Seite 1 von 2

Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 07 Jul 2010 14:39
von Zink
Hallo und guten Tag,

ich denke der ein oder andere wird mich noch kennen, bin aber ja noch ab und an hier akitv ;)

Es fing vor ca. 4 Monaten an, ich kam durch den Verkauf meines Fächerkrümmers mit dem metal-michi in "Berührung" und
die gemeinsame Probe Leidenschaft hat uns dann zu Kumpels werden lassen.
Lange Rede... ich habe ihm angeboten bei seinen doch recht umfangreichen Umbaumaßnahmen zu helfen, bzw sie selber durchzuführen.

Es geht vorwiegend um so Sachen wie:

-> Neue Abgasanlage inkl Fächcer und Knie verbaun
-> besser Benzinpumpe
-> stärkere Zündspule
-> großer LLK
-> Ladedruck Schaltbar
-> Tieferlegen
-> BOV
-> usw.

Am 17.6 war es dann soweit und Michi rollte um kurz nach 10 Uhr ,zum ersten Termin, bei mir in die Schrauber Garage ;)

Bild

Sein Probe ist wirklich gut in Schuss, hat ne Fox Front verbaut und bekommt jetzt auch die zum Aussehen passende Leistung verpasst :)
ABER was fand ich bei meiner "Inspektion", mich hat fast der Schlag getroffen :achso: Das stammt noch vom Vorgänger UND der Michi hat so Tüv bekommen :denk: :

Bild


Eine echt geile Eigenkonstruktion ^^ Darauf muss man erstmal kommen...
Auf den Schreck hab ich erstmal den Wagen zurückgerüstet und mal gescheit eingestellt -> fluppt wieder richtig gut :)

Im selben Zuge haben wir noch das EGR "dicht" gemacht:

Vergleicht alte und neue Dichtung:
-> Einfach aus nem 1mm dicken Stahl die Form ausgeschnitten

Bild

Dann haben wir noch den Krümmer demontiert um die Bolzen zu checken -> das üblich -> 2 gerissen im Kopf UND natürlich genau die hinter der Klima...
-> Somit wurde das erstmal verschoben, da noch andere Sachen geplant waren und es auch lecker Pizza zum Mittag gab ;)

Eine Sache war eine Walbro 255er Benzinpumpe zu verbauen.
Also Rückbank raus und alte Pumpe rausgebaut und erstmal mitm Staubsauger den Dreck von 17Jahren ausgesaugt:

Bild

Und an die orginal Halterung die Walbro angebracht. Mussten die Halterung zwar etwas bearbeiten, aber jetzt hält die neue kleinere auch richtig bombenfest.
Und mal ehrlich, so laut wie sie viele beschreiben ist die wirklich net...

Bild

Dann wollten wir als nächstes an die Zündspule ran, aber irgendwas fehlt uns doch oder?

Bild

Es war kein Stecker dabei, der auf die 2 Kontakte geht... Und vorallem kommen vom Orginal viel mehr Kabel an die Spule...
Wer löst mir das Rätsel?
-> Naja das haben wir dann einfach mal liegen lassen und hoffen hier auf Hilfe ;)

Dann ging es noch an die 3te Bremsleuchte :)

Sieht gut aus, gell?

Bild

Bild

Naja und dann war der Tag auch schon zu Ende, leider... Aber wir haben einiges weggeschafft, der Probe läuft wieder ruhiger und verbraucht weniger...

Es gibt noch ein kleines Problem: Und zwar geht manchmal die Drehzahl einfach auf 1500rpm hoch, sobald man dann am Gaszug drück (nicht zieht) geht er sofort in die normale Leerlaufdrehzahl...
Der Zug ist aber nicht so gespannt, als das die DK permantent offen wäre...

Was könnte da defekt sein?

So, dieses Weekend geht es weiter -> BOV verbaun, LD schaltbar , Zündspule verbaun (wenn genug Tips kommen :D ) und dann evtl gleich noch an den Krümmer, mal sehen...
Werd hier wieder weiterschreiben, wenn es neues gibt!

