"scharfe" Nockenwelle

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

"scharfe" Nockenwelle

Beitrag von metal-michi » 12 Sep 2009 11:18

hallo...
hat jemand schon eine erfahrung mit einer scharfen nockenwelle gemacht?
hab mir mal da so was durch n kopf gehn lassen...

theortisch kann ich b. verwendung einer scharfen nockenwelle den ladedruck etwas herabsetzten bsp. v. 12 auf mir aus auf 10psi und somit evtl. ca. die selbe leistung zu erzielen da ja b. längerer öffnungszeit durch die welle jetzt ja mehr luft in den brennraum gelangt- sozusagen den ausgleich hab...

heisst die absicht v. mir ist jetzt nicht unbedingt mehr leistung durch die nockenwelle z. erzielen sondern- eher den kleinen eh schon überförderten turbo zu schonen und so auch etwas die heiss-komprimierte luft zu vermindern...
desweiteren soll sich ja auch dass ansprechverhalten des turbos noch verbessern (evtl.früheres einsetzen des laders??)

und das nächste hierzu wäre: ist der austausch zb. v. stärkeren ventilferdern, kipphebel etc. somit erförderlich?!
ist halt irgendwo auch die frage ob sich der finanzielle aufwand lohnt...

soo, wollt mal eure meinungen bzw. eure erfahrungen mal so hören...

grüsse v. schwabenländle...

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von T-Bird » 12 Sep 2009 16:39

Bringt nichts, ausser einer höheren Endgeschwindigkeit oder ebend etwas mehr Leistung im hinteren Drehzahlbereich.
Du hast keinen Saugmotor. Ausserdem ist eine scharfe Nockenwelle mit Überscheidungszeiten totaler Müll. Der Ladedruck wird denn immer schön in den Abgastrakt geblasen. Die Öffnungszeiten der Ventile reicht aus um da genügend Ladedruck rein zu bekommen. Das mit dem hinteren Drehzahlbereich kann man auch ganz gut mit einem größeren lader kombensieren.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von metal-michi » 12 Sep 2009 17:24

hi...
ahja ok, dann lass ich das mal wohl bleiben..
ich habs schon mal v. irgend´jemand gehört dass das wohl nur f. sauger geignet sein soll...
okidoki...
danke dir t-bird..
thema gegessen! :hallo:

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von swissprober » 13 Sep 2009 10:52

Was war denn da mit der TH Nockenwelle?
Die hatte doch schon einer mal eingebaut, glaube solidsnaker wars.
Ich denke schon das die Nockenwelle auch beim Turbo was bringt.
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von Jay » 13 Sep 2009 10:58

Ja, aber nur, wenn alles andere auch angepasst wird. Beim Sauger bringt schon ne Nocke allein ein paar PS, beim Turbo musst du schon wesentlich mehr ändern! T-Bird sagte ja schon den Grund: Überscheidungszeiten!

:kurt:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von T-Bird » 13 Sep 2009 11:47

swissprober hat geschrieben: Ich denke schon das die Nockenwelle auch beim Turbo was bringt.
T-Bird hat geschrieben:Bringt nichts, ausser einer höheren Endgeschwindigkeit oder ebend etwas mehr Leistung im hinteren Drehzahlbereich.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von metal-michi » 13 Sep 2009 12:42

ja ich will den T-Bird lader,verdammt!
wer hat einen??? :roll: ;)

hatte einen bestellt- hat wohl nicht geklappt...... :mad:

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von Big Mike » 13 Sep 2009 13:07

Ich meine T-Bird hatte einen angeboten, aber ich kann den Therad jetzt nicht direkt finden :denk:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von T-Bird » 13 Sep 2009 14:48

Nein, ich hab zwar einen verbaut, aber nicht anzubieten. Eventuell überhole ich mal einen Satz Lader und verbaue die größere Verdichterseite. Mir fehlt allerdings noch die Abgasturbine in neu zu einem vernüftigen Preis.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: "scharfe" Nockenwelle

Beitrag von metal-michi » 14 Sep 2009 18:59

ok- T-bird dann meld ich mich gleich mal an für nen T-BirdLader 1xmal f. metal-michi büdde!! ;)
solltest du wirklich einen überholen- und dann den z. verkauf freigeben meld dich bitte gleich b. mir :D
grüssle :thumb:

Antworten