Seite 1 von 7

(Schaukeln bei Lastwechsel)

Verfasst: 29 Apr 2010 19:17
von probee
Hallo Zusammen, habe schon was rumgestöbert, jedoch nix gefunden :(
Hat jemand von Euch eine "bebilderte" Anleitung, wie ich die DK abmache und diese reinige.
Habe nach dem Tausch des LMM, Zündkabel, Temperatursensor ECU, Temperatursensor Lüfter, Lambda Sonde, Kühlmittel, Luftfilter... immernoch das Problem, dass wenn ich im unterturigen Bereich(3000-1000u/min) vom Gas gehe, der Wagen 2-3 mal nachschaukelt. Das ganze passiert jedoch fast nur 1,2 und 3. Gang. Wenn ich die Klima dazuschalte, wirds ganz extrem. Da ich bald den halben Motorraum ;) neu eingedeckt habe, versuche ich nun mal die DK zu reinigen. Wird nämlich teuer mittlerweile. Die Werkstätten konnten mir bis jetzt auch net weiterhelfen (Haben keine Informationen mehr über das Auto...)

Re: DK reinigen

Verfasst: 29 Apr 2010 19:21
von Cane GT
Das wird nicht das Problem sein.
Haste mal geguckt wie dein Motor kippt wenn du aufs Gas gehst, oder vom Gas runter ?
Besorg dir mal neue Motorlager, oder baue dir welche aus PU.
Dann wird dein Problem zu 90% verschwunden sien.

Re: DK reinigen

Verfasst: 29 Apr 2010 20:03
von probee
Hi Cane, klingt logisch. Jedoch habe ich eben was vergessen hinzuzufügen... Wenn der Motor noch keine Betriebstemperatur erreicht hat, bleiben diese Symtome aus. Erst wenn er "warm" ist, beginnt dieses "Gezicke"... Meinst du, dass die Motorlager bei Wärme nachlassen und dadurch das Geschaukel kommt? Habe nächste Woche Urlaub und will es endlich weg haben :anbet:

Re: DK reinigen

Verfasst: 29 Apr 2010 20:48
von Cane GT
Jap !

Re: DK reinigen

Verfasst: 30 Apr 2010 12:34
von Zink
Motorlager bei Wärme nachlassen und dadurch das Geschaukel kommt?
Ich denke eher das es an der höheren Drezahl im kalten Zustand liegt. Da fallt diese nicht so weit runter wie im warmen Zustand ;)

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ^^

Greets Zink

Re: DK reinigen

Verfasst: 30 Apr 2010 12:50
von Konrad
Ich bin da auch eher Zinks Meinung. Motorlager ist unwahrscheinlich.

Re: DK reinigen

Verfasst: 30 Apr 2010 18:04
von Cane GT
Na wenn ihr meint.
Ich habs bei mir gemacht gehabt. Aber ihr wisst da wohl mehr als ich !

Glaubts mir doch einfach, durch die Kippbewegung des Motors spricht er anders an udn in niedrigen Drehzahlen fängt er an zu ruckeln.

Und natürlich spielt im kalten Zustand auch die höhere Drehzahl ne Rolle, aber auch die härteren Buchsen sind mit ein Grund. Wenn der Motor kalt ist udn die Buchsen noch hart sind, weil auch kalt, dann kippt der Motor weniger, dadurc ruckelt er beim leicht aufs Gas gehen in niedrigen Drehzahlen nicht so stark.

Re: DK reinigen

Verfasst: 30 Apr 2010 18:11
von itfc
also ich gebe caine recht hatte das selbe mal bei einem alten golf .
durch das kippen wurde der gaszug gedehnt und die drosselklappe flatterte
und beim 190er benz damals war es das selbe der bonanzaeffekt nannten die das wurde durch zu weiche motorlager ausgelöst

Re: DK reinigen

Verfasst: 30 Apr 2010 18:46
von Konrad
Ach sorry, habe mich verlesen. Habe nicht gesehen, dass es auch im Bereich von 3000 upm passiert.

Wenn der Wagen im niedrigen Drehzahlbereich ruckelt, du also im Prinzip den Wagen mit eingelegtem Gang ausrollen lässt zu unter 1000upm, dann kannste von Kerzen, Kabel, Verteilerkappe/Läufe, Luftfilter usw ausgehen.

Im Bereich von bis zu 3000upm wirds das nicht sein. Wenn du da plötzlich/ruckartig vom Gas geht und der Motor schaukelt nach sinds definitiv die Motorlager.

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 13:05
von probee
Hallo, vielen Dank schonmal für die ganzen Beiträge.
Also... Habe eben mal am Motor gewackelt, subjektiver Eindruck ist, dass der Fest sitzt.... Natürlich war er kalt gewesen.
Zündkabel und Luftfilter habe ich bereits gewechselt gehabt und die Zündkerzen hatte Ford getauscht. Ka welche die genommen haben...
Jedoch passiert es nur in den unteren Gängen, bis zum 3.Gang und bis ca 3000 u/min. Wenn ich bei 4000-6000 bin und vom Gas gehe ist es kein Schaukeln sondern nur ein kurzer Ruck. Also nichts was mich stören würde.
Weiß jemand ob man die Lager in nem Internetshop günstig bestellen kann u. ob es viel Arbeit ist diese zu wechseln?

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 16:04
von Cane GT
probee hat geschrieben:Hallo, vielen Dank schonmal für die ganzen Beiträge.
Also... Habe eben mal am Motor gewackelt, subjektiver Eindruck ist, dass der Fest sitzt.... Natürlich war er kalt gewesen.
Zündkabel und Luftfilter habe ich bereits gewechselt gehabt und die Zündkerzen hatte Ford getauscht. Ka welche die genommen haben...
Jedoch passiert es nur in den unteren Gängen, bis zum 3.Gang und bis ca 3000 u/min. Wenn ich bei 4000-6000 bin und vom Gas gehe ist es kein Schaukeln sondern nur ein kurzer Ruck. Also nichts was mich stören würde.
Weiß jemand ob man die Lager in nem Internetshop günstig bestellen kann u. ob es viel Arbeit ist diese zu wechseln?
Witzbold !
Wenn er schon so locker ist das du ihn per Hand bewegen kannst reisst der nächste Gasstoss den vorne ausem Motorraum raus !!!
Da zerren teilweise über 200NM Drehmoment dran rum und bekommen den nur nen cm bewegt, wie willst du das denn per Hand hinkriegen ?

Am besten du besorgst dir Scheibenkleber (PU-Kleber) und baust dir die Motormounts selbst !

Mach ihn an, und gib vorne an der Drosselklappe mal bischen Gas udn lass apruppt wieder los, dann siehste was der Motor macht !

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 19:35
von probee
Da zerren teilweise über 200NM Drehmoment dran rum und bekommen den nur nen cm bewegt, wie willst du das denn per Hand hinkriegen ?
Cane, Du kennst mich net...200NM....Mit Links ;) / Wusste net dass beim Runterschalten dort auch so Kräfte weilen....
Alles klar, werde es morgen mal in Angriff nehemen. Mache dann auch direkt ein Video davon...

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 20:11
von Death
Ich oute mich mal eben, aber was zum Henker ist "DK"

Ich komm nicht drauf ?



Thx
Michael

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 20:17
von Hosi-San
Drosselklappe

Re: DK reinigen

Verfasst: 01 Mai 2010 20:43
von fuchsi
Hallo,
ich melde mich ganz sicher nicht oft, aber DK als Drosselklappenproblem zu abzukürzen ist zu heftig.
Lieben Gruß, Robert.