Seite 1 von 2

Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 30 Aug 2009 20:24
von Dennis_FD
Servus,

hab mal ne Frage...
Da ich Ende September in Urlaub nach Kanada fliege, habe ich mir gedacht, dass ich mir gleich
eine Neue Kupplung mitbringen könnte, da ich ja eine Freimenge von 430,00€
und ich dann somit keinen Zoll, Mehrwertsteuer oder sonstiges zahlen muss!

Muss also nur die Versandkosten aus den USA nach Kanada zu meinen Schwiegerleuten tragen und
die sind nicht so erheblich!

Habe hier mal ein paar bei EBAY.COM gefunden.

XTD Stage 3 Clutch

F1 Racing Stage 3 Clutch Kit

NEW Borg Warner Clutch KIT

Exedy Stage 2 Clutch KIT

Exedy Clutch KIT

Das sind ein paar die ich gefunden habe....

Weiß vielleicht jemand, wo ich sonst noch angebote von Kupplungen oder Racing Kupplungen finde??

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 30 Aug 2009 20:39
von Jay
:regie: Warum postest du das eigentlich net in der EINSER Technik, wenns um nen EINSER geht?????

:arrow: Verschoben!

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 30 Aug 2009 20:48
von Dennis_FD
:denk: Schuldigung :haue: :haue: :haue:

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 16:48
von Blacky
Ich habe F1-RACING-STAGE-3- drin und bin sehr zufrieden damit.

mfG
Jürgen

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 17:55
von Dennis_FD
Gut....brauch ich da noch irgendwelches Zubehör?

Oder ist da alles mitbei?

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 18:25
von Cane GT
Finger weg von dem XTD Scheiss, das ist billigster China Ramsch !!!
Bei nem Kit sollte alles dabei sein, Kupplungsplatte, Druckplatte, Ausrücklager und zentrierdorn. Was du dir noch holen kannst ist neue Getriebeöl, ist nämlich um schnell gewechselt wenns Getriebe eh draussen ist, und wenn dein Nehmerzylinder schon was älter ist kannste dir da auch grad den Rep.-Satz bei Mazda für 6,irgendwas holen und dan machen.

Sonst müsste alles dabei sein. Wenn du noch ne Alte Schwungscheibe von deinem Schlachter hast wüsste ich en Adresse wo du sie erleichtern lassen kannst, kostet ca. 120 Euro !

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 18:38
von Probe 1 Fan
War da nicht noch etwas mit einem Getriebeölfilter? :denk:

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 19:12
von Cane GT
SIW hat Dennis den doch schon gewechselt, oder ?
Wenn nicht, kannste den natürlich gleich mitmachen und den Getriebeölkühler mal durchspülen, ihr glaubt net was da alles rauskommt ! ;)

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 19:24
von Dennis_FD
Ne hab ich noch net...war eigentlich geplant...aber...naja... :haue:

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 19:40
von Cane GT
naja, dann weisste ja was noch dazu kommt !

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 19:55
von Dennis_FD
Getriebeöl und Filter hab ich ja schon hier....

So Kupplung wird gekauft......brauche ich nur noch jm. der mir die Kupplung einbaut!!!
Ich helfe natürlich...über die Konditionen wird man sich einig!!! :hallo:

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 21:15
von Blacky
Spreche doch mal T Bird oder Pascal KB an.Ich machedas freiwillig nie wieder *gg*

mfG
Jürgen

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 21:24
von T-Bird
Schöne Arbeit. :D

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 31 Aug 2009 21:58
von Probe 1 Fan
Die Simmeringe der Antriebswelle und der Kurbelwellensimmering kann man Dabei ja auch gleich wechseln.
Hoffe das ich das jetzt richtig beschrieben habe :denk:

Re: Welche Kupplung ist empfehlenswert fürn P1 GT?!

Verfasst: 01 Sep 2009 07:16
von T-Bird
Nööö,
ich bau die Antriebswellen nur aus dem Getriebe raus. Die Achse fasse ich nicht an.

-Simmerringe Getriebe Eingang Antriebswellen.
-Simmerring Kurbellwelle.
-Wenn du das F1 Set kaufst, brauchst Du nichts weiter. Kaufst Du die Exedy brauchst Du noch das Pilotlager in der Kurbelwelle, daß muß gewechselt werden.

Nun zu dem was Cane geschrieben hat.
Die XTD ist nicht sonderlich toll verarbeitet, aber meinst Du das die anderen Teile "Made in USA" sind. Ich würde sagen mit nichten. Auch die F1 müsste aus China kommen.
Die Exedy Kupplungen empfehle ich mal gar nicht. Die kleben einfach ihren Aufkleber auf eine andere Kupplung. Ich habe bisher immer 2 verschiedene Hersteller dazwischen gehabt. Einmal DK und irgendetwas aus Japan.
Die DK Kupplung ist die, bei der die Tröge reissen. Die japanische ist qualitativ eigentlich sehr gut.
Die Borg Warner ist mir nicht bekannt. Ist da Borg Warner drin, denn ist das gute Qualität.
Du kannst Dir natürlich auch hier ein Kupplungskit zusammen stellen, was nicht so teuer ist. Ich weiß ja nicht, was Du vor hast und ob Dein Wagen Serie ist/bleibt.