Seite 1 von 3

How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 31 Okt 2009 18:35
von Big Mike
Hi ;)

heute hab ich ein (für mich) praktisches "extra" bei meiner kleinen ausgetüftelt.

Zur Vorgeschichte: Ich weiß nicht wie es euch geht, aber es kommt bei mir öffters vor, dass ich vor lauter Sträben die Heckklappe nicht zu zu knallen sie offen bleibt und bei der Fahrt, besonders in der Stadt, dann andauernd klappert und die Birne leuchtet hinten die ganze Zeit. Es ist auch vorgekommen, dass die Heckklappe die ganze Nacht offen war, weil ich es nicht bemerkt habe :nonono: . Also hab ich angefangen über eine Lösung für mein Problem nachzudenken :gruebel: . Zuers wollte ich eine LED hinten so verbauen, dass man es im Spiegel leuchten sieht wenn die Klappe offen ist, zu einfach und unprofessionell. Dann hab ich überlegt, ob ich nicht das ganze irgendwie an den Summer anschließen kann, damit er so nervig piept wenn die Klappe Offen ist, zu nervig und vielleich auch zu aufwändig. Und dann auf einmal gestern Abend die Erleuchtung...

Meine Lösung: Ich habe einfach den Handbremse-Sensor mit der Birne vom Kofferraum verbunden, so dass am Armaturenbrett jetzt die Handbremsenleuchte nicht nur bei festgezogener Handbremse leuchtet, sondern auch wenn die Heckklappe offen ist. ;)

Wie habe ich das gemacht:
1. Zuerst die Bodenkonsole abschrauben und nicht ganz weg machen sondern nur am hinteren Teil bei festgezogener Handbremse anheben damit man leichter an das Kalbel kommt:
01-12-7.JPG
01-12-8.JPG
2. Das rote Kabel am Hanbremsensensor anzapfen. Ich hab' das mit einer solchen Quetschklemme (k.A wie die Heißt) gemacht.
3. Das Kablen unter dem "Innenraumteppich" und die hintere Sitzbank in den Kofferraum verlen, oder auch direkt hinter der Seitenverkleidung.
4. NUR den oberen Teil der linken Kofferraumseitenverkleidung ausbauen (wo auch die Kofferraumleuchte ist), 2 Schrauben und 2-3 Klips.
5. Das andere Ende vom Kabel mit dem ROTEN Kabel (sind ein rotes (Masse) und ein blaues (Daurestrom?!) Kabel) verbinden.
6. Alles wieder zusammenbauen und sich freuen :wee:

:tup: bis zum nächsten mal ;)

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 31 Okt 2009 19:34
von Lord Nikon
:tup: :rofl: aber mit US Ausstattung hat man das automatisch :D und der Wolf drückt zur not auch zu ;)
aber sonst geile IDEE :shock:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 18:50
von Big Mike
:haue: Ich habe heute durch Zufall einen so genannten BUG entdeckt. Alles schön und gut, ich hab seitdem ich das "Feature" "instaliert" habe, meinen Kofferraum kein einziges Mal offen vergessen :tup: AAAber...als ich heute an einem steillen Hang geparkt hatte, hab ich außnahmsweise die Handbremse in gebrauch genommen und ... na ja ... wenn ich die Hanbremse anziehe dann leuchtet automatisch das Licht im Kofferraum :haue: Das, war jetzt aber auch nicht der Sinn der Sache. an für sich ist mir das äh wurscht, da ich die Handbremse, wenn es hoch kommt 10 mal im Jahr anziehe (normal lass ich immer nur den ersten Gang drin und feddisch). Ich würde das eher in die Handwerkerstolz-Schublade stecken, also ...

... habt ihr denn 'ne Idee wie ich das umklemmen muss damit es so funzt wie es gedacht war ? (jetzt OHNE extra Schalter! Auf die Idee bin ich heute auch schon gekommen :kurt: )

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 19:20
von Hosi-San
Tjoa , zum Beispiel eine Status LED, rot oder egal was für ne Farbe mit dementsprechenden Widerstand und Zuleitungen direkt vom Kofferraumlicht abnehmen. Die LED könnte man direkt neben der UHR oder eben da wo du willst anbringen. Ist nur so ne Idee und die LED ist klein und fein.

