Motor heißgelaufen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Motor heißgelaufen
Hey leute....
Hab folgendes Problem bin gestern mit meinem 1 GT Bergauf gefahren!!
Dann hab ich bemerkt das er nicht mehr richtig zieht bin rechts rangefahren und schon ging er aus!!
Aber der Motor hat sich noch gekühlt,war nicht ganz im Roten bereich sondern ein Stückchen übern O von Normal!!
Hab die Haube geöfnett und naja es hat geraucht!!
Meine Frage jetzt an euch was könnte da kaputt sein??
Der Motor oder nur die zylinderkopf dichtung!!
Wollte ihn dann nach drei stunden wieder um lassen und heim hollen aber er springt nicht mehr an!!
Er hört sich auch ganz kommisch an wenn ich ihn starten will!!
Mfg Babyseinz
Hab folgendes Problem bin gestern mit meinem 1 GT Bergauf gefahren!!
Dann hab ich bemerkt das er nicht mehr richtig zieht bin rechts rangefahren und schon ging er aus!!
Aber der Motor hat sich noch gekühlt,war nicht ganz im Roten bereich sondern ein Stückchen übern O von Normal!!
Hab die Haube geöfnett und naja es hat geraucht!!
Meine Frage jetzt an euch was könnte da kaputt sein??
Der Motor oder nur die zylinderkopf dichtung!!
Wollte ihn dann nach drei stunden wieder um lassen und heim hollen aber er springt nicht mehr an!!
Er hört sich auch ganz kommisch an wenn ich ihn starten will!!
Mfg Babyseinz
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Motor heißgelaufen
Zylinderkopf krum durch Überhitzung mangels Kühlwasser.
Jetzt keine Kompression mehr.
Jetzt keine Kompression mehr.
- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Re: Motor heißgelaufen
Sorry kenn mich da ned wirklich aus!!!!1
Also brauch ich keinen neuen motor??
Sondern nur ne neue dichtung hab ich das richting verstanden!!!
Also brauch ich keinen neuen motor??
Sondern nur ne neue dichtung hab ich das richting verstanden!!!
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
nein, hast du nicht, einen krummen zylinderkopf macht man nicht durch eine neue dichtung wieder gerade...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Re: Motor heißgelaufen
Ok dann wird es wohl das beste sein wenn ich nen neuen motor kauf!!
Bzw.nach einem gebrauchten mit wenig km schau!!
Naja und nen neuen Kühler brauch ich auch gleich!!
Der alte ist oben ned dicht ka warum und wie das passeiren konnte!!
Fahr am Montag gleich zum schrottplatz!!
Mir hat zwar heut ein bekannter gesagt den Kopf schleifen lassen bzw wieder grad machen lassen...
ka wie das funktionieren soll!!
Aber ich glaub das beste wird ein neuer motor sein.
Oder was meint ihr dazu motor oder den alten ka frässen oder schleifen lassen!!!
Bzw.nach einem gebrauchten mit wenig km schau!!
Naja und nen neuen Kühler brauch ich auch gleich!!
Der alte ist oben ned dicht ka warum und wie das passeiren konnte!!
Fahr am Montag gleich zum schrottplatz!!
Mir hat zwar heut ein bekannter gesagt den Kopf schleifen lassen bzw wieder grad machen lassen...
ka wie das funktionieren soll!!
Aber ich glaub das beste wird ein neuer motor sein.
Oder was meint ihr dazu motor oder den alten ka frässen oder schleifen lassen!!!
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
Wenn der Kopf so verzogen is, daß er nicht mal mehr anspringt dann brauchst halt nen neuen Kopf, da nutzt planen allein nix mehr. Nen ganzen Motor, mei , wenn er günstig is, why not... aber einfacher isses nur den Kopf zu tauschen..
Kühler? is der denn kaputt, daß du nen neuen brauchst oder warum is dein Motor heißgelaufen? Das is doch eigentlich die Frage...
Kühler? is der denn kaputt, daß du nen neuen brauchst oder warum is dein Motor heißgelaufen? Das is doch eigentlich die Frage...
*hexhex* ich bin weg 

- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Re: Motor heißgelaufen
Die frage hab ich heut geklärt mein kühler hat unten einen riss!!
Und oben auch über die ganze länge der lammeln oder wie der shit heißt!!
an nen motor würde ich günstig kommen der hat erst 45tkm oben ist steht seit jahren nach einem unfall wo es den ramen verzogen hat !! naja
Und oben auch über die ganze länge der lammeln oder wie der shit heißt!!
an nen motor würde ich günstig kommen der hat erst 45tkm oben ist steht seit jahren nach einem unfall wo es den ramen verzogen hat !! naja
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
Also bei 45tkm würd ich den samt Getriebe tauschen... besser kommst nimmer weg 

*hexhex* ich bin weg 

- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Re: Motor heißgelaufen
ja das wird das beste sein!!!
Aber der wagen steht halt schon 10 jahre hoffentlich ist da noch alles gut!!!
Der muss bis zum 06.09.09 spätestens wieder laufen!!
Ach hab ja drei wochen zeit das sollte reichen!!
Besten dak für eure hilfe!!
Nochmal vielen herzlichen Dank
Aber der wagen steht halt schon 10 jahre hoffentlich ist da noch alles gut!!!
Der muss bis zum 06.09.09 spätestens wieder laufen!!
Ach hab ja drei wochen zeit das sollte reichen!!
Besten dak für eure hilfe!!
Nochmal vielen herzlichen Dank

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
steht seit 10 Jahren?
hm... da werden die Dichtungen nicht mehr die besten sein... hoffen wir das beste, da hilft nur Daumendrücken daß der dann ohne Probleme läüft 


*hexhex* ich bin weg 

- Prentender
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 01 Jan 2009 03:38
- Postcode: 92445
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
Re: Motor heißgelaufen
hmm ja das hab ich mir auch schon gedacht!!
Naja probieren geht über studieren
naja wird schief gehn!!!
Aber im eig bin ich ja auch selber schuld hätte ich in dem moment angehalten wo ich es das
erstemal dachte!! naja aber ich dachte mir komm schon kleiner den 1 km schaffen wir noch naja falsch gedacht!!
Ich melde mich wenn er fertig ist!! Und will mal hoffen das er dan die fahrt nach Polen übersteht nacht der standzeit!!
Naja mal schaun ich meld mich auf alle fälle!!!
Naja probieren geht über studieren

Aber im eig bin ich ja auch selber schuld hätte ich in dem moment angehalten wo ich es das
erstemal dachte!! naja aber ich dachte mir komm schon kleiner den 1 km schaffen wir noch naja falsch gedacht!!

Ich melde mich wenn er fertig ist!! Und will mal hoffen das er dan die fahrt nach Polen übersteht nacht der standzeit!!

Naja mal schaun ich meld mich auf alle fälle!!!

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Motor heißgelaufen
Also wenn Motortausch, denn solltest du gleich ein paar Sachen mitmachen. Zahnriemen und Umlenk-sowie Spannrolle. WaPu braucht nicht. Die Simmerringe von Nockenwelle und Kurbelwelle (beide Seiten) sollte getauscht werden. Die sind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit schon hart.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
eventuell den am getriebe auch... und nen neuer thermostat macht bei der standzeit auch sinn, sonst kocht der neue motor womöglich auch gleich...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Motor heißgelaufen
Hatte ich doch geschrieben, beide seiten der Kurbelwelle. Thermostat ist auch OK, daß kann nach der langen Zeit eventuell auch nicht mehr richtig arbeiten, das stimmt wohl.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Motor heißgelaufen
nene, ich mein net den getriebeseitigen der kurbelwelle, sondern den am getriebe, denn wenn schonmal runter, dann gleich den auch 
cu
kurt

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)