Seite 1 von 2

Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 09:29
von Trasthh
moin, moin

ich wollte jetzt mal eure meinung einholen.

nach viel gesuche im netz wie man nu wirklich das bov und dampfrad einbaut bin ich auf viele bilder, kommentare und anleitung gestoßen.

Das problem ist, dass die meinung da ziemlich verschieden sind, genau so wie die positionen wo die sachen verbaut sind.
könnt ihr mir evtl ne präzise anleitung vielleicht sogar mit bildern geben, wie es nun richtig ist ?

zB wo geht der kleine schlauch am kopf des BOV hin ? klar an die ansaugbrücke die frage ist nur wo genau ? da sind ein paar mehr schläuche.

so wie mit dem dampfrad. wo wird das zwischen geschaltet ?

hier mal ein paar bilder die ich gefunden habe
bild0065.jpg
bov-probe.jpg
bov-probe.jpg (66.18 KiB) 5893 mal betrachtet
3872830018_medium.jpg
3872830018_medium.jpg (27.88 KiB) 5895 mal betrachtet
3872830012_large.jpg
3872830012_large.jpg (55.08 KiB) 5888 mal betrachtet
wäre euch sehr dankbar

freundliche grüße ausm norden ! :hallo:

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 11:09
von Cane GT
In deiner Sig steht Probe 2 ! Haste nen Turbo verbaut ?

Also das BOV wird durch Unterdruck der hinter der Drosselklappe ensteht angesteuert, also nimmst du einen der Unterdruckschläuche von hinter der DK.
Das BOV selbst sollte so nah wie möglich vor die DK gebaut werden, ganz einfach.

Und das Dampfrad wird zw. Solenoidventil udn Lader eingebaut. Ausser du hast einen elektr. Boostcontroler, der wird anders eingebaut.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 11:27
von Trasthh
ups neeeee isn 1ner keine angst.

also je näher das BOV an der DK desto besser ?

aber theoretisch ist es egal an welchen der großen schläuche ? auf dem einen bild sieht man ja dass es noch for dem ladeluftkühler verbaut ist.


achja, ich habe auch was von einer düse gehört anstatt dampfrad ? wo sitz die, bzw gibbet die überhaupt ?

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 11:41
von jopa
ui, ein Hamburger, wie schön. ;)
Hast du einne Hamburger Probe übernommen?

Das mit der Düse ist allenfalls eine Notlösung. Das Dampfrad ist da schon die bessere Wahl.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 16:57
von Blacky
HI Das bov sollte so nah wie möglich an der Drosselklappe )klar) aber kann auch da verbaut werden wo das Original verbaut ist,Den kleinen Schlauch vom Original kannst du für das BOV übernehmen.

mfG
Jürgen

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 28 Apr 2010 20:51
von WeissNicht
1. Hast du nen Chip drin, oder Seriensteuergerät? Mit Serienchip würd ich das Dmapfrad weglassen.
2. Wenn du am WE Zeit hast und die Teile da...kann ich gern rumkommen und beim Einbau helfen.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 08:22
von jopa
@Weissnicht:
Wenn Du am WE Langeweile hast, kannst du mir auch beim Schrauben helfen allerdings am Kia.
Wobei am Probe geht auch noch ne Menge zu basteln.
Sag mir einfach worauf du Lust hast und ich geb Dir die Teile :D

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 09:45
von Trasthh
wer will denn am kia basteln :wuhaha:

ne also dampfrad hab ich gestern abend bestellt, hoffe dass es bis freitag da ist.

chip ist laut vorbesitzer schon verbaut weil er sich auch ein dampfrad rein haun wollte, hab ich aber ehrlich gesagt noch net nachgeguckt.

wo genau sitzt du denn?? sonst komm ich bei dir vorbei fürn stündchen und denn guggn wa mal

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 10:26
von jopa
naja, Kia muss TÜV haben. dafür spendier ich ihm neue Bremsen rundherum.
Beim Probe muss ich nur neue Dämpfer, Federn, Radlager vorne, Nehmerzylinder, Krümmerdichtung......
Danach beginnen dann die kosmetischen Reparaturen :)
Ich bin in der Nähe vom Schulterblatt zuhause und Du?

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 10:58
von Trasthh
ohje ganze ecke, komme aus richtung wandsbek

aber dachte eher dass ich hilfe bekomm wegen dampfrad ^^

@weissnich

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 11:15
von jopa
na Wandsbek/Tonndorf ist für Weissnicht bestimmt kein Problem. Ich werd emal schauen, was ich am Samstag alles hinbekomme. Das soll auch entspanntes Basteln sien. Bloß kein Stress.
Ich muss erstmal die ganzen Ersatzteil-Bestände aus dem Kofferraum kramen, sortieren und irgendwo unterbringen.
Der ist Randvoll und in die Garage bekomme ich auch nichts mehr rein.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 12:03
von WeissNicht
Ich komm aus HH-Farmsen bzw unter der Woche Kiel/Friedrichsort ^^

Dampfrad kann man innerhalb von ner Stunde reinbauen. Wenn man Schläuche dafür da hat (die Originalen snd zu kurz). Chip sollte man unbedingt nachsehen, welcher drin ist, manche Chips (eBay) sind aboluter Müll und killn den Motor.
BOV: Wenn da schon ein Rohr am Flansch angeschweisst ist -> 10-15 Minuten....noch nicht geschweisst...joa, muss man Schweissen lassen (ich kann dass nicht so besonders gut).

Für ein Dampfrad wäre aber auch noch eine externe Ladedruckanzeige essentiel, da man es ohne praktisch nicht einstellen kann.

Das mit dem Chip siehst du auch nur, wenn du das Steuergerät öffnest...das sitzt hinterm Radio.

Meinetwegen können wir gern am samstag ein kleies Schrauber-WE einlegen...bei Jopa? Da wäre zumindest ein wenig Platz.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 12:42
von jopa
Wenn mir nicht Wasser und Eiskugeln auf den Kopf fallen, schraube ich auf jeden Fall, wenn wer vorbeikommen mag, gern.

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 13:28
von WeissNicht
Wann möchtest denn anfangen?

Re: Dampfrad und Blowoff einbau

Verfasst: 29 Apr 2010 16:12
von jopa
nach' m Aufstehen :D
Am besten telefonieren wir mal. Hab nur mein Handy heute zu Hause vergessen.
Ich sehe gerade, das es Samstag regnen soll, ist ja wieder Typisch.
Vielleicht doch lieber in die Selbsthilfe fahren?
Was mir gerade einfällt, die Romeo y Julietta sind alle.
Mal sehen, ob ich noch zum Dealer komme.
Am besten kommst Du mit Bus/Bahn, dann schmeckt der Port und der Rum noch besser. :five: