Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 28
- Registriert: 21 Mai 2008 08:28
- Postcode: 59302
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 15.05.92
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Oelde
Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Hi zusammen,ich hab ein Problem mit den Benzinleitungen ab einfüllstutzen bis mittig vom Auto.Die Leitungen sind total vergammelt müssen erneuert werden,nun meine Frage wer macht sowas und was kostet der Spaß.
Bei einer Werkstatt war ich schon der konnte mir nicht helfen(Solle doch nach Ford fahren)und ATU trauen sich nicht so richtig dran.Wollte diese Tage mal nach Mazda fahren .
Und noch was anderes wie hoch steigt eure Temp.Anzeige,meine geht nicht über das M von NORM :
Und mir ist aufgefallen,wenn ich den Probe abstelle fängt es kurz danach anzuglugern(Kühlwasser)ist doch nicht normal oder???
Gruß Andre
Bei einer Werkstatt war ich schon der konnte mir nicht helfen(Solle doch nach Ford fahren)und ATU trauen sich nicht so richtig dran.Wollte diese Tage mal nach Mazda fahren .
Und noch was anderes wie hoch steigt eure Temp.Anzeige,meine geht nicht über das M von NORM :
Und mir ist aufgefallen,wenn ich den Probe abstelle fängt es kurz danach anzuglugern(Kühlwasser)ist doch nicht normal oder???
Gruß Andre
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Bei der Kälte wird meiner auch nicht wärmer... es sei denn ich steh mal im Stau.
Lass ihn mal kalt werden und mach dann mal den Kühlerverschluß auf. Evtl mußt Du Wasser nachkippen. Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch gleich mal den Frostschutz messen.
Lass ihn mal kalt werden und mach dann mal den Kühlerverschluß auf. Evtl mußt Du Wasser nachkippen. Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch gleich mal den Frostschutz messen.
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Such dir ne freie Werkstatt (Mazda kann das zwar auch, sind aber net ganz billig) - das Tankeinfüllrohr gibbet bei Ibäh recht günstig (quäl mal die Suche dazu, da gibbet schon nen Thread) - und die Leitung is normal Meterware...
Gluggern hört sich so an, als ob Kühlwasser fehlt... mal davon abgesehen is M eigentlich normal...ich würd mir eher Gedanken machen, wenns höher ginge...
Gluggern hört sich so an, als ob Kühlwasser fehlt... mal davon abgesehen is M eigentlich normal...ich würd mir eher Gedanken machen, wenns höher ginge...

*hexhex* ich bin weg 

- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Ich denke mal das das "glugern" in der Richtung vom Turbo kommt,Das wäre dann normal.
Wenn Kühlwasser fehlen würde,würde die Temperatur hoch gehen.
mfG
Jürgen
Wenn Kühlwasser fehlen würde,würde die Temperatur hoch gehen.
mfG
Jürgen
-
- Bayer
- Beiträge: 28
- Registriert: 21 Mai 2008 08:28
- Postcode: 59302
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 15.05.92
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Oelde
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Danke für die Antworten und den Link zum Einfüllstutzen.Brauch man noch andere Teile ausser Einfüllstutzen und leitungen und werden die Leitungen miteinander verschweißt ?
Und noch ne andere Frage,weiß jemand die Bestellnr.für den Schalter und den Taster zwecks SEM ich find die leider nicht wieder.
Gruß Andre
Und noch ne andere Frage,weiß jemand die Bestellnr.für den Schalter und den Taster zwecks SEM ich find die leider nicht wieder.
Gruß Andre
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Der Tankstutzen wird nur mit Federklemmen an den Schläuchen befestigt(kannst die alten wieder verwenden).
Schalter für Semi kannst du irgendwelche nehmen /da gibs nichts Serienmäßiges.
mfG
Jürgen
Schalter für Semi kannst du irgendwelche nehmen /da gibs nichts Serienmäßiges.
mfG
Jürgen
- Ynnor
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Feb 2010 20:03
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12,08,93
- FIN: N - 1992
Re: Benzinleitung erneuern,sind am Ende!!!
Servus !!
Das mit dem Gluckern hatte ich bei menen ersten Probe auch.Ich habe dann den vorradsbehälter immer so voll gemacht der er nicht überlauen kann,da er auch immer wenn ich ihn abgestellt hatte das Gluckern anfing.Ich hatte dann irgendwann einen Wasserpumpen schaden !! Ich habe dann die Pumpe getauscht und das Gluckern war dann weg !!
Ich muss aber noch dazu sagen dass das Kühlsystem ,als ich ihn damals gekauft habe sehr stark verschlammt war und meine Heizung nicht Funktionierte. Ich habe die Funktion der Heizung auch nie hinbekommen!
MfG Ynnor
Das mit dem Gluckern hatte ich bei menen ersten Probe auch.Ich habe dann den vorradsbehälter immer so voll gemacht der er nicht überlauen kann,da er auch immer wenn ich ihn abgestellt hatte das Gluckern anfing.Ich hatte dann irgendwann einen Wasserpumpen schaden !! Ich habe dann die Pumpe getauscht und das Gluckern war dann weg !!
Ich muss aber noch dazu sagen dass das Kühlsystem ,als ich ihn damals gekauft habe sehr stark verschlammt war und meine Heizung nicht Funktionierte. Ich habe die Funktion der Heizung auch nie hinbekommen!
MfG Ynnor