ziehen und bödeln
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
ziehen und bödeln
ziehen und bödeln hi wer von euch hat ahnung von ziehen und bödeln und was das so preislich kostet
oder kann das jemand von euch und hat das passende werkzeug dafür
hatt bei einer karosariwerkstadt gefragt und die wolten 2000€ für ca 2 cm ziehen und bei lakiren
gruß Centurio
oder kann das jemand von euch und hat das passende werkzeug dafür
hatt bei einer karosariwerkstadt gefragt und die wolten 2000€ für ca 2 cm ziehen und bei lakiren
gruß Centurio
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: ziehen und bödeln
Also Bördeln kannste wirklich selber machen.
Leg dir so einen kleinen Fliesenleger Hammer zu ( Kunststoff an beiden Köpfen ) und klopf vorsichtig die Innenkante um. Die umgelegte Kante auf jedenfall mit Unterbodenschutz hinter füllen sonst kommt dich ganz schnell der Rost besuchen. Pro Seite ungefähr eine Stunde Arbeit. Eventuell laß es zwei sein.
Ziehen habe ich gesehen, wie ein Aufsatz auf die Achse geschraubt wird und dadurch der Flügel Kreisrund geweitet wird. Das ging Ratzfatz, so schnell konnte man gar nicht schauen.
2000 Taler für so was halte ich aber Kolossal mächtig für Übertrieben. Selbst mit Spachteln und Schleifen und allem Furz und Feuerstein.
Bevor du an der Karosse was machst, schraube erst mal die Felgen mit Reifen an die Achse und schau nach, ob du Luft zwischen Reifen und Kante hast. Fahr mit einem Rad auf einen hohen Bordstein oder leg ein Kantholz unter die andere Achse nur unter einen Reifen. Eine Handfläche muss immer zwischen Reifen und Blech passen.
Ein paar Sachen habe ich bestimmt vergessen, aber das schreiben die anderen bestimmt noch
Leg dir so einen kleinen Fliesenleger Hammer zu ( Kunststoff an beiden Köpfen ) und klopf vorsichtig die Innenkante um. Die umgelegte Kante auf jedenfall mit Unterbodenschutz hinter füllen sonst kommt dich ganz schnell der Rost besuchen. Pro Seite ungefähr eine Stunde Arbeit. Eventuell laß es zwei sein.
Ziehen habe ich gesehen, wie ein Aufsatz auf die Achse geschraubt wird und dadurch der Flügel Kreisrund geweitet wird. Das ging Ratzfatz, so schnell konnte man gar nicht schauen.
2000 Taler für so was halte ich aber Kolossal mächtig für Übertrieben. Selbst mit Spachteln und Schleifen und allem Furz und Feuerstein.
Bevor du an der Karosse was machst, schraube erst mal die Felgen mit Reifen an die Achse und schau nach, ob du Luft zwischen Reifen und Kante hast. Fahr mit einem Rad auf einen hohen Bordstein oder leg ein Kantholz unter die andere Achse nur unter einen Reifen. Eine Handfläche muss immer zwischen Reifen und Blech passen.
Ein paar Sachen habe ich bestimmt vergessen, aber das schreiben die anderen bestimmt noch

