Seite 1 von 2
popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 19:40
von GT-PROJEKT
hab mein offenes popp off eingebaut und den rückführschlauch geschlossen....den motor gestartet aber der geht sofort nach dem start wieder aus...zuwenig leerlaufdrehzahl?????wenn ich die leerlaufdrehzahl erhöhe läuft der motor dann wieder normal????
danke schonmal für eure antworten...
steff
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 19:45
von hexemone
Alle Stecker wieder angeschlossen?
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 19:55
von GT-PROJEKT
was denn für stecker??hab das ventil aus dem rückführschlauch genommen und diesen dicht verschlossen....dann den motor gestartet der sofort nach jedem start abgestorben ist...alles wieder rückgängig gemacht und läuft wieder...natürlich ohne hörbares zischen..
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:07
von hexemone
Kannst ihn zum Beispiel gar nimmer starten, wenn du den Stecker vom LMM nicht drauf hast...
Aber wegen dem AGR läuft er trotzdem normal...

was hattest alles abgebaut bzw. was hast du da für ein Popp off?
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:13
von GT-PROJEKT
wie ich sehe hab ich mich wol oben verschrieben....ich wollte mein offenes einbauen...hab das originale garnicht ausgebaut....nur aus dem rückführschlauch genommen und den schlauch verschlossen und dann erst mal den motor gestartet um zusehen ob alles läuft.danach wollte ich ihn erst tauschen...habe quasi nix gross abgebaut gehabt.und auch keinen stecker vom LMM abgezogen....motor startete einwandfrei aber ging sofort wieder aus...mehrere male - wieder alles rückgängig gemacht und funktionierte wieder...
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:33
von Hosi-San
Ich denke das der Rückführschlauch nicht absolut dicht verschlossen wurde.
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:48
von Xmanson
das denk ich mal auch.
Bau das alte einfach aus , aus folgendem grund , das ideal std teil ist ne art schubumluft ventiel hört sich komisch an ist aber so

ergo Bei geöffneter Drosselklappe ist das Ventil geschlossen; bei geschlossener Drosselklappe geöffnet.
was uns sagt er zieht falschluft und geht aus weil das alte ventiel noch drin ist
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:52
von WeissNicht
Das Originale Ventil wirds nicht sein....das kann ohne Probleme drinnen bleiben. (Solange es selbst noch einwandfrei arbeitet)
Welches Pop-Off hast du verbaut? Wäre nicht das erste Mal, dass ein neues Blow-Off nicht richtig schliesst. Hab ich beim Monzä inzwischen 3mal gehabt. Dann äuft der Motor absolut bescheiden.
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 20:59
von Xmanson
ich weis nicht was ihr an den Monzä dingern so toll findet kann mir das mal einer erklären

*nicht böse gemeint *
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 21:15
von GT-PROJEKT
ich hab keine ahnung was das für ein teil ist...ist silber mit so ner blauen tröte dran.....habs bei ebay ersteigert für 25 Ökken....der verkäufer hat gemeint ``absolut geiles zischen`` hatte es aber selber noch nicht drinnen...
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 21:23
von Memphisrain
Kannste mal den Ebay link hier reinstellen.
Ich denk mal das das erst eingestellt werden muss.
Für 25Öken bekommt man kein Selbsteinstellendes.
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 21:45
von WeissNicht
Monzä = billiger HKS-Nachbau. Squentielles BOV. (Auch wenn es billiger ist, so ist es eigentlich genausogut wie das Original)
Ein selbsteinstellendes BOV hab ich noch nirgends gesehen....und für 25€ würd ich auch nicht wirklich was tolles erwarten.
Irgendwo ist das was Undicht. MAch mal ein Foto davon, wo du das eingebaut hast, vielleicht kann man dann besser raten, was es sein könnte.
EDIT: Ach nu versteh ich...du hast das Originale aus dem Rückführschlauch genommen, den dicht gemacht und das Bypass aber wieder im Schlauch drin gehabt? DAnn ist klar, dass das nicht funzt. Das Originale schliesst bei Saugbetrieb des Motors nie richtig. Dann saug er da massivst Falschluft an und geht deswegen aus. Also entweder ganz raus mit dem Originalen, oder ganz drin lassen..Misch-Masch geht nicht.
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 21:46
von GT-PROJEKT
ok
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 21:50
von Hosi-San
Ich hab seid Jahren ein Monzä und bin absolut zufrieden, ist ein HKS Nachbau und selbsteinsellend.Bei der HKS Kopie von HKS gabs mehr Probleme als mit dem Monzä. Ich hatte vorher ein Stage 2 und ich könnte wetten genau das hast du auf eBay ersteigert, ich habe das in 2 Jahren nie vernünftig eingestellt bekommen. Das mit dem Zischen ist nur ein Nebeneffekt in 1. Linie soll das Ding den Lader schonen.Wenns laut zischen soll mußt du deinen Motor umbauen ,größeren Lader drann. Ein BOV zischt nur lauter wenn du mehr Ladedruck hast.
Re: popp off beim einser GT
Verfasst: 03 Nov 2009 22:38
von WeissNicht
Selbsteinstellend ist auch das Monzä nicht. Die Werksseitige Einstellung kommt beim Probe gut hin, aber Einstellen kann man es trotzdem (oder muss man sogar wie bei meinem Z).