Gruß
Zink

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 07 Jul 2010 17:00
von Hosi-San
Tip zur Zündspule. Bau mal die orginale aus und unten gehen nur 2 Kabel rein und genau die brauchst du. Von oben gesehen sieht man tausend Kabel die scheinbar für die orginale gebraucht werden, iss aber nicht. Bei den 2 kabeln mußt du aber ausmessen welches + und - ist, weil da keine Kabelfarben stimmen. Beispiel: bei mir waren die Kabelfarben vertauscht bei Konrad nicht.

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 07 Jul 2010 17:57
von Jay
Nice! 8) Die Garage hab ich auch schonmal wo gesehen, oder? ;)

Aber eine Bitte hätte ich: Kannst du die Bilder nicht bitte entweder direkt übers Forum hochladen, oder zumindest in ner verkleinerten Vorschau (geht z.B. bei www.Pic-Upload.de bis 300pix Breite!) einstellen. Ich hab hier ne 1280er Auflösung, aber z.B. schon das erste Bild ist an der Ecke der Rückleuchte abgeschnitten!

Bild

Und die anderen Bilder natürlich genauso! :(

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 11 Jul 2010 12:40
von metal-michi
joooo...
also erstmal will ich nochmals mich besonders bei Zink bedanken für seine tolle, tatkräftige unterstützung!!!
dass erste treffen bzw. schraubertag, war sehr erfreulich und erfolgreich, is n n netter kerl der zink ;, n netter gastgeber mit echt netten eltern!!
wie schon erwähnt es hat alles soweit ganz gut geklappt!!!
schade ist dass wir nicht dichter bzw. häufiger an dem projekt weiter machen können, wegen zeitmangel und aanderer div. umständen....
ich habs nicht geschafft dass fertige tuboknie und dass fertige pop-off flansch-rohr zu holen dass seit 3 wochen wartet um geholt zu werden... naja lieber zuviel arbeit als andersrum...

sooo, wie zink schon erwähnt hat... der probe läuft seit der stilllegung des egr-ventils viel viel sauberer, ruhigerer...
desweiteren der richtige kurzzeitige umbau des originalen pop.off vent. war auch sehr empfehlenswert, was ich damit sagen will, dass der probe sparsamer läuft, problemlos unter 10L und dass auch noch mit 2 kaputten krümmerbolzen :( , aber dies wird auch noch eine aktion sein dies zu beheben bei dem umbau....

1treffen hatten wir bereits und ich rechne mit bestimmt weiteren 4,5 gar 6 wochenenden, da der grossteil noch ansteht, wie zb.
abgasanlage
zündspule
elektr. boostcontr.
krümmerbolzen tauschen
vorsichtshalber paar kleinigkeiten wie neues thermostat, temperaturfühler, lambdasonde
usw.

wir werden sobald es weitere neuigkeiten bzw. fortschritte gibt es hier weiterdokumentieren...
ach ja wir hoffen ihr steht uns bei technischen fragen bei ;)

ich wünsche euch allen noch einen schönen sonntag und viel spass jetzt bei der FORMEL 1 :D

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 11 Jul 2010 13:20
von EausB
Wenn ihr einen Krümmer und ein Turboknie baut, dann baut alles bitte 2 mal :)

Bin zahlungswillig ;)

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 11 Jul 2010 19:28
von Jo-Kurt
und wenn ihr beigeht und krümmer und knie verbaut, solltet ihr auch direkt über das hier nachdenken ;)

cu
kurt

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 11 Jul 2010 19:40
von metal-michi
hey hi kurt.....
also sinnvoll und gut wärs allemal, falls ich interesse dran hab, mach ich meldung :tup:
allerdings isses noch n langer weg und ich hätt erstmal so die nötigen kleinteile verbaut....
es zieht sich alles sooo in die länge, im mom. geht nix voran...

ähm zum fächer....

ich bin mir net so sicher ob ich wirklich den fächer reinmachen soll....
zum ersten wegen dem tüv, dass nächste ist einfach dass ding wegen dem klimakompr. und der Hitze...
ich glaub auch f. mein vorhaben reicht dass eigentl. ab m turboknie locker, naja und allzu grosses bzw. viel will ich eigentl. aus dem motor nicht rausholen, soll alles gut im verträglichem rahmen bleiben, also mit serienzündanlage, dem kleinen ihi und da ist bei mir eigentl. die obere grenze ca. 0,8 bar...
trotzdem den kopf säubern etc. und etwas strömungsgünstiger gestalten etc. ist selbst da nicht verkehrt!!!

