Sicherheitsgurt Fahrerseite
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Sicherheitsgurt Fahrerseite
servus, haben uns einen schönen probe 1 in rot zugelegt. breite reifen, spoiler ohne ende, endtopf der 20 cm über stoßstange herausschaut, gurt der nicht funktioniert und alles ohne tüv. us version 2,2l turbo, bj 93. blech sehr gut, motor läuft auch sehr gut. nur der gurt.... motor gewechselt, notschalter kofferraum gewechselt, alles mit kontaktspray bearbeitet, türschloß gereinigt. beifahrerseite funktioniert einwandfrei. fahrerseite ist in einer endstellung ( egal ob tür auf oder zu ) und der motor versucht schloß immer noch weiter in endstellung zu ziehen. hat jemand dieses problem schon gehabt? bin für hilfe dankbar........
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 138
- Registriert: 11 Aug 2009 20:51
- Postcode: 6900
- Country: Austria
- Erstzulassung: 1988
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
War da nicht in der Mechanik der Türschalle ein Microschalter ???
Wenn der Hängt, dann geht auch nix mehr.
Gruss Maddin
Wenn der Hängt, dann geht auch nix mehr.
Gruss Maddin
DONT EAT YELLOW SNOW
Mazda 626 GD F2T KÜWE , Suzuki SJ 413, KTM LC4 620
Mazda 626 GD F2T KÜWE , Suzuki SJ 413, KTM LC4 620
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
du keine ahnung. habe zwar schon alles auseinander gehabt aber......
obwohl ich habe ja alles ( komplett alles was mit gurtschloß zu tun hat ) erneuert. und das beide defekt sind ist unwahrscheinlich. oder? sitzt irgendwo noch eine steuerung? nähe lenkrad oder so? sicherungen sind alle ok. gruß
obwohl ich habe ja alles ( komplett alles was mit gurtschloß zu tun hat ) erneuert. und das beide defekt sind ist unwahrscheinlich. oder? sitzt irgendwo noch eine steuerung? nähe lenkrad oder so? sicherungen sind alle ok. gruß
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
Also wenn dein Gurt hängt, isses in 90% der Fälle ein defektes Zugsystem. Bei mir hat sich der Seilzug falsch aufgewickelt...
Und ich musste den Gurt auch schon 2 mal tauschen. Kann natürlich gut sein das du nen "neuen" Defekten erwischt hast.
Und wenn der Motor versucht immer wieder nachzuziehen, deutet das stark drauf hin, dass der Gurtbringer es hinter sich hat.
-> Steck den Motor bis du einen neuen hast aber aus! Weil der läuft sonst permanten -> Zieht dir die Batterie leer und wird sau heiß! Nicht
das die die Karre abfackelt!
Greets Zink
Und ich musste den Gurt auch schon 2 mal tauschen. Kann natürlich gut sein das du nen "neuen" Defekten erwischt hast.
Und wenn der Motor versucht immer wieder nachzuziehen, deutet das stark drauf hin, dass der Gurtbringer es hinter sich hat.
-> Steck den Motor bis du einen neuen hast aber aus! Weil der läuft sonst permanten -> Zieht dir die Batterie leer und wird sau heiß! Nicht
das die die Karre abfackelt!
Greets Zink
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
Wenn der in Endstellung ist, vermute ich eher mal den Endschalter am Gestänge selber.
Den ich meine, wo ich meinen damals gewechselt habe, musste ich an der A-Säule und an der B-Säule 2polige Stecker abklemmen Schwarz/Weiß meine ich, waren die.
Wenn dann der eine ne Macke hat, zieht der wie ein blöden am Gurt, weil der meint, der Gurt ist nicht da, wo der hingehört. Abschalten macht der dann nur wegen der erhöhten Stromaufnahme, pullert aber dann weiter, weil der defekte Endschalter immer noch sagt "nix da" und das Spiel geht von vorne los.
Gruß
Michael
Den ich meine, wo ich meinen damals gewechselt habe, musste ich an der A-Säule und an der B-Säule 2polige Stecker abklemmen Schwarz/Weiß meine ich, waren die.
Wenn dann der eine ne Macke hat, zieht der wie ein blöden am Gurt, weil der meint, der Gurt ist nicht da, wo der hingehört. Abschalten macht der dann nur wegen der erhöhten Stromaufnahme, pullert aber dann weiter, weil der defekte Endschalter immer noch sagt "nix da" und das Spiel geht von vorne los.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
danke zink, stecker ist schon draußen. batterie war schon öfter deswegen leer. hattest du das gleiche problem? ich verzweifel noch. ich habe innen fast alles auseinander. klar ich habe einen gebrauchten motor drin. hast du einen neuen gekauft? was hat der gekostet? danke für deine anteilnahme.......... gruß michael
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
hallo michael, danke für dein interesse. das problem ist wie du es schilderst, der motor zieht wie ein großer bis die batterie leer ist. die schalter die du beschreibst sind dafür da die sicherung zu lösen das das gurtschloß sich bewegen kann. auch möglich. was tun? neue schalter besorgen?? wo??? gruß michael
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
Nee, dann reden wir nicht von den selben Sachen.
Am Ende von dem Gestänge und am Anfang sind Endschalter meine ich fast 100%tig.
Schau mal nach einem kleinen Stecker in Gurtmotornähe.
Gruß
Michael
Am Ende von dem Gestänge und am Anfang sind Endschalter meine ich fast 100%tig.
Schau mal nach einem kleinen Stecker in Gurtmotornähe.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
ok michael, morgen schaue ich mir den ausgebauten motor noch mal an. evt. mache ich fotos. also danke erstmal!!!
hallo alf, wie teuer ist das ersatzteil bei dir? was ist wenn es daran nicht liegt? nimmst du das teil zurück? gruß michael
hallo alf, wie teuer ist das ersatzteil bei dir? was ist wenn es daran nicht liegt? nimmst du das teil zurück? gruß michael
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
du hastn 92er..
MfG. MICHI

MfG. MICHI
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Jun 2010 21:49
- Postcode: 35216
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
hallo michi, sicher ist der probe in 92 gebaut worden. EZ 03.1993. warum? so und bei der ganzen spielerei batt. rein , leer, raus, rein. springt der wagen nicht mehr an. keinen ton. wegfahrsperre? sonst irgendeine sicherheitsvorkehrung? bin für jeden vorschlag dankbar.
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite
kupplung voll durch tretten 
Da sitzt ein sicherheitsschalter dran

Da sitzt ein sicherheitsschalter dran
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...