Seite 1 von 1
zündkerze
Verfasst: 25 Apr 2010 04:44
von Prentender
hi leute ich bins schon wieder..
Mir hat es gestern in der nacht die zündkerze aud zylinder 2 rausgehauen. Wollt ich eig wieder einbaun aber sie hällt nima..
Was kann ich machen damit sie wieder hällt umd dicht ist..
Oder muss ich mir etz nen neun kopf kaufen???
Re: zündkerze
Verfasst: 25 Apr 2010 06:18
von Puschel
Hi
im normal fall brauchst du kein neuen kopf es gibt gewinde reparatursätze für zündkerzen
da wir das alte gewinde ausgebohrt und ein größeres zwischen gewinde reingeschnitten und dann wirt ein gewinde einsatz
eingedreht und danach kannst du wie immer deine zündkerze ganz normal wieder eindreh
so ensatz ist ziemlich teuer und es ist auch net ganz einfach ich würde sagen lass es in ner werkstatt machen wenn du mit sowas nicht verdraut bist
und ist auch billger wie wenn du dir so en satz kaufen würdest
grüße Sven
Re: zündkerze
Verfasst: 25 Apr 2010 07:12
von Jo-Kurt
um den einsatz sauber einzubauen muss allerdings der kopp runter, da beim bohren späne in die brennkammer fallen...
cu
kurt
Re: zündkerze
Verfasst: 25 Apr 2010 17:30
von Patte
Irgendwann trifft es sie alle.....
Issmir auch vor ein paar Jahren passiert.
Hatte damals von Rio30 den Tipp vonnem Modderaufbereiter irgendwo in Ludwigshafen bekommen und der hat mir das für überschaubares Geld gemacht ohne den Modder auseinander zu nehmen.
Selbst würd ich das aus den von Kurt genannten Gründen nicht machen.
Aber frag mich bitte nich nach den Daten....ist zulange her!
Oder du kommst an meinen alten PTech PN ran, da hadde ich das gespeichert.....
Daumen drüggende Grüße!
Re: zündkerze
Verfasst: 26 Apr 2010 08:46
von itfc
googel mal nach helicoil gewindeeinsätzen oder so ähnlich (helicol? helicool?) da kann der kopf draufbleiben und es dauert in einer werkstatt 20 minuten
hatte ich in meinem ersten probe auch drinne ohne probleme
Re: zündkerze
Verfasst: 26 Apr 2010 11:16
von Konrad
Auch bei Helicoils muss erstmal das Gewinde größer geschnitten werden. Also lieber nicht selber machen, sondern machen lassen, wenn der Kopf drauf bleiben soll.
Re: zündkerze
Verfasst: 27 Apr 2010 14:03
von Prentender
Hey leute hab ne Ford Werkstatt gefunden wo es mir macht.
War heute auch schon da.Die haben gesagt da muss nicht mal der Kopf runter sonder geht auch so dauert ca.20min#kostet ca.30euro plus arbeitsstunden bring ihn heut nachmittag auch gleich hin..
Mfg Steven
Re: zündkerze
Verfasst: 27 Apr 2010 14:06
von Prentender
itfc hat geschrieben:googel mal nach helicoil gewindeeinsätzen oder so ähnlich (helicol? helicool?) da kann der kopf draufbleiben und es dauert in einer werkstatt 20 minuten
hatte ich in meinem ersten probe auch drinne ohne probleme
Sorry hab ich ned gelesen

Re: zündkerze
Verfasst: 27 Apr 2010 19:25
von Patte
Babyseinz hat geschrieben:...so dauert ca.20min#kostet ca.30euro plus arbeitsstunden bring ihn heut nachmittag auch gleich hin..
Dassiss sehr günstig und verdammt schnell....
Poste dann bitte auch das Ergebniss, was die genau gemacht haben
(evtl. gibbed da ja`ne neue Methode) und was der Spaß AllIn gekostet hat!
interessierte Grüße!
Re: zündkerze
Verfasst: 28 Apr 2010 14:37
von Prentender
Ok mach ich freitag ist es soweit da bekomm ich ihn wieder!!
Weil sie ja soooooo viel zu tun haben..
Re: zündkerze
Verfasst: 02 Mai 2010 14:57
von Prentender
Hey leute also hab 64 euro zahlen müssen funzt aber super
Re: zündkerze
Verfasst: 02 Mai 2010 15:17
von Dennis_FD
Und wie heißt das Verfahren?
Wie ham die das gemacht?
Wäre vielleicht interessant!

Re: zündkerze
Verfasst: 03 Mai 2010 15:54
von Prentender
Ahm also HeliCol reperaturkitt..
Also da wird auf deine Zündkerze ein aluminium gewinde drauf gedreht,der neue durch messer von deiner zündkerze wird gemessen und dann wird das alte loch einfach vergrößert mit einem spezialbohrer der den span nach oben hin
weg zieht. ja dann wird ein neues gewinde geschnitten und fertig...
Eig ganz simbel
