Seite 1 von 2
stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 14:51
von GT-PROJEKT
hab meinem probe breite felgen und reifen verpasst.235/40/17 waren auf meinem letzten probe...jetzt sitz er hinten links immer auf- kurzes schleifgeräusch kotflügel auf dem reifen bei leicht bodenwellen.an was könnte das liegen?rein gefühlsmässig liegt er wie ein brett und absolut stabil auf der strasse...kein schaukeln oder ähnliches..auch der ruckeltest(einmal voll runterdrücken)besteht der stossdämpfer ohne probleme-federt ein und bleibt fest...also federt nicht nach...kann die feder ne macke weg haben???aber das müsste man dann doch merken oder???-instabiles kurvenverhalten oder ähnliches....man hört auch kein geräusch vom domlager oder ähnliches....vielleicht achsgeometrie????hat jemand da schon erfahrungen gemacht???
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 15:37
von Death
Hast du gebördelt ? weil, bei mir musste ich bördeln ( lassen )
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 19:01
von GT-PROJEKT
nein nicht gebördelt....die waren so auf meinem ungebördeltem 1er den ich vorher hatte..jedoch war der sau tief und extrem hart. was mich wundert das er nur hinten links aufsitzt....vielleicht sonst noch jemand ne meinung dazu???
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 19:12
von Probe 1 Fan
Erzähl doch mal für die unwissenden was du verbaut hast?
Vielleicht ist auch nur der Wassertank zu voll

Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 19:16
von jopa
ich hab evtl. ne Erklärung:
Hinten links weil Du links sitzt? Ja ja, lacht nur alle, aber probiers aus, setzt mal jemanden in dein Auto oder leg was schweres rechts in den Kofferraum.
Wo er schleift, das ist bestimmt die Kante von der Heckschürze, die geht in den Radkasten rein und steht weiter über als die Kanten. Bei mir und bei einigen Anderen war das der Schleifpunkt.
Meiner hat da immer leicht mal angesetzt, obwohl ich ihn sogar gebörtelt habe.
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 19:21
von GT-PROJEKT
nix grossartig verbaut......hab den probe so vor kurzem von privat gekauft...stand auf total fertigen serienfelgen....die hab ich runter gemacht und meine 5 stern borbet 17 zoll draufgemacht mit 235/40/R17 er bereifung.....seit dem radwechsel sitzt er jetzt immer ein wenig auf...aber nur hinten links...was könnte das denn sein???
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 19:23
von GT-PROJEKT
kann ich mir net vorstellen weil ich links sitze...letztes mal is ein kumpel mit mir mitgefahren....und da war es genauso links immer aufsetzer und rechts garnix...
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 20:00
von Forddevil
Ich würd ganz einfach mal das Fahrwerk verschränken und dann ganz in Ruhe schauen, wo er genau schleift. Vermutungen kann man viele anstellen. Einen Anhaltspunkt, wi du genauer schauen solltest, hast du schon von Jopa bekommen.
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 21:33
von hexemone
Bei Jaqui schleifts auch nur im linken hinteren Radkasten - dank fertigen Stoßdämpfern...

... müssen während oder nach der Winterpause erstmal neue rein... dann is Ruhe
ich denk mal is bei dir ja auch der Fall... links hast einfach immer mehr Gewicht - schon allein wenn als Fahrer immer da sitzt

Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 21:55
von jopa
naja, mit 17 Zöllern wirds schon ziemlich eng im Radkasten.
Welche ET haben die Felgen? ich würde dann aber doch mal über Börteln nachdenken.
Es ist sehr sicher die Kante von der Heckschürze, am Federbein ist es zwar auch knapp, aber das reicht.
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 22:35
von Hosi-San
Wirst ums bördeln nicht rumkommen , ich mußte auch ein klein wenig vom Blech unc der Stoßstange wegschleifen wo beides hinten zusammenkommt.
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 23:08
von Lord Nikon
Wo ist das Problem feder das auto über Kreuz ein
da siehst je gleich wo er aufsteht

wenn er schon paar mal aufgessen ist ist da auch schon der Lack ab
da die kannte sauber umlegen und Konservieren sonst hattest du mal Kotflügel
Man kanns auch komplizierte machen als es ist
Das liegt nicht an den Federn oder Dämpfer
Das Rad muss denn Kompletten Federweg frei sein

Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 23 Nov 2009 23:16
von GT-PROJEKT
danke für den tip...werd ich gleich morgen machen....grüsse...steff
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 24 Nov 2009 07:04
von hexemone
Lord Nikon hat geschrieben:...Das liegt nicht an den Federn oder Dämpfer

...
Dann verrat mir mal, warum es nur einseitig ist

...Karosse wird ja wohl nicht schief sein - Achse nicht 100%ig inner Mitte - auch möglich. Bei meinem weiß ich, daß er zuviel durchfedert weil Dämpfer am Ende...
Wenn noch die original Federbeine drin sind, wäre so was ja auch nur zu verständlich...
es hält nix ewig Grüsse
Re: stossdämpfer/federn
Verfasst: 24 Nov 2009 18:36
von Blacky
Hallo,kommt denn keiner auf die Idee das etwas im linken Kotflügel schleifen könnte?
Bei mir ist das schleifen links auch beim einfedern.Beim Rad wechseln habe ich gesehen das die Plastikabdeckung vom Tankeinfüllstutzen abschürfungen hat(die er früher nicht hatte) und ich fahre 225/45 R16.
mfG
Jürgen