öhmmm nebenfrage: hast du zuuufällig den chip schon ausgelesen??
MfG. MICHI!! :five:

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 12 Jul 2010 12:11
von Jo-Kurt
metal-michi hat geschrieben:
öhmmm nebenfrage: hast du zuuufällig den chip schon ausgelesen??

hab ich noch net geschafft, wird wohl auch erst nächste woche was, morgen gehts ersmal bis sonntag mit flieger ab in die türkei...

naja, die überlegeung wäär halt die, dass man den kopf gleich mitmacht... sonst haste alles wieder zusammengesteckt und baust es für die kopfbearbeitung wieder auseinander ;)

cu
kurt

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 12 Jul 2010 15:32
von Zink
Erstmal Merci für die Antworten ;)

Es ist klar das der Krümmer auch mit Klima passt (Michi hat halt Angst, das ihm die Klima Leitungen weg schmoren ;)
Aber er hat auch ein Hitzband, wir werden sehen ob der Orginal Krümmer nach dem Bolzenwechsel reinkommt oder gleich der Fächer
Ich plediere ja für Fächer, aber das hat der Michi im Endeffekt zu entscheiden.

Das Knie stammt nicht von dir Alf und somit muss die Mutter noch umgeschweißt werden, dann kommt das auch gleich mit rein ;)
Ich will auch endlich mal nen Probe rennen sehen, mit ner Komplettanlage inkl Krümmer ^^

@Kurt:

Gut zu wissen, aber ich denke mal das Übersteigt den Kosten-Nutzen Faktor bei einem Probe enorm :D
Aber das hab ich auch nicht zu entscheiden....

So ich hoffe am am übernächsten Weekend geht es weiter, doofe WM hat uns aufgehalten...

Greets Zink

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 12 Jul 2010 17:36
von metal-michi
joooo, knie ist fertisch- bzw. mutter f. lambdasonde ist umgeschweisst...
und ja dass mitm fächer kucken wir dann, ich bring den nächstes mal mit....
ja wie schon gesagt es geht mir hauptsächlich schon um die Hitze und um die klimaleitungen :roll:
also und ja bei 35 grad machts keinen spass irgendwas anzufangen, demzu hatte ich daheim bei meinen eltern leider auch noch fleissig mitgeholfen...
ich muss jetzt zu sehn dass ich mal endlich dass knie und dass flangerohr hole-unbedingt!!!!!
auf jeden fall freu ich mich auch schon wenn s endlich weiter geht!!!
und wegen der qualität alf: ich hab irgendwie immer gedacht dass es ein knie v. dir ist was ich da hab, bis sich raus gestellt hat dass es nicht v. dir is, sondern eins von solid und dass ist wirklich nicht der hit, aber ich hoff trotzdem dass es vorteilahft ist gegenüber dem serienknie, wobei wenn man sich wiederrrum dass knie anschaut, kann man jetzt schon sagen , dass es da ungewollte verwirbelungen gibt, wär mir eins v. dir schon lieber gewesen aber NAJA....

MfG. mICHA

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 12 Jul 2010 21:45
von metal-michi
ach ja alf sorry, nat. hab ich noch interesse, bruach die ja ;)
sorry dass es so lang gedauert, müsst druff sein..

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 12 Jul 2010 22:50
von schmiddi
Wenn es das Knie ist, was ich im Kopf habe, dann lass es weg oder noch besser such dir nen fähigen Schlosser/Schweiser und bau ein Knie laut der FAQ hier im Forum nach, das bringt wenigstens was. Beim anderen... Naja...

