digitacho einbau.
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
digitacho einbau.
so noch mal von vorn.
hier ist mal ein bild,und ich hoffe ihr könnt mir sagen,ob der stecker richtig umgepinnt ist fürs digi.das ist der 8pin,und eben die schaltpläne.stecker. so und das hier dr 18pin stecker,damit komme ich überhaupt nicht zurecht,und bräuchte wenn es geht eure hilfe dazu,würde mich sewhr drüber freuen., und eben wofür der weise stecker hauptsächlich ist. und eben das keyboard mit anklemmen sorry für die vielen fragen,aber ich komme damit nicht richtig zurecht.
ich wollte ja eigentlich erstmal die stecker umpinnen, um es dann mal im probe anzuschliesen,und zu sehen,ob denn soweit die warnleuchten ,und tacho beleuchtung funzt.
weil mein speedsensor ist ja noch nicht da,dauert ja auch noch ne weile.
bitte um eure hilfe.
hier ist mal ein bild,und ich hoffe ihr könnt mir sagen,ob der stecker richtig umgepinnt ist fürs digi.das ist der 8pin,und eben die schaltpläne.stecker. so und das hier dr 18pin stecker,damit komme ich überhaupt nicht zurecht,und bräuchte wenn es geht eure hilfe dazu,würde mich sewhr drüber freuen., und eben wofür der weise stecker hauptsächlich ist. und eben das keyboard mit anklemmen sorry für die vielen fragen,aber ich komme damit nicht richtig zurecht.
ich wollte ja eigentlich erstmal die stecker umpinnen, um es dann mal im probe anzuschliesen,und zu sehen,ob denn soweit die warnleuchten ,und tacho beleuchtung funzt.
weil mein speedsensor ist ja noch nicht da,dauert ja auch noch ne weile.
bitte um eure hilfe.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: digitacho einbau.
Das sollte dir bei der Belegung helfen.Die Pinbezeichnung kannst du sehen und danach abzählen.
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.


das habe ich doch auch,bekommen,wie kann ich nur

so gut ok,eins noch,da steht ja nun oben a und unten drunte b
wie verläuft das mit den buchstaben weiter,immer hoch runter oder wie ist das also praktisch
2a 2b 2c 2dusw.
und wenn ich die beleuchtung und lampen testen will,muss ich den weisen 14pin stecker mit anschliesen,
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: digitacho einbau.
Da du ein Foto vom fertigen Stecker zeigst...sollen wir das aufgrund der Farben beurteilen ? Geh bitte nicht danach, die unterscheiden sich immer mal wieder zwischen, sowohl in den Baujahren.PROBETECH87 hat geschrieben:so noch mal von vorn.
hier ist mal ein bild,und ich hoffe ihr könnt mir sagen,ob der stecker richtig umgepinnt ist fürs digi.
Kontakt 3A am 14poligen Stecker ist zumindest mit "Dimmer Relay, ROOM Ruse (10A)" bezeichnet, also gehe ich mal davon aus. Zumindest dieser Pin und der Massepin 3PPROBETECH87 hat geschrieben:Wegen testen der Beleuchtung:und wenn ich die beleuchtung und lampen testen will,muss ich den weisen 14pin stecker mit anschliesen,
Zuletzt geändert von Konrad am 19 Dez 2010 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.
gut alles klar,das habe ich nun wieder nicht gewusst.
aber wie verläuft die reihenfolge nach dem alphapet.weil eben 3a und 3p.das meinte ich damit isses noch schwergängig bei mir.
das ist das auch genau wie beim 18pin stecker.
aber wie verläuft die reihenfolge nach dem alphapet.weil eben 3a und 3p.das meinte ich damit isses noch schwergängig bei mir.
das ist das auch genau wie beim 18pin stecker.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: digitacho einbau.
Welches Problem denn ? Was sollen wir denn da machen ? Mehr als die Tabelle vorlesen können wir ja auch nicht tun.
Du solltest erstmal alles nach den Plänen umpolen. Wenn es dann nicht 100%ig klappen sollte kann man helfen. Aber wir können ja jetzt nicht bei jedem Pin sagen "Klemm den da hin, den da hin, ..." usw. Dafür hast du ja schließlich die Tabellen.
Man sollte sich vorher gut mit den Stromlaufplänen vertraut machen. Wenn man dann keinen Plan hat oder das schon überfordert sollte man auch gar nicht erst anfangen.
Hast du den Stecker jetzt etwa schon komplett leer gemacht ? Das wäre ja der Supergau ! Dann kannst du nur noch hoffen, dass die Kabelfarben zu nahezu 100% übereinstimmen.
IMMER EINS NACH DEM ANDEREN ! Und merken welches Kabel wo gesteckt hat. Sonst verzettelst du dich.
EDIT:
Habe gerade gesehen, dass du deinen Beitrag nochmal geändert hast. Beschreibung ist immer gleich:
2A_2C_2E_ ...
2B_2D_2F_ ...
3A_3C_3E_ ...
3B_3D_3F_ ...
Du solltest erstmal alles nach den Plänen umpolen. Wenn es dann nicht 100%ig klappen sollte kann man helfen. Aber wir können ja jetzt nicht bei jedem Pin sagen "Klemm den da hin, den da hin, ..." usw. Dafür hast du ja schließlich die Tabellen.
Man sollte sich vorher gut mit den Stromlaufplänen vertraut machen. Wenn man dann keinen Plan hat oder das schon überfordert sollte man auch gar nicht erst anfangen.
Hast du den Stecker jetzt etwa schon komplett leer gemacht ? Das wäre ja der Supergau ! Dann kannst du nur noch hoffen, dass die Kabelfarben zu nahezu 100% übereinstimmen.
IMMER EINS NACH DEM ANDEREN ! Und merken welches Kabel wo gesteckt hat. Sonst verzettelst du dich.
EDIT:
Habe gerade gesehen, dass du deinen Beitrag nochmal geändert hast. Beschreibung ist immer gleich:
2A_2C_2E_ ...
2B_2D_2F_ ...
3A_3C_3E_ ...
3B_3D_3F_ ...
Zuletzt geändert von Konrad am 19 Dez 2010 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.
das ist mir ja schon klar,nur ich wollte nur wissen wie die buchstaben verlaufen,die nummerrierung habe ich geschnallt.
nur eben mit den buchstaben wie die verlaufen an dem pin steckern.
ich habe hier komplett leere stecker liegen,und noch komplett mit den kabeln ausm gt
und ich habe hier ja noch ein plan wie die stecker gesteckt waren,und die farben passen zu 100 prozent
nur eben mit den buchstaben wie die verlaufen an dem pin steckern.
ich habe hier komplett leere stecker liegen,und noch komplett mit den kabeln ausm gt
und ich habe hier ja noch ein plan wie die stecker gesteckt waren,und die farben passen zu 100 prozent
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: digitacho einbau.
Nummerierung siehe oben.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.
gut alles klar,hatte deinen edit nicht mehr gesehen,das wollte ich doch nur noch wissen.
weil ich mir da nicht sicher war.
dann werde ich mal mein glück versuchen.
danke erstmal.
weil ich mir da nicht sicher war.
dann werde ich mal mein glück versuchen.
danke erstmal.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: digitacho einbau.
Schreib dir alles auf, was du machst, frei nach dem Motto, wer schreibt der bleibt.
Wenn du was fertig hast, mach nen Häkchen drann auf der Liste.
Und Foto´s, die sind immer gut.
Wenn du was fertig hast, mach nen Häkchen drann auf der Liste.
Und Foto´s, die sind immer gut.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: digitacho einbau.
Meine Pläne hat er und den Abhagplan auch.
Dernächste der einen Digitacho verbauen will werde ich an "PROBETECH87" verweisen
/ich habe keine Lust mehr /das immer und immer zu erklären
mfG
Jürgen
Dernächste der einen Digitacho verbauen will werde ich an "PROBETECH87" verweisen


mfG
Jürgen
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.

und da ich ja nun erfahren habe,das die kabelfarben in jedem probe anders sind,habe ich die kabel jedes einzelne mit maler kreppband gekenzeichnet,welches kabel halt was ist.
hoffe das war richtig.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.
so nun habe ich heute meinen sensor bekommen(speedsensor)nach 6 tagen ging relativ fix,von den amis.
nun aber da ich den stecker noicht mit dazu bekommen habe,habe ich in meinem steckerhaufen gesucht,und was gefunden,der auch passt,habe den angesteckt,und mal strom drauf gemacht(von der batt),und zwar wenn ich dann am rädchen drehe,knackt das bei jeder umdrehung,wenn ich saft abmache,isses normal und lässt sich ohne knacken drehen
weis da einer was eventuell.
nun aber da ich den stecker noicht mit dazu bekommen habe,habe ich in meinem steckerhaufen gesucht,und was gefunden,der auch passt,habe den angesteckt,und mal strom drauf gemacht(von der batt),und zwar wenn ich dann am rädchen drehe,knackt das bei jeder umdrehung,wenn ich saft abmache,isses normal und lässt sich ohne knacken drehen

weis da einer was eventuell.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: digitacho einbau.
so,ich glaube es hat sich vorerst erledigt,als ich die brinen gewechselt habe am digi(weil einige schwarz waren),is mir was merkwürdiges aufgefallen.kein wunder das es die ganze zeit nicht ging,und ich mir sehr unsicher war,warum es nicht geht.
weis nicht obs damit zu tun hat,aber laut plan,ist das wohl die masse die durch ist,schaut mal selber aufm bild. was der erste kontakt ist weiß ich noch nicht.aber egal erstmal funzen wird es damit sicherlich nicht.
muss wohl schon gewesen sein,als ich es kaufte bei ebay
kann mann sowas reparieren lassen oder eher jetzt schrott.
weis nicht obs damit zu tun hat,aber laut plan,ist das wohl die masse die durch ist,schaut mal selber aufm bild. was der erste kontakt ist weiß ich noch nicht.aber egal erstmal funzen wird es damit sicherlich nicht.
muss wohl schon gewesen sein,als ich es kaufte bei ebay

kann mann sowas reparieren lassen oder eher jetzt schrott.