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 22:29
von chiana
Big Mike hat geschrieben::haue: Ich habe heute durch Zufall einen so genannten BUG entdeckt. Alles schön und gut, ich hab seitdem ich das "Feature" "instaliert" habe, meinen Kofferraum kein einziges Mal offen vergessen :tup: AAAber...als ich heute an einem steillen Hang geparkt hatte, hab ich außnahmsweise die Handbremse in gebrauch genommen und ... na ja ... wenn ich die Hanbremse anziehe dann leuchtet automatisch das Licht im Kofferraum :haue: Das, war jetzt aber auch nicht der Sinn der Sache. an für sich ist mir das äh wurscht, da ich die Handbremse, wenn es hoch kommt 10 mal im Jahr anziehe (normal lass ich immer nur den ersten Gang drin und feddisch). Ich würde das eher in die Handwerkerstolz-Schublade stecken, also ...

... habt ihr denn 'ne Idee wie ich das umklemmen muss damit es so funzt wie es gedacht war ? (jetzt OHNE extra Schalter! Auf die Idee bin ich heute auch schon gekommen :kurt: )

Ehrlich gesagt habe ich die Anleitung nur oberflächlich gelesen da ich das anders lösen würde. Eine Lösung habe ich trotzdem für dich: 1N4001 Siliziumdiode mit einbauen und das Kofferraumlicht bleibt aus.

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 22:53
von Big Mike
@ Hosi: Mit dem LED ist auch ne super Lösung, die ist mir auch schon ganz am Anfang durch den Kopf gegangen, aber ich wollte etwas "eleganteres", wie soll ich es besser ausdrücken, mehr Mc'Gyver mäßiges, da ist mir chiana's Vorschlag schon eher eine Überlegung wert...
@chiana ...NUR da ich absolut der NIXversteher in Sachen (ich weiß nicht mal wie ich "die Sachen" benennen soll :oops: ) bin bräuchte ich verständnißhalber eine kurze Erläuterung. ALSO ich nehme mir so ein SET, holle die 1N4001 Siliziumdioden, löhte sie zwischen Kofferraumbirne und Handbremsenschalter und gut ist ?!?! :gruebel: ?!?! Wieso-Weshalb-Warum ?!?!

dummfragende Grüße :haue:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 23:15
von Lord Nikon
Also ein Diode lässt denn Strom nur in eine Richtung durch z.b von der Birne zum Handbremskontakt aber nicht von Handbremskontakt zur Birne :tup:

Mehr zu Dioden bei Onkel Wiki Bild

Geht zum nächsten Fernsehe Repfrizen der schenkt dir eine oder verlang 10Cent :hallo:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 27 Nov 2009 23:25
von Big Mike
BOAAAA ... Sachen gibts, die gibts nicht :haue: Wieder was neues dazugelernt !!! Danke schöööön !!! Bei nächster Gelegenheit wird das feature modifiziert :five:

Gute Nacht euch allen :hallo:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 00:01
von Patte
Kinners.... :?
Wir brauchen also`nen Flakscheinwerfer der uns sacht ob die Handbremse gezogen iss? :shock:

Ich beginne mich langsam ernsthaft zu fragen, wie es unsere Vorfahren ohne diese Wunderwerke der Technik überhaupt über die Steinzeit geschafft hinaus haben... :gruebel:

ich würd`s ins VMM reinschustern Grüße! :pfeif:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 00:12
von Hosi-San
Das Gimmick hat der VMM werksmäßig , da macht es Palimpalim wenn Hecklappe oder Tür nicht richtig geschlossen ist und Lampe leuchtet. Nur hier geht es ja darum das die lampe der handbremse leuchtet wenn die Heckklappe auf ist da ja der EU GT keinen VMM hat.

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 08:40
von Lord Nikon
Nene das ist er selber VMM Ritter und weiß das nicht :nana: :pfeif:

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 09:22
von hexemone
Hosi, das Gimmick hat nicht nur der mit VMM - das hat auch ein "normaler" US ;)... der sagt dann Tür offen...

Aber mal davon abgesehen... wenn die Handbremse angezogen is, das merkt man doch... :denk:

Ok, Kofferraum offen vielleicht noch... aber auch da merkt man auch wenns klappert...

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 20:34
von Blacky
Sowas hat nicht nur da VMM sondern auch der Digitacho ,brauch nur an dem Originalen Kontakt angeschloßen werden.

mfG
Jürgen

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 20:36
von Hosi-San
Ist ja alles richtig , aber hier gehts ja um einen normalen EU GT der gar nix von den Dingen hat.

Re: How To: Heckklappe nicht offen vergessen

Verfasst: 28 Nov 2009 21:01
von Blacky
Hosi hat geschrieben:Ist ja alles richtig , aber hier gehts ja um einen normalen EU GT der gar nix von den Dingen hat.

Sorry hatte ich überlesen

mfG
Jürgen