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: ziehen und bödeln
ich habe die reifen bei einem händler gelagert er hatte sie drauf und ein klotz drunter gemacht wie es z.b. beim tüv gemacht wir es war vieleicht noch 3-4 mm platz deswegen frage ich nämlich ansowas traue ich mich noch net ran
als ich dem später erzälte das der karosarifutzi 2000€ haben wollte meinter er das der kerl en latenschuß hatt
aber danke schon mal
als ich dem später erzälte das der karosarifutzi 2000€ haben wollte meinter er das der kerl en latenschuß hatt
aber danke schon mal
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: ziehen und bödeln
Mit Lackschäden muss man ja bei so Aktionen rechnen, wenn es dumm läuft.
Wenn der so hoch ansetzt, gehe ich mal davon aus, der weitet das Blech nur mit einem Fäustel oder nem Presslufthammer und die Beulen spachtelt der Tagelang wieder glatt.
Der hat nicht nur nen Lattenschuss, der hat auch den Knall nicht gehört.
*Edit*
Ich könnte mir vorstellen, das so Selbstschraubergaragen so Geräte auch haben, wie man sieht, sind die ja nicht teuer. Und wenn man die so für 20/30 Euro mieten kann für 1-2 Stunden fände ich das mehr als fair.
Wenn der so hoch ansetzt, gehe ich mal davon aus, der weitet das Blech nur mit einem Fäustel oder nem Presslufthammer und die Beulen spachtelt der Tagelang wieder glatt.
Der hat nicht nur nen Lattenschuss, der hat auch den Knall nicht gehört.
*Edit*
Ich könnte mir vorstellen, das so Selbstschraubergaragen so Geräte auch haben, wie man sieht, sind die ja nicht teuer. Und wenn man die so für 20/30 Euro mieten kann für 1-2 Stunden fände ich das mehr als fair.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: ziehen und bödeln
das Lackschäden auftauchen können habe ich mit gerechnet sagt auch jeder
aber ich hatte auch ne anfrage HIER gestelt
wäre ne idee da momo ja ein schrauber treff veranstaltet
aber ich hatte auch ne anfrage HIER gestelt
wäre ne idee da momo ja ein schrauber treff veranstaltet
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: ziehen und bödeln
Also ich hab meine vorderen Kotflügel gerade heute gebördelt und gezogen! Ich hab so ein gerät, beim ersten kotflügel, würde ich schon fast sagen das es perfekt geworden ist, nur beim zweiten hab ichs bissl versaut, da der scheinbar irgendwann mal gespachtelt wurde und des is jetzt halt abgeplatzt! Ich denke ich werde morgen die hinteren kotflügel machen dann kann ich berichten wies geklappt hat!
MfG
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: ziehen und bödeln
das wäere cool bist du auch beim schrauber treff wen nicht wonst ja nur 100 km weg könnte man vieleicht sich mal so treffen
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: ziehen und bödeln
Wenn was gespachtelt ist kann selbst ein Profi nichts daran ändern das es schief läuft.
Wir hatten früher mal bei einen Golf die Kotflügel mit einem Rohr gezogen, das Rohr zwischen Reifen und Kotflügel klemmen und das Auto langsam vor und zurück rollen.......fertig
Zum Schluss passten sogar die 245er reifen hinten drunter
Wir hatten früher mal bei einen Golf die Kotflügel mit einem Rohr gezogen, das Rohr zwischen Reifen und Kotflügel klemmen und das Auto langsam vor und zurück rollen.......fertig
Zum Schluss passten sogar die 245er reifen hinten drunter

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: ziehen und bödeln

- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: ziehen und bödeln
Also, mission hintere kotflügel is geglückt! Hat hinten super funktioniert! Ist zwar nicht viel was man ziehen kann hinten, aber wenn mans net übertreibt sieht das auch gut aus! Auf dem schraubertreff bin ich nicht, aber wennd mal zeit hast kommst vorbei dann machen wir das!
MfG
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: ziehen und bödeln

aber so ca 2 cm könntes du zihen oder
das meinte der vom reifenhandel das ich das etwa brauche
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: ziehen und bödeln
@Batman: Hast du mal Bilder von DEINEM Kotflügel zum Vergleich???? 

- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: ziehen und bödeln
Ich mach morgen mal bilder, dann könnt ihr euch mal ankucken wie das geht, wenn der kotflügel nicht gespachtelt ist!
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: ziehen und bödeln
Gespachtelt hin gespachtelt her
Man lässt keine scharfen Kanten stehen wo man sich den Reifen aufschlitzen kann, das ist schon grob fahrlässig
und von Spachtelmasse habe ich auch nichts gesehen an dem Wagen.
Man lässt keine scharfen Kanten stehen wo man sich den Reifen aufschlitzen kann, das ist schon grob fahrlässig

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: ziehen und bödeln
an dem kotflügeln war mal gar nix gespachtelt...
wie schon im anderen htread, denk mal drüber nach, ob du dem centurios nich nen satz neue kotflügel schenken und dich an seinen kaputten reifen beteiligen solltest...
cu
kurt
wie schon im anderen htread, denk mal drüber nach, ob du dem centurios nich nen satz neue kotflügel schenken und dich an seinen kaputten reifen beteiligen solltest...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)