Tja - die Zeit der Winterreifen steht ja bald vor der Tür und ich werde mal damit anfangen, mir über neue Schlappen Gedanken zu machen.
Da meine WR ja auf Originalalus sind, brauche ich wohl auch Reifen in Original-Dimensionen.
Doch wenn ich z.B. bei Reifendirekt die Originalgröße angebe, bekomme ich nur 4 Reifen zur Auswahl, die allesamt bei den hier bei mir im Winter vorwiegend herrschenden Witterungsbedingungen (wenig Schnee, dafür meißt nasse Straße) garnicht gut abschneiden.
Hat jemand ne Idee?
Also ich suche Winterreifen für die Originalalus mit guten Nässe- und Aquaplaningeigenschaften (Sowohl Traktion als auch beim Bremsen).
...und wenn diese dann auch noch für höhere Geschwindigkeiten als 190 zugelassen wären, wäre ich glücklich.
Gruß Andy
PS: Natürlich können die Schlappen auch etwas schmaler sein als original, aber kann ich die dann ohne Probleme auf den Alus fahren?
Welche Winterreifen für Original-Alus?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Welche Winterreifen für Original-Alus?
Ich hatte Fulda Kristall bis 190 km/h zugelassen.Die bis 190 kannst du auf den GT drauf machen da machst so ein kleines Aufkleberchen an den Tacho wo das draufsteht oder legst ihn ins Handschuhfach
.Hier im Forum haben wohl die meisten Winterreifen bis 190 und nicht drüber.



-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Welche Winterreifen für Original-Alus?
also ich fahr n winterauto- muss keene reifen wechseln...
ich schone meinen gt, is mir zu schad fürn winter- scheiss salz!!!
öhm ich weiss net mal ob die original-felgen 14 o. 15 zoll sind..
ich schone meinen gt, is mir zu schad fürn winter- scheiss salz!!!
öhm ich weiss net mal ob die original-felgen 14 o. 15 zoll sind..

- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Welche Winterreifen für Original-Alus?
Nene - den Probe fahre ich schon im Winter. Gerade da macht´s doch am meißten Spaß, da man durch die kältere Luft nen deutliches Plus an Leistung hat. Im Sommer fahre ich lieber gemütlich um meinen Motor zu schonen.
Aber das kann jeder so machen wie er möchte.
Mehr als 190 ist kein muß. Wenn´s halt Reifen gibt die für höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind wäre das halt ein Bonus.
Und so´n 190-Aufkleber habe ich auch irgendwo im Auto rumliegen
Die nächsten 1-2 Jahre kann ich dann eh trotzdem nur 190-200 Fahren, weil meine hinteren WR noch neuwertig sind und diese auch nur bis 190 zugelassen sind. Ich würde halt nur schon mal vorbeugen
Jetzt bleibt halt noch die Frage, ob ich bedenkenlos auf die Originalalus 195er Reifen draufmachen könnte, denn da ist die Auswahl an Reifen deutlich größer.
Und es gäbe auch diese hier: Dunlop SP WINTER SPORT 3D 195/55 R15 85H
Die gingen bis 210 und sind super getestet...
Aber das kann jeder so machen wie er möchte.
Mehr als 190 ist kein muß. Wenn´s halt Reifen gibt die für höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind wäre das halt ein Bonus.
Und so´n 190-Aufkleber habe ich auch irgendwo im Auto rumliegen

Die nächsten 1-2 Jahre kann ich dann eh trotzdem nur 190-200 Fahren, weil meine hinteren WR noch neuwertig sind und diese auch nur bis 190 zugelassen sind. Ich würde halt nur schon mal vorbeugen

Jetzt bleibt halt noch die Frage, ob ich bedenkenlos auf die Originalalus 195er Reifen draufmachen könnte, denn da ist die Auswahl an Reifen deutlich größer.
Und es gäbe auch diese hier: Dunlop SP WINTER SPORT 3D 195/55 R15 85H
Die gingen bis 210 und sind super getestet...
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Welche Winterreifen für Original-Alus?
hi!!
ja klar spass machen schon, aber wenn ich den im winter immer stehn lass, hält der mir der probe b. selber pflege 2-3 mal so lang und z. thema salz und rost brauch ich keine bange haben.. ausserdem ists mir wurschd wenn mein polo versehentlich im winter ne delle oder etwas rost bekommt..
ach und bissi geld sparen tu ich auch..
probe 12l polo 5,5 -7l steuern weniger als die hälfte..
also n kleeenes winterauto ist schon gut, aber jeder will oder siehts anders- klar wieso auch nicht...
jo mit den 195 er reifen öhm
kuck doch ma in n brief
o. was hast n für ne felgenbreite?
gruss: MICHI
ja klar spass machen schon, aber wenn ich den im winter immer stehn lass, hält der mir der probe b. selber pflege 2-3 mal so lang und z. thema salz und rost brauch ich keine bange haben.. ausserdem ists mir wurschd wenn mein polo versehentlich im winter ne delle oder etwas rost bekommt..
ach und bissi geld sparen tu ich auch..
probe 12l polo 5,5 -7l steuern weniger als die hälfte..
also n kleeenes winterauto ist schon gut, aber jeder will oder siehts anders- klar wieso auch nicht...

jo mit den 195 er reifen öhm
kuck doch ma in n brief
o. was hast n für ne felgenbreite?
gruss: MICHI