Seite 1 von 1

Kann Fehlerspeicher nicht löschen ?!

Verfasst: 28 Jan 2010 17:51
von Big Mike
Hi an alle. Ich hab folgendes Problem, nach dem kleinen Malör mit dem Klühlwasserschlauch hab ich den Fehlerspeicher mal ausgelesen und ich hab den FC 42 - Turbolader-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (BOOST). OK ... aber wieso bekomme ich den nicht gelöscht ?! Hab verschiedene variationen an Fehlerlöschversuchen hinter mir ... mit STI ohne STI, genau 5 Sec bremse gedrückt, 10 sec bremse gedrückt (das alles natürlich beim Minus ab) und jedes mal wenn ich dann alles anklemme und den STI einstecke leuchtet FC 42. Hat jemand 'ne Idee woher das kommen könnte. Mein Gedanke ist jetzt, dass der Fehler andauernd ist und das EEC-Modul (oder was auch immer) andaurend den Fehler meldet, auch ohne das der Motor an ist und den Fehler direkt anzeigt.

PS: Der Motor läuft einwandfrei.

Re: Kann Fehlerspeicher nicht löschen ?!

Verfasst: 28 Jan 2010 17:54
von Memphisrain
Ladedruck schaltbar gemacht?
dann is das normal

Re: Kann Fehlerspeicher nicht löschen ?!

Verfasst: 28 Jan 2010 18:08
von Big Mike
Eigentlich nicht... :denk: und der Fehler war vor einem Monat als ich mal den FS ausglesen habe nicht da und die Male davor auch nicht ... ich meine mich erinnern zu können, vor langer Zeit als ich den FS zum ersten Mal ausgelesen habe den FC 42 auch draufgehabt zu haben, aber hab' den dann gelösch und jetzt geht das nicht.

PS: ich muss mir mal wenn ich Zeit hab das Steuergerät angucken, ob da nicht etwas vom vorbesitzer rumgefummelt wurde...

Re: Kann Fehlerspeicher nicht löschen ?!

Verfasst: 28 Jan 2010 23:47
von Jo-Kurt
hast vielleicht bei der schlauchaustauscherei das kabel vom boost control solenoid abgezogen und net wieder draufgesteckt?
produziert den gleichen fehler ;)

cu
kurt

Re: Kann Fehlerspeicher nicht löschen ?!

Verfasst: 29 Jan 2010 13:31
von Big Mike
Soweit ich mich erinnern kann hab ich nur den Stecker von der Lambda-Sonde abgezogen ... aber isch guck ma' :roll: