Seite 1 von 2

Turbolade fest/wie

Verfasst: 17 Apr 2010 22:33
von Blacky
Ich möchte hier mal verschiedene Meinungen /Ideen hören wie sowas kommen kann,das ein Lader sich fest setzt.
Da es in der letzten Zeit immer wieder vorkommt das Forenmitglieder(neuere) das immer melden.
Liegt das immer nur am nicht Nachlaufenlassen(Ölkohle) oder gibt es noch andere Sachen die das beeinflußen können.

mfG
Jürgen

P.S ist nur Intressehalber/meiner läuft 1 A

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 17 Apr 2010 23:27
von Hosi-San
Auch daran das der GT getreten wird wenn er kalt ist, billiges Baumarktöl alle 15 000km gewechselt wird und nicht zu vergessen die irren Wei .....Mädels die rückwärts Donuts drehen :D Dann weiß man ja auch nicht wie die ganzen Vorbesitzer mit dem 1er umgegangen sind.

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 10:08
von metal-michi
hab gestern jetzt endliche meine stage 2 kupplung reinbekommen, mussten feststellen dass der turbo auch schon leichtes spiel aufweist, ich bin am überlegen ob ich den kompletten überholen lasse, da ich demn. eh mit etwas mehr druck fahren werde....
also ich denk auch dass wie blacky schon erwähnt hatte dass oft nicht-nachlaufen lassen viiiel ausmacht....
aber so n turbotimer dürften denk nicht viel kosten!
ich suche vom ford thunderbird die grössere kompressorseite :denk: ebay com. oder so.. ;)

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 10:34
von Probe 1 Fan
Also der Turbo-Timer kostet wirklich nicht mehr die Welt, zwischen ca. 30 und 120 Euro und das ist ein Klacks im Vergleich zu nem kaputten Turbo, bzw. Motor :denk:

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 10:38
von metal-michi
wirklich nen klacks, also ansich ne gute investition, allerdings brauch ich sowas ned, also trappen tu ich ihn sehr selten, und wenn fahr ich den grundsätzlich niedertouriger aus!! aber der vorbesitzer sowie ich denn kenn, hat den bestimmmt net immer liebevoll behandelt.. :roll:

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 18:11
von backforgood
Also bei meinem Schätzchen mit über 350 tkm ist immer noch der erste Turbo drin :shock: und hat kein Spiel.
Und das Mädel hat auch öffter was auf den Kopp bekommen. :troest:
:kurt:
ABER.........nicht sofort nach Kaltstart treten.......
und immer schön Abkühlen lassen,mit oder ohne Turbotimer(ich hab keinen)
Ölwechesel Intervall einhalten und vernünftiges Öl rein.
Dann sollte das eigentlich funzen.

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 18:48
von metal-michi
350000km...... ich sag nur TOPP!!!!!!!!!!!!!!!!!! :tup:

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 18 Apr 2010 20:12
von Blacky
Treten tu ich meinen auch eher selten ,aber der Timer zählt schon hoch wenn ich mit -0,2 bar fahre.Ist ein nettes Teil welches ich jeden empfehlen kann und man brauch sich keine Sorgen machen (die Nachlaufzeit errechnet der Computer).
Und zu guter letzt die Gesichter der Leute ,wenn man den Wagen abstellt und abschließt,"hallo ihr Motor läuft noch" Ich "ist normal ,der Computer berechnet wie lange der nachlaufen muß um abzukühlen" . :denk: Duchs Seitenfenster schaun und ungläubig schauen.Allein für solche Blicke hat sich der Anschaffungspreis und die Arbeit schon gelohnt und schont natürlich den Turbo.

Natürlich habt Ihr Recht ,das kann man auch manuel regeln ,und gutes Öl ist eh Pflicht /aber wer macht das schon(oder weiß wie lange gut ist )(meiner ist schonmal fast 5 Min nachgelaufen).
Egal ich stehe auf solche Spielerrein wenn die dazu noch helfen den Motor zu erhalten.

mfG
Jürgen

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 19 Apr 2010 15:18
von Zink
Und Turbotimer hatte hierzulande auch keiner.
Doch ich ;)

Aber Spaß beiseite... Der Lader im Probe hat eh immer ein wenig Spiel, wird ja durch den Öldruck auch wieder ausgeglichen! Ist ja kein Kugelgelagerter Lader...
Sollte trotzdem nicht so heftig sein, das die Schaufeln schon leichte Spuren zeigen!

Und mit dem TurboTimer kann ich Blacky nur zustimmen...
-> Dauert 1h den einzubauen und bringt wirklich was, und wenns nur ungläubige Gesichter der anderen Leute sind.

Außerdem wenn man es man echt eilig hat, dann geb ich dem Auto auch richtig und kann (weil ichs eilig habe) nicht noch 3min im Auto sitzen und warten bis der kalt ist...
Da is dann der Timer sehr von vorteil ;)

Wie gesagt, der Kosten-Nutzen Faktor ist hier sehr positiv *g*

Greets Zink

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 19 Apr 2010 17:19
von Cane GT
Son Turbotimer ist schon was feines, aber kann auch echt doof sein wenn man in ner Garage parkt ! ;)

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 20 Apr 2010 16:02
von Zink
@Alfman: Hatten das ja schon per ICQ geklärt ^^ 1992 hatte ich natürlich noch keinen Turbotimer ;)
Son Turbotimer ist schon was feines, aber kann auch echt doof sein wenn man in ner Garage parkt ! ;)
Warum? Ich hab das immer so gemacht, läuft dann halt noch 1-2mins in der Garage... Aber die Abgase verziehen sich ja schnell wieder ^^

greets Zink

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 20 Apr 2010 16:22
von Konrad
Haben die nicht normalerweise auch noch einen Sofort-Aus-Knopf/-Schalter ?

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 20 Apr 2010 16:36
von Cane GT
@Zink:
Dann wäre die Bude meines Bruders voll von Abgasen gewesen, der hat ein fenster in Richtung Garage.

@Konrad: Natürlich, aber was bringt ein Turbotimer wenn man ihn nicht benutzt ?
Wenn ich nach 2Std. Autobahnhatz nach hause komm will ich das Ding nachlaufen lassen, also muss ich erstmal draussen stehen bleiben !

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 20 Apr 2010 17:09
von Blacky
Cane GT hat geschrieben:@Zink:
Dann wäre die Bude meines Bruders voll von Abgasen gewesen, der hat ein fenster in Richtung Garage.
Ich wußte nicht das du eine Nebelmaschiene hattest ,die Öl oder sonstwas verbrennt.
Normal qualmt ein Auto nicht/oder nur minimal und die 1-3 Min machen auch nichts.

mfG
Jürgen

Re: Turbolade fest/wie

Verfasst: 20 Apr 2010 18:53
von WeissNicht
Das bemerkt ein Raucher doch nicht :D