Seite 1 von 1

kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 17 Mai 2010 18:44
von HHDL
Könnte mir mal bitte jemand sagen wo man die Kotflügel lösst bzw was ich dafür abbauen muss wie z.b tür und stoßstange? oder is das überflüssig lg thx for help

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 17 Mai 2010 21:17
von Patte
Stoßstange muß definitiv ab, die iss middem Kotflügel verschraubt! :kurt:
Unn wende dir dabei nich die Finger brechen willst, fahr die Scheinwerfer hoch unnd mach die Plaste-Verkleidung um den Scheinwerfer ab, dann kommste besser an die Schrauben ran! Oder nimm den Scheinwerfer raus...bissieh mehr arbeit, erleichtert das ganze aber! Glaube nich das die Tür rausmuß, aber ich hab auch noch nie`nen Kotflügel abgemacht...
Wennde garnich weiterkommst sach Bescheid, ich hab 2 Kotflügel im Keller liegen, dann pilger ich mah runner unn schau wo die Schrauben sitzen. ;)

sonst grad keine weitere Idee habende Grüße! :gruebel:

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 17 Mai 2010 21:18
von HHDL
super danke dann weiß ich das wenigsten schon mal thx

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 17 Mai 2010 21:39
von pegasus2909
Tür kann drin bleiben .

sind glaube ich 2 Schrauben zur Tür hin , kommt man aber halbwegs ran.

Das problem sind meist die beiden schrauben die den Koti vorne mit der Stoßstange verbinden .

Da sitzt meist so viel Rost dran das die kaum los zu bekommen sind.

Kotflügel sind oben , zur Tür hin , zur Front hin ,unter dem Radhaus und unten verschraubt.

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 17 Mai 2010 22:26
von Blacky
Bei Chris OS waren die Muttern so wegegammelt das nichtmal meher eine 8 Nuß drauf paste (ist ein M6 Gewinde mit 10er Sechkannt normal) die haben wir aufmeißeln müssen ).
1 Schraube wird meist vergessen ,mache mal die Radkastenabdeckung ab (die Plastikverkeidung im Radlauf) oder los(und leuchte mal in richtung Beifahrertür )dann siehst du die /kommst du nur mit ner langen verlängerung dran.

mfG
Jürgen

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 19 Mai 2010 11:49
von WeissNicht
1. Die Schrauben reissen sehr gern ab.....also viel WD40 benutzen
2. Die Stossi muss nicht ab...nur die Schrauben zum Koti
3. Wenn es ein Hamburger Probeforum gäbe, könnte man sich da auch anmelden und freundliche HHer würden bei Problemen spontan einfach mal vorbeikommen und helfen...schade, dass es sowas nicht gibt. Ich würd das irgendwie "docprobe" oder ähnlich nennen ;-).

4. Ein Werkstatthandbuch hilft oft ;-). da es aber ein paar MB hat wirds nichts per Mail, aber auf nem Treffen könnte ich eines mitbringen

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 19 Mai 2010 14:28
von jopa
ach Weissnicht, Du machst Du lieber andere Sachen als so doofe Kotflügel, oder? ;)

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 19 Mai 2010 14:33
von WeissNicht
Joa, also recht gern wechsel ich Bremsen, vor allem dann, wenn die Fixierschrauben festsitzen, das macht richtig Spass.

Oder einfach mal nen V6-BiTurbo komplett auseinander rupfen, weil ne Nuss in den Turbo fällt (kein Kommentar)...sowas macht dann richtig Laune.

Back to topic. Es zielte eher darauf ab, dass wenn jemand dabei ist, der das kennt, dann ist der Kotflügel in 30 Minuten runter. Wers nicht kennt sucht lange und reisst Bolzen ab. Und das nicht vorhandene Forum aus HH ist durch PN länger bekannt.

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 19 Mai 2010 15:04
von jopa
Du hast je meinen kofferraum gesehen, ich habe auch noch andere Sachen als Kotflügel und Bremsen zu erledigen.

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 19 Mai 2010 15:20
von Patte
WeissNicht hat geschrieben:1. Die Schrauben reissen sehr gern ab.....also viel WD40 benutzen
2. Die Stossi muss nicht ab...nur die Schrauben zum Koti
....
zu 1) Ja!
zu 2) Naja...also ich würde die Stoßstange zumindest an der Seite wo der Koti absoll schon mehr lockern als nur an den 3 Stellen wo die verschraubt sind. Dann läßt sich der Koti sehr viel einfacher manövrieren.

hinweisende Grüße!

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 20 Mai 2010 11:28
von HHDL
kann das sein das die dinger gescheißt sind ? hatten uns dran versucht und naja ging net ab an der unter seite und dan der seite zur stoßstange ?
oder is das solch kleber den man heiß machen muss..

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 20 Mai 2010 13:16
von Patte
HHDL hat geschrieben:... gescheißt sind ? ....
:shock:
Das wollnwah ja wohl nich hoffen...oder stinkts wennde nebendrann stehst.... ;)

OK, ernsthaft....geschweißt denke ich eher nicht, außer da hat mal wer drann rumgepfuscht.
Entweder issder irgendwo festgerostet oder evtl. Karrosseriekleber dazwischen...

verregnete Grüße!

Re: kotflügel demontieren o.O ?

Verfasst: 20 Mai 2010 17:01
von WeissNicht
Oben ist gelegentlich etwas Karosseriekleber dran, aber nicht soviel, dass es nicht lose geht.

Schrauben (aus dem Gedächtniss):
-4 Stück oben drauf
-2 nach vorn hin zur Stossi (Stehbolzen)
-2 (oder 3) an der Flanke zur Stossi (Schrauben)
-1 im Innenkotflügel nach hinten hin)
-1 im Türbereich nach vorn hin...zu sehen, wenn man die Tür ganz aufmacht
-2 unter dem Kotflügel direkt bei der Tür

also 12 oder 13 Stück