Seite 1 von 1

"check engine" Leuchtet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 21 Sep 2009 08:57
von Idefix
Hallo an alle,
brauche mal Hilfe von den Probe Experten

Ich habe das Problem, das beim Starten die "check engine" an geht, ist auch für ein paar Sekunden normal, nur dann geht sie nicht aus.
Erst wenn ich etwas gefahren bin und die Motor Themp. hoch geht, geht auch beim Beschleunigen die "check engine" wieder aus bis ich in den Schiebebetrieb gehe (Drosselklappe zu) braucht es ca. 2 Sekunden und sie ist wieder an. Im Warmen zustand ist das gleich bleibend. Kurz gesagt, bei Kalten Motor ist sie immer an, bei etwas und warmen Motor ist sie an wenn die Drosselklappe zu ist und aus bei Drosselklappe auf.
Fehler Code kommt immer wieder
28 EGR-Magnetventil, Vacuumleitung(öffnen), Kabelstrang, EEC-Modul (EGRC)
oder
29 EGR-Magnetventil, Vacuumleitung(schließen), Kabelstrang, EEC-Modul (EGRV)
bin mir da jetzt grade nicht ganz sicher.
Habe auch schon sie Unterdruck Leitungen auf Dichtigkeit geprüft auch das EGR am der Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger sauber gemacht es hat den Fehler nie ganz behoben es ist da nach immer etwas besser gewesen aber mehr auch nicht, das heißt die "check engine" ist bei bescheunigen schneller ausgegangen.

Wie ich in einem anderem Thema schon geschrieben habe hatte ich einen Probe mit Automatik gehabt und diesen Motor habe ich jetzt in meinem drin. Auch bei dem Automatik hatte ich das Problem auch schon nur konnte ich es abstellen, wenn der Motor Betriebstemperatur hatte und ich hin für ca. 10 Minuten aus macht z.B. beim Tanken oder so und dann ein warm Start machte ist sie immer aus geblieben. Muss dazusagen das ich da noch keine Änderung an den Stehbolzen vom Abgaskrümmer gemacht hatte, habe erst beim Motor Wechsel die 8er Bolzen auf die 10er umgebaut.

Mir ist auch aufgefallen, das der neue Probe (Schalter) nicht so schnell warm wird von der Heizung, auch die Luft würde ich mehr Lauwarm benennen, je größer die Gebläse Stufe ist umso kälter wird die Luft, Den Wärmetausche (Heizungskühler) habe ich auf durchlauf schon geprüft beim Motor wechseln.
Vielleicht steht es irgendwie im zusammen hang mit dem "check engine" Problem?
Das kann ich mir nicht Erklären, aber beim Probe ist alles möglich.

Ist einem dieses Problem schon bekannt und kann mir weiter helfen ?

Danke schon mal

Gruß
Idefix

Re: "check engine" Leutet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 24 Sep 2009 17:35
von Hosi-San
Mein 89er LX non Turbo wird von der Heizung her auch wärmer wie mein GT, hast du das Kühlsystem mal entlüftet ? Im kalten Zustand , Deckel vom Kühler abmachen und richtig warmlaufen lassen bis der Lüfter anspringt und immer wieder nachfüllen am Kühler auch drauf achten das im Ausgleichsbehälter genug ist. Hast du evetuel noch ein anderes EGR das du mal einbauen kannst,hat vllt die Unterdruckdose unter der Ansaugbrücke einen Schlag ? Die schwarze Plastikdose. Wie sieht deine EGR aus ? ist darüber noch eine Unterdruckdose wie auf dem 1. Bild ? Ich glaub zwischen Schalter und Automatik gabs Unterschiede was Unterdruckdosen und Schläuche angeht. Vllt kann da Goldi und T-Bird was dazu sagen

Re: "check engine" Leutet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 25 Sep 2009 14:41
von Idefix
Hallo Hosi,
leider habe ich diese Unterdruchdose nicht!
W1011129 Bearbeitet.jpg
EGR am Ansaugkrümmer
W1011132 Bearbeitet.jpg
EGR Ventil an der Spritzwand
Ich habe ein Ruckeln nur manchmal, wenn er ruckelt dann auch nur dann wenn das EGR einsetzt oder aussetzt, beziehungsweise die check engine an oder aus geht bei der Fahrt!

der Spritverbrauch ist eeine gute frage, dann ich so genau nicht sagen, hatte ja mal den automatik (habe auch grade vom Unfall bilder hochgeladen!) bei ihm habe ich immer so zuwischen 12,5 L und 14,0 L gebraucht, automatik halt.
Mit diesem jetzt komme ich im schnitt auf 10 L habe ihn auch schon auf langstrecke ca. 400Km am Stück bei nur 100 bis 120 Km/h mit 6,5 L gefahren. Es kommt aber auch immer auf die fahrweise an aber unter 9,5 L habe ich ihn nicht bekommen wie ich Täglich ca. 45 Km auf Arbeit (einfach) gefahren bin.

können es das Unterdruck oder Überdruckventil an der Spritzwand verursachen ??

Habe auch schon den fehler gelöscht, ein neustart und das problem ist gleich wieder da!

Mir fällt auch grade ein, das die Öldruckanzeige immer recht hoch steht, das könnte aber auch mit dem Mortorwecksel zusammen hängen, denn der Automatik hat diesen Öldruck auch gehabt beim fahren, bei Stehen an der Ampel ist sie immer in die Mitte gefallen, das macht der schalter jetzt nicht!

Danke, das Du Dich mit meinem Probe Problem beschäftigst.

Re: "check engine" Leuchtet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 26 Sep 2009 18:45
von The PoliceMann
Hallo Hosi,

ich hatte vor einiger Zeit dasselbe Problem, es war das EGR-Magnetventil, die Symptome waren die gleichen.

Du hast zwei Möglichkeiten:

1.Das EGR-Magnetventil ausbauen und mit Backofenreiniger reinigen, am besten wenn Du dein Wagen mal nicht brauchst über 24 Std einwirken lassen, zwischen durch mal immer wieder erneuern.

2.Das Gestänge ist defekt, verbogen oder sitzt fest, dann gibt es nur eins, austauschen und ein neues rein.

Da das EGR-Magnetventil sich nicht öffnet hast Du da durch einen höheren Verbrauch kann zwischen 15-16L betragen.

Wenn Du das EGR-Magnetventil gewechselt hast oder es wieder gangbar ist vergiss nicht den Fehlercode zu löschen aber ich denke das weiste. Ach, die Dichtung kannste wieder verwenden ist aus Blech.

Grüße
Wolfgang

Re: "check engine" Leuchtet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 26 Sep 2009 20:25
von T-Bird
The PoliceMann hat geschrieben:Da das EGR-Magnetventil sich nicht öffnet hast Du da durch einen höheren Verbrauch kann zwischen 15-16L betragen.
Bitte???? Bei mir ist das gar nicht mehr angeklemmt, quasi totgelegt. Mein Wagen verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 8 Liter auf 100 km. Bei rasanter Fahrweise liege ich bei 11-12 Liter. Kannst ja Erik fragen, was bei mir rasante Fahrweise ist.

Re: "check engine" Leuchtet, nicht immer aber immer öfter!

Verfasst: 27 Sep 2009 18:50
von The PoliceMann
@T-Bird
Ähmmmm......lieber nicht möchte ich garnicht wissen :haulol: :camp:
ja T-Bird hat recht mit dem Verbrauch ich vergass das ich ja noch en defekten Turbo hatte, sry :achso: :haue: :hosi: