Seite 1 von 1
zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 18:39
von metal-michi
hey hi!!!
da ich jetzt demn. ne kleeene leistungssteigerung( druck auf o,8 bar hochpuschen) in planung habe, weiss nur net wann s und wie s los gehn soll, dacht ich mir evtl. bissi was für n modder zu dun und sah b. tuninghaus der speziell angefertigte ölkühler für n 1er gt ( manko der preis über 250 teuronnen

-leck mich doch fett dacht ich ma wieder..)
egal wollt ma fragen obs wirklich argen sinn machen würd f. mein projekt da ja die probes generell an dem hitzeproblem leiden!
investition wert oder muss net sein!?
was meint ihr zu?!
please um antworten!!
creetzzzz
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 19:19
von Jay
...da ja die probes generell an dem hitzeproblem leiden...
Ein PROBLEM ist das eigentlich nur beim 2er V6. Gut, zusätzliche Kühlung schadet auch dem 1er nicht, aber sooo nötig hat er das nicht. Da machen Veränderungen an der Front oder sogar ne Hutze in der Haube (wichtig: Nicht nur LuftEINlass, auch LuftAUSlass bedenken!) deutlich mehr Sinn!
Und T-Bird hat erst vor kurzem was geschrieben, dass man z.B. den (EU-)originalen Getriebeölkühler vom 1er als Motorölkühler verwenden könne - reicht völlig!

Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 19:29
von metal-michi
mhm ahso b. einser isses net so gravierend oder??
gut des hab ich halt gerade b. v6 schon gehört dass es da b. dem ziemlich heavy sein soll- hat ja glaub nt ma 4 l ölfüllmenge?!
mhm na wenn dat so iss--
n fettes renngitter in dr front iss drin und ne schöne dezente lufthutze wollt ich irgendwann ja auch ma machen(lassen).....
okidoki jay danke dir a male!!!
thankzzzzzz

Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 19:44
von Jay
Dann kuck dir mal dein Renngitter genau an, was das für nen Durchlass hat - im Vergleich zur Stock-Front reduziert das nämlich in 85% die Luftzufuhr!
PS: Der 2,5l V6 hat 4,2l Öl - der Micra 1,1l R4 hat schon 3,8l Öl. Jetzt rechne mal, was da schief läuft!

Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 19:47
von Hosi-San
was auch noch was bringt wenn du das Hosenrohr bis zum Kat mit Theromotec Hitzeschutzband (aber das Keramik,das Graphit Band löst sich auf) umwickelst ,den Lack zum versiegeln nicht vergessen, Das Hosenrohr geht direkt unter der Ölwanne lang und bringt ordentlich Wärme rein aber notwendig ist das nicht.
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 19:49
von Cane GT
zur not kannste noch den wasser/ölkühler vom lx einbauen, da ist noch ein extra ölkühler am wasserkühler dran. patte hat wohl noch soeinen zuhause liegen !
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 20:04
von metal-michi
uiuiui dankescheee für die guten tipps!!
d.h. hört effizient an und wäre wesentl. kostengünstiger als meine überteuerte ursprüngliche idee......
muss i kcke...!!

Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 20:13
von metal-michi
ach ja der ölmengenvergleich probe 2 v6 vs. micra 1.1 ist zu hart echt!!!
manchmal frägt man sich schon!!!!
wenn ich denk mein polo 1.05 ( winternude) hat auch schon um die 3.5 L.
naja vieles im leben ist unerklärlich...
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 20:14
von hexemone
Cane GT hat geschrieben:zur not kannste noch den wasser/ölkühler vom lx einbauen, da ist noch ein extra ölkühler am wasserkühler dran. patte hat wohl noch soeinen zuhause liegen !
Aha... Der Wasserkühler vom LX hat eine zusätzliche Leitung für das Getriebeöl durch den Wasserkühler! Den kannst eigentlich anhand von der Leitung net so einfach fürs Motorenöl hernehmen. Und da is kein extra Ölkühler dran

Und das gibbet auch nur beim Automatik!
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 26 Aug 2009 20:26
von metal-michi
ach aje des klappt net..... mitm KÜHLER (häddisch evtl. ausprobiert)
ich bau mir jetzt ne eisbesprühungsmaschine mit 6 düsen ( sogar mit 3 LOCH) mit 5 bar- maximal-düsendruck ( universell in jedem motorraum montierbar) jahaha
und wieder hab i a witzle gschissen!!!

Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 27 Aug 2009 01:06
von T-Bird
Der Ölkühler im Wasserkühler ist Standart bei allen Automatikfahrzeugen. Das hat rein gar nichts mit dem LX speziell zu tun.
Ausserdem hat der F2T einen Ölkühler für Motorenöl, der ist zwar nicht so sonderlich toll, aber er ist vorhanden.
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 27 Aug 2009 12:27
von Cane GT
UNd warum sollte man den Automatikgetriebeölkühler nicht in den Motorölkreislauf einbinden können ?
Das man spezielle Leitung braucht ist klar, aber das müsste schon gehen !
Re: zusatzölkühler (Tuninghaus)
Verfasst: 27 Aug 2009 12:35
von Jay
Weil es KEIN herkömmlicher Lamellen-Kühler ist, sondern eine reine LEITUNG!