Seite 1 von 1

servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 10:46
von Tc19
Hi, verliere sehr viel servoöl... gibt es irgendeine bestimmte stelle wo oft undicht ist bevor ich anfange zu suchen??
vielleicht ne blöde frage aber bin immer noch kein guter mechaniker :oops:

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 10:53
von chiana
Lies Dir mal diesen Beitrag durch: Servokühlschlange (evtl. muß man sich dort anmelden um den Beitrag zu lesen)

Wahrscheinlich ist das schon des Rätsels Lösung.

Eine neue bekommst Du übrigens dort: Sammelbestellung Servokühlschlange

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 10:56
von Jay
Isses bei dir manchmal vorm rechten Vorderreifen nass - dann isses genau das, was chiana dir geschrieben hat! :kurt:

;)

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 11:12
von Tc19
ja genau da hinterlasse ich immer meine spuren ^^

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 11:19
von chiana
Dann ist die Kühlschlange Deiner Servolenkung hinüber. Das kann man mit etwas Geschick selbst reparieren. Mein erster Link ist die Anleitung wie es geht und der Zweite ist ein Angebot für eine neue Kühlschlange für die Herren mit den zwei linken Händen ;)
Falls Du Fragen hast helfe ich gerne. Für praktische Hilfe ist die Entfernung etwas weit.

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 29 Dez 2009 11:22
von Jay
Für praktische Hilfe wär ja ich in der Nähe - ziemlich genau 50km südlich von dir ist meine Halle! ;)

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 19 Jan 2010 11:32
von Tc19
ist das die einzige möglichkeit das ding ein/ auszubauen? also von oben geht da nix? ist mir zu anstrengend mit dem aufbocken und so ^^

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 19 Jan 2010 11:33
von Jay
Nope! Nachdem im Motorraum nur ca. 3cm der Servoschlange, im Kotflügel aber über ein halber Meter der Kühlschlange liegen, gibt es da echt keine andere Möglichkeit!

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 19 Jan 2010 12:10
von Cane GT
Wo issen das Problem ? Das geht sogar mit dem orginalen Wagenheber, hochbocken, Rad ab, Radhausverkleidung raus und schon kommt man wunderbar ran. Kannst natürlich auch die Front und den Kotflügel abbauen wennd ir das lieber ist !

Re: servoöl verlust....

Verfasst: 19 Jan 2010 12:46
von Probe 1 Fan
Kannst das natürlich auch SO (Bild 5) machen :five:
Ist glaube nur die verkehrte Seite :wuhaha:

Bild