Seite 1 von 2

BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 24 Feb 2010 14:11
von s0y-d10s
Hey..

Ich wollte mal fragen, wie es sich mit nem offenen BOV verhält, wenn man einen LMM hat. Normalerweise hat man doch da totalen Leistungsverlust und nen Motor der Läuft wie nen Sack Nüsse, wenn man die Luft, die bereits durch den LMM erfasst wurde einfach mal eben durch das BOV raus lässt.

Aba iwie machen es ja ziemlich viele Leute. Gibt es dafür iwelche bestimmten Gründe, oder merkt man das garnicht so extrem?

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 24 Feb 2010 19:43
von schmiddi
Erst mal willkommen bei uns!

Ein BOV führt zu NULL Leistungsverlust!
Alles was ein BOV macht ist, dass er die komprimierte Luft, die der Lader bei geschlossener Drosselklappe nicht in den Motor pressen kann nach außen abbläst. Das schont die Welle des Laders und führt zu einem minimal besseren Ansprechverhalten des Turbos.

Ob du nun nen LMM hast oder nicht ist da vollkommen egal, der spilt absolut keine Rolle.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 24 Feb 2010 19:44
von Cane GT
Quatsch, wenn das BoV die "Luft rauslässt", also ablässt ist die Drosselklappe geschlossen. Wird ja durch den entstehenden Unterdruck hinter der Drosselklappe angesteuert.
Also nix mit Leistungsverlust, liegt eh keine Leistung an in dem Moment. Und sobald die Drosselklappe wieder auf geht (du Gas gibst) schliesst sich auch das Blow Off wieder.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 24 Feb 2010 22:08
von Blacky
@ s0y-d10s warum fragst du ,hast du nach dem Einbau Leistungsverluste?Oder nur wegen Infos?

mfG
Jürgen

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 24 Feb 2010 23:54
von Jo-Kurt
leistngsverlust gibts immer dann, wenn man beim einbau was falsch gemacht hat oder es zu weich eingestellt ist

cu
kurt

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 13:00
von s0y-d10s
Ne, ich frage, weil ich vor habe mir eins einzubauen. Aber ich dachte eben, wenn es offen ist und die Luft raus lässt, die der LMM schon gemessen hat, könnte es zum Leistungsverlust führen, da ja dann die gemessene Luft iwo fehlt, da so ein LMM ja nicht zum Spaß da ist.. Wie gesagt, ich ging nur davon aus.. :D

Aba in dem Laden, indem ich das kaufen wollte, stand auch, dass es nur für Fahrzeuge ohne LMM geeignet ist..

Hab auch mal nen Link für euch.. http://www.turbo-parts.de/product_info. ... Sound.html

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 14:01
von Supersonic
Das einzigste, was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass der Motor nach dem Schalten ganz ganz kurz zu fett läuft, da evtl. mehr Sprit für die berechnete Luft eingespritzt wird. :gruebel:
Es gibt Motoren (z.b. 1.8T VAG, den genauen MKB kenn ich jetzt nicht) bei denen funktioniert ein offenes BOV nur sehr bescheiden. Wahrscheinlich gibts da noch mehr Motoren, und deshalb geht der Shop auf Nummer sicher und schreibt so was "verkaufsförderndes" rein.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 17:20
von WeissNicht
Joa, in genau dem Moment, wo das BOV öffnet läuft der Moto etwas fett....ABER, da er da gerade im Schubbetrieb ist spritzt er ehh nicht(oder kaum) ein. MAcht sich also nicht bemerkbar. Im Schubbetrieb ist der Motor ehh nur einer grosse Luftpumpe und ob er gemessene Luft oder weniger durchpumpt ist LAtte.

Wenn das BOV aber zu weich ist (oder defekt) saugt er über das BOV auch Luft an und läuft unruhig.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 17:54
von s0y-d10s
Aha.. ist ja interessant. Kannte das auch nur von VAG Motoren bis jetzt, die alle wie nen Sack Nüsse gelaufen sind.

Aber warum ist das bei den VAG Motoren so und beim Probe beispielsweise nicht? Das leuchtet mir jetzt noch nicht ganz ein.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 18:06
von Probe 1 Fan
Weil es da zu viele Dummschwätzer gibt :pfeif: :rofl:

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 18:52
von Blacky
Bei Ford nicht? :denk: :rofl: :hahaha:

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 20:27
von Cane GT
Weil die bei VAG auch VR6 Biturbos mit orginal SG`s fahren und da nur nen Chip für die Anfettung reinschmeissen. ;)

Ganz ehrlich, wenn du dir mal die Funktionsweise eines BlowOff anguckst siehst du das der Motor dadurch garnicht unrund laufen kann, zumindest bei nem funktionstüchtigen udn richtig eingestellten BOV (wenn man es noch einstellen lann/muss).

Du kannst natürlich die Luft die abgelassen wird auch wieder vor den Lader einlassen. Also quasi das BOV als BypassVentil einbauen. Aber dann fehlt das lustige Geräusch ! :hallo:

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 21:26
von DennisG89
Cane GT hat geschrieben:Aber dann fehlt das lustige Geräusch ! :hallo:

lol, und das geräusch muss sein :troest: :pfeif:

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 22:29
von schmiddi
Hab das mal in die Probe Technik verschoben, da passt der Thread besser hin.

Re: BOV - Leistungsverlust

Verfasst: 25 Feb 2010 22:33
von s0y-d10s
Alles klar. Dann weiß ich ja jetzt bescheid.

Aber eine Frage noch. Wie stelle ich das BOV richtig ein und hat vlt. jmd ne Einbauanleitung für mich (evtl. mit Bildern)?

Sorry, ist aber mein erstes Auto mit Luftpumpe.. :D