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 13 Jul 2010 07:51
von Zink
Ich will bitte nicht über Sinn und Unsinn des Solid Knies sprechen, ABER es ist sicherlich nicht so optimal gelöst wie bei dir Alf, doch der erheblich höhere Querschnitt im Gegensatz zum normalen Knie bringt schon etwas.
Wir werden alles messen und festhalten, dann werden wir sehen was bei rumkommt. Und zur Not bau ich auch alles nochmal um und mach das orginal Knie rein ;)

Und ich hoffe auch das ich den Michi dazu überreden kann den Fächer einzubauen ;) Wegschmoren wird mit dem Hitzschutzband sicher nix
und wenn die Blech-Hitze Abdeckung von nem Mondeo passt, dann isses ja gar kein Thema...
Wir werden sehen ;)

so long...

greets Zink

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 08 Aug 2010 20:13
von metal-michi
mhm naja mir gefällt diese konstruktion auch nicht wirklich und ja es ist kein vergleich zu alfs!!!
also letzens sah ich erstmals in meiner hand- dass originale....
als ich dass sah, ist mir dazu nur folgendes eingefallen: dass muss ja ne absichtliche drosselung bzw. kastration des motors/motorleistung sein.. ich habs net irgendwie messen können oder so, aber mehr wie 40mm sind an der engsten stelle bestimmt nich :shock:
also auch wenn solid s knie den üblen sammler am laderausgang hat und es dadurch verwirbelungen gibt, dennoch denk ich dass es trotzdem n vorteil hat, wenn auch kein gewaltiger... hängt schon am lader dranne....
meint ihr ernsthaft es wirklich leichter beim original-knie zu belassen??!

Re: Umbau metal-michi's Probe

Verfasst: 18 Aug 2010 14:39
von Zink
Guten Tag @ all

ich will euch natürlich weiterhin auf dem laufenden halten und es gibt wieder ein paar Updates :)

Es standen die Krümmerbolzen auf dem Programm es waren beide auf der linken Seite (wenn man davorsteht) komplett abgerissen:

Der Krümmer-Ausbau ging eigentlich ohne Probleme, bis auf das sich ein Krümmerbolzen geweigert hat sich zu lösen und
dann ganz von uns abgebrochen wurde (einer mehr zum aufbohren, aber wat solls) ;)

Beim Ausbau haben wir dann noch gleich festgestellt, das sich der Flansch des Wasserkühlers in seine Einzelteile verabschiedet hat.
Egal, raus das ganze -> Klima zur Seite "gelegt" und dann schön sachte die Bolzen aufbohren, Gewinde schneiden und neue wieder rein.
-> Neue Krümmerdichtung kam natürlich auch gleich zum Einsatz!

Bild

Dann wurde der Krümmer mit angepasstem "Solid Turboknie" wieder verbaut:

Bild

Bild

-> Uns jetzt bitte kein Gemecker über Unsinn und Sinn des Knies, ich werde noch Fotos nachreichen, die den Nutzen gegenüber dem Orginalknie deutlich machen.. ;)

Naja dann ging es auch weiter mit dem Zusammenbau, in dem Zuge wurde auch noch gleich der Kühlkreislauf mal durchgespühlt:

Bild

Und ein neues Thermostat inkl Dichtung verbaut:

Bild

und natürlich der neue Kühler mit altem Lüfter:

Bild

Dann kam noch ein neuer Temp Sensor fürs Steuergerät und für den Kühllufter rein und dann konnte auch schon gestartet werden...

Bild

Nachdem dann meine Freundin mit ihrem KA ausgeholfen hat beim starten *g* (Danköö Schatz) startete er ohne Probleme!


Er hört sich jetzt wieder super an, kein Traktor gerummel mehr, fährt super seidenweich und ist endlich zum richtigen Tuning vorbereitet ;)

In den nächsten Treffen werden dann:

Zündspule
10mm Zündkabel
IK24 Kerzen
BOV Ventil
großer LLK
neue Hydros + Ventildeckeldichtung
elekt. Boost Controller
Schaltbarer LD
2,5 Zoll Anlage inkl 200 Zellen Rennkat und DP
und noch vieeeeles mehr verbaut....

Stay tuned ;)

UND dann geht es auf einen Prüfstand um die Leistung auch schriftlich zu haben ;)


Noch ein Foto zum Abschluss:

Probe und TT

Bild

Greets Zink