R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 14 Apr 2010 11:51

Gestern passiert: Linke Spur mit 200 Sachen, ein lauter Knall, bläuliche Wolke und Lärm im Radkasten. Geilo !

Hier siehts noch nicht so schlimm aus. Ausser das die Ölkappe fehlt. Die hats weggeschossen. *schauder* Wie geht sowas ?
DSC02792_small.jpg

Hier zeichnet sich schon ein Problem ab...
DSC02796_small.jpg
Und hier das ganze Ausmaß:
DSC02813_small.jpg
Aua aua, sag ich da nur...und dabei bin ich momentan auf ein Auto angewiesen. Zum Glück können die Eltern auf eins verzichten.
Stimmung gestern: Scheiss Probe, blöde Zicke, weg damit !
Zuletzt geändert von Konrad am 30 Mai 2010 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: R.I.P.

Beitrag von Probe 1 Fan » 14 Apr 2010 12:32

Mal ne Dumme frage,
was ist denn Dir da vereckt???
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P.

Beitrag von Konrad » 14 Apr 2010 13:16

Hatte noch keine Zeit vernünftig nachzuschauen. So wies ausschaut hats mit der Ölpumpe angefangen. Nur leider ist Öl, sowie Kühlwasser ausgelaufen. Mal sehen was ich finde, kann aber erst am Wochenende schauen. Dann schau mer mal weiter...

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: R.I.P.

Beitrag von Patte » 14 Apr 2010 15:02

Oha....nichso schön!
Besonders das der Öldeckel wech ist...hab ich ja noch nie gehört.... :gruebel:
:troest:

Daumen drückende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P.

Beitrag von Jo-Kurt » 14 Apr 2010 15:05

au fuck....

herzliches beileid, kann dir grad prima nachempfinden wie man sich fühlt, bin ja selber erst letzten do mitm passat mit motorschaden auf der bahn stehengeblieben....

öldeckel weggeflogen, lärm im radkasten, öl und wasser ausgelaufen.... hmmm, auf alle fälle richtig druck im ventildeckel gehabt.... mal ein schuss ins blaue: ölpumpe am sack, kolbenring zerbröselt und dann einmal RICHTIG druck quer durch den block....

:troest:

das wird schon wieder!!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: R.I.P.

Beitrag von schmiddi » 14 Apr 2010 19:07

Aua, üble Sache!

Mein Beileid! Ich drück dir die Daumen, dass das wieder wird.
Wenns ist, dann meld dich mal zwecks AT Motor ;)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P.

Beitrag von Konrad » 17 Apr 2010 15:22

Habe heute mal angefangen meinen Motorraum auseinanderzurupfen. Mannmannmann, das NERVT !
DSC02834_edited_small.jpg

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P.

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Apr 2010 15:40

:troest:
weisst denn schon, wo er das wasser und das öl verloren hat?

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P.

Beitrag von Konrad » 17 Apr 2010 15:58

Ne, genau nicht. War noch nicht wieder auf der Grube. Aber mein Mechaniker hat ja auch Ölpumpe angenommen, und er geht auch von nem richtig schönen Motorschaden aus. Von daher kommt der Motor eh raus. Glaube nicht, dass ich morgen dazu komme weiterzumachen, nehme daher an, dass ich erst nächste Woche Samstag weitermache :(.

Hat noch jemand ein paar Tipps parat, was ich beachten sollte ?

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P.

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Apr 2010 16:32

jo, wenn du die antriebswellen ziehst, zieh sie net komplett aus dem getriebe sondern nimm den sprengring vom inneren gelenk raus, dann bekommst du sie raus ohne dass dir das getriebe ausläuft.... am querlenker das federbei9n ausm traggelenk raus, dann kannst du den kompletten kram soweit rausziehen dass du das gelenk rausbekommst.... am besten mit zwei leuten, der 2. liegt drunter und fängt das gelenk incl den kugeln mit nem alten stück laken auf, dann bleibt alles beieinander und es fällt nix in den dreck ;)

ansonsten viel spass mit der halteschraube vom getriebeölkühler im längsträger...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: R.I.P.

Beitrag von WeissNicht » 18 Apr 2010 10:28

Jo-Kurt hat geschrieben: ansonsten viel spass mit der halteschraube vom getriebeölkühler im längsträger...
-> gekröpfter Ringschlüssel und ein MAulschlüssel. Dauert, aber geht gut :D
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: R.I.P.

Beitrag von Jo-Kurt » 18 Apr 2010 11:39

mit nem gekröpften bin ich net rangekommen, ich habs mit nem ganz leicht gewinkeltem und nem maulschlüssel gemacht... ist aber eine der schrauben bei der man die junge die die kiste für deutsche strassen umgerüstet haben verflucht (sorry didi ;) )


cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P.

Beitrag von Konrad » 30 Mai 2010 10:55

Krass, ist das echt schon so lange her, dass der Motor hopps gegangen ist ?!
Naja, jedenfalls hatte mein Mechaniker Freitag und Samstag Zeit mit mir am Auto zu arbeiten. Mein Vater kam auch noch zur Unterstützung.
Freitag: Wagen auf die Bühne geschafft, Flüssigkeiten abgelassen, Antriebswellen rausgerupft und andere Kleinigkeiten
Samstag: Motor rausnehmen und diverse Anbauteile umbauen. Der Motor, der jetzt reinkommt war ja vom Schrott, da war nur noch wenig dran. Sieht aber alles gut aus jetzt. Kann also nicht mehr lange dauern, bis der Wagen wieder rollt :).
Was noch neu muss ist die Kupplung. Die ist echt ausgelutscht. Da war nicht mehr viel :D.

Irgendwall liefer ich mal Bilder vom geschrotteten Motor nach. Durch den kann man durchgucken ^^. Der hat beim linken (ist das der 1te oder der 4te?) Zylin vorne und hinten ein Loch, Kolben und Pleuel fehlen ^^.

Ne Frage hätte ich noch:
Ich wusste zwar noch, dass der Austauschmotor aus nem US-Probe war, nicht aber, dass es nen Automatik war. Soweit ich weiss sind die Motoren ja identisch. Oder sind da irgendwelche Unterschiede, die ich beachten muss ?

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von WeissNicht » 30 Mai 2010 18:53

Schwungscheibe bei nem Automatik?

Schau mal ob die Kurbelwelle eine Öffnung für das Pilotlager hat, oder ob das Ding in der Mitte glatt ist. Wenn letzteres, dann brauchst du nochmal nen Motor, da deine alte Kurbelwelle wohl auch hin sein dürfte. Oder halt ne andere Kurbelwelle und dann die ganzen Lager neu einmessen (Pleul- und Haupltagerschalen).
Wenn die Öffnung für das Pilotlager vorhanden ist, dann ist alles in Butter.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: R.I.P. -> langsame Wiederauferstehung

Beitrag von Konrad » 30 Mai 2010 20:51

Das Pilotlager und die Kupplung sind bei meinem alten Motor platt gewesen. Der neue ehemals Automatikmotor hat auch die gleiche Bohrung für das Pilotlager. Kupplung ist definitiv kein Problem.

Antworten