Seite 1 von 2
Problem mit der Rückleuchten-Sicherung [Behoben]
Verfasst: 30 Jun 2010 11:11
von Big Mike
Hallo Leute. Ich hab anscheinend ein Problem mit der Sicherung von den Rückleuchten. Wir haben das auf dem Treffen bemmerkt, da dachte ich, ist halt die Sicherung kaputt gegangen und hab die gewechselt (Tail Light - 15A) jedoch gucke ich heute, und die Leuchten ... gehn wieder nicht, ich hab' jetzt nicht nach der Sicherung geschaut aber, bin mir sicher dass die wieder kaputt ist

Wo soll denn ich anfangen zu suchen ? Hab' eigentlich nix an der RüLi-Elektrik gemacht seit ...

seitdem ich die RüLis nochmal raußgehbabt hatte für die nochmal zu tönen.
Hmmmmm

Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 30 Jun 2010 11:25
von Jo-Kurt
wackel mal am sicherungskasten, ich geh mal davon aus, dass du da irgendwo nen kabelbruch drin hast.... weil als du aufm treffen an deiner sicherung gewackelt hast, fingen die rülis an zu bilnken bzw. gingen an und aus...
cu
kurt
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 30 Jun 2010 19:00
von Big Mike

so ich war jetzt ne eine Stunde am gucken, hab 4 Sicherungen geschoßen und mir danach noch 3 Vorratspacks mit 15A gekauft also hab ich jetzt noch 15 Versuche
Jetzt ist es so, ich hab nirgends ein Kabel gefunden das lose ist oder irgedwo drann kommt (Am Sicherheitskasten). Sobald ich das Licht einschalte geht die Sicherung direkt mit 'nem Aufleuchten hops

..... bevor ich jetzt den ganzen Sicherungskasten ausbaue (wie geht das überhaupt

) was könnte ich vorher noch überprüfen ... den Schalter mal tauschen ... oder die Glühbirnen ?!?!?!?!
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 30 Jun 2010 19:11
von Hosi-San
Schau zuerst mal nach den Glühbirnen, ich hatte auch mal so einen Fall.
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 30 Jun 2010 20:09
von Big Mike
Jup werde ich morgen mal machen. Mein Vater hat mir den Tipp gegeben zuerst vorne die Nebels zu überprüfen. Und an Stelle der Sicherung eine Glühbirne (12V 21W) dranzuhängen und so kann ich mir die Sicherungen sparren solange ich nach dem Fehler suche

Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 30 Jun 2010 20:20
von Supersonic
Hatte so was auch mal. Die Rülis hängen mit den Standlichtern und der Nummerschildbeleuchtung zusammen.
Hast du bei deine TFLs übers Standlicht vorne angeschlossen?
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 01 Jul 2010 11:29
von Big Mike
Die TFLs hab' ich separat angeschloßen. Was ich heute herausgefunden habe: wenn ich hinten die 4 Glühbirnen wegmache geht die Sicherung nicht Kaputt, sobald ich nur eine Glühbirne Anschließe geht die Sicherung hops ... und vorne tut sich an den Nebels und Standlichern auch garnix.

weder mit mit Glühbirnen hinten, noch ohne
Ach ja, und am Sicherungskasten hab ich gewackelt, gezogen (leicht), gedrückt, hat nix gebracht

Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 01 Jul 2010 12:15
von Holgi
Wieß ja nich, wie deiner am Heck ausschaut...aber bei meinem sind die nachträglich in den Heckstoßfänger eingelassenen Kennzeichenbeleuchtungen undicht gewesen und mit Regenwasser vollgelaufen...fing dann an zu gammeln und irgendwann waren die so korrodiert, dass mir auch permanent die Sicherung geflogen is.
Mit den originalen Leuchten, die über dem Kennzeichen angebracht sind, gab's dieses Problem nich mehr.
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 01 Jul 2010 12:37
von Big Mike
Bei mir ist die originale Kennzeichenbeleuchtung drann, sprich innen über dem Kennzeichen, normal sollte da nix reinlaufen... möglich ist jedoch alles.
Ich kann mir noch nicht den Zusammenhang mit den Glühbirnen erklähren, wieso die Sicherung rausfliegt wenn ich 'ne Birne reinsetze.... nach meiner Logik müsste dann der Fehler in der Birne liegen,oder

Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 01 Jul 2010 12:59
von Holgi
Ist schon sehr seltsam...hast du denn nen Multimeter da, um mal die Spannungen und die Widerstände gegen Masse durchzumessen?
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 01 Jul 2010 15:05
von Big Mike
Yup hab ich.Musst mir nur sagen was ich wonach messen soll

Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 02 Jul 2010 07:12
von Holgi
Na als erstes mal würd ich die Spannungen an den Lampenkontakten messen...und dann die Übergangswiderstände gegen Masse.
Sollte vom Massekontakt der Lampe gegen Masse sehr niedrig sein...also nahezu 0 Ohm. Vom Pluskontakt gegen Masse sollte der Widerstand sehr hochohmig sein...also ohne Durchgang.
Vielleicht hast du irgendwo nen Masseschluß durch nen durchgescheuertes Kabel.
Fliegt die Sicherung denn bei sämtlichen Lampen oder nur bei einer einzigen?
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 02 Jul 2010 12:36
von Big Mike
So, ich war jetzt wieder am Auto gucken. Ich habe hinten alle Stecker und Kabel abgemacht, und am Sicherungskasten alle Stecker an die ich ohne weiteres dranngekommen bin abgemacht und .... die Sicherung geht trotzdem jedes mal kaputt

, das nächste was ich jetzt vor habe ist es den Schalter abzubauen ... vielleicht könnte der einen weg haben, obwohl mein Vater meint, dass das Problem "nach" der Sicherung liegen müsste, nicht davor (also zum Schalter hin)

.... Übrigens wie baut man denn den Sicherungskasten aus? Ich hab nur eine Schrauben unten gesehen, ist der oben auch irgendwie verstraubt (ist ein ziemlichen Kabelgewurschtel dort).
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 02 Jul 2010 15:59
von PROBETECH87
die sicherungskästen sind die nicht geschraubt und gesteckt irgendwie habe ja schonmal welche ausgebaut und habe auch noch die kompletten sicherungskästen mit kabelbäume da
Re: Problem mit der Rückleuchten-Sicherung
Verfasst: 02 Jul 2010 21:50
von Big Mike