann der Querschnitt nicht stimmen, der ist so gut wie nie gleich bei 15" - 16" usw. denn der Querschnitt der Reifen geht runter je größer die Felge wird.
4. Hast Du keine Freigabe von Ford und keine ABE geht das nur noch per Einzelabnahme.

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 09:19
von PROBETECH87
wenn es um sowas geht,musste höchstwahrscheinlich zum tuv.die machen das dann.
ich habe ja auch im winter 205/60 r15 und im sommer,225/40zr17
du darfst alles fahren,was der tuv zulässt.

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 09:55
von AndyP1
Bei der Wahl anderer Rädern darf sich der Raddurchmesser nicht viel ändern, da sonst der Tacho nicht mehr stimmt.
Bei der von Dir genannten Veränderung von 15" auf 16" bekanntermaßen der Durchmesser um 2,54cm (1") erhöht, würde der Tacho
dauerhaft zu wenig anzeigen. Da ist dann vermutlich eine Tachoanpassung erforderlich.

Bei den von Probetech angegebenen Reifendimensionen ist der Durchmesser nahezu identisch. Die 17-Zöller haben sogar einen etwas kleineren Durchmesser. D.h. der Techo zeigt immer etwas mehr an als tatsächlich gefahren wird. Das liegt aber wohl noch innerhalb der Toleranz und es bedarf keiner Tachoanpassung. Wobei es glaube ich nicht ganz so gravierend angesehen wird, wenn der Tacho zuviel anzeigt. Zuwenig ist da wohl schlimmer...

Gruß Andy

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 10:02
von momo
AndyP1.. die Veränderung des Durchmessers ergibt sich aber hauptsächlich durch die Reifenflanke.. deshalb ist ja wie Probe 1 Fan schon geschrieben hat.. die Flankenhöhe immer kleiner, je größer die Felge ist..

es gibt hier im Forum irgendwo ein Reifenrechner.. da kann man die Zulässigen Größen (was den Durchmesser des Reifen angeht) berechnen kann. Der Tacho darf mehr anzeigen.. aber niemals weniger... auch nicht 1km/h weniger

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 10:10
von AndyP1
Mir ist der Zusammenhang zwischen Flankenhöhe und Reifenbreite schon klar.
Bei den im ersten Posting angegebenen Beispielen ist allerdings die Flankenhöhe bei beiden Varianten identisch, nämlich 60% von 205.
Nur die Felge wird 1" größer.
Bei Probetech gibbet ne starke Veränderung, da die Flankenhöhe nur noch 40% von 225 beträgt.

Gruß Andy

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 10:26
von Cane GT
momo hat geschrieben:AndyP1.. die Veränderung des Durchmessers ergibt sich aber hauptsächlich durch die Reifenflanke.. deshalb ist ja wie Probe 1 Fan schon geschrieben hat.. die Flankenhöhe immer kleiner, je größer die Felge ist..

es gibt hier im Forum irgendwo ein Reifenrechner.. da kann man die Zulässigen Größen (was den Durchmesser des Reifen angeht) berechnen kann. Der Tacho darf mehr anzeigen.. aber niemals weniger... auch nicht 1km/h weniger
Stimmt auch nicht ganz, wenn er die 205/60R16er auf ne 9 oder 10x16" Felge drücken will, könnte das schon wieder passen ! ;)

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 10:27
von momo
ja.. deswegen ja am besten mal mit dem Reifenrechner schauen.. da haste ne gute Richtung was möglich ist..

ich gugg ma wo er ist..


hier isser ;)

einfach mal alle relevanten Daten eingeben..

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 14:11
von m.p.-1988
ok das waren sehr viele informationen ;)

dann werd ich die wohl eintragen lassen müssen. sind nämlich stahlfelgen die auf nem probe waren.

danke schön für die infos
mfg m.p.-1988 :D

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 14:18
von Probe 1 Fan
Wahrscheinlich waren die auf dem 2er Probe oder??

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 19 Dez 2010 14:34
von m.p.-1988
ja waren sie
mfg

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 25 Dez 2010 23:36
von Soxx
Och, 9,5x17 mit Spurplatten geht schon auf der Hinterachse ;)

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 26 Dez 2010 08:05
von momo
m.p.-1988 hat geschrieben:ja waren sie
mfg
:kurt: dann brauchst Du auf jeden Fall die Mittenzentrierringe damit Du die auf Deinem 1er Fahren kannst...

die Mittenzentrierung is beim 1er kleiner als beim 2er !!!

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 26 Dez 2010 13:02
von Cane GT
Geht nicht, Zentrierringe sind nicht zulässig in verbindung mit Stahlfelgen !!!

Re: felgengröße unterschiede probe 1 gt

Verfasst: 26 Dez 2010 13:20
von momo
original Stahlfelgen vom 2er :denk: ich kenn jetz eigentlich nur die Alus vom 24V und vom Base und 16V.. aber Stahl???..

ok.. da kannste Recht haben.. dann passen die aber überhaupt nicht drauf auf den 1er...