Turbo Upgrade?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Turbo Upgrade?

Beitrag von Blacky » 09 Jul 2009 19:37

Hallo Leute ,mal ne Frage .der originale Lader hat ja eine Kühlwasserleitung und eine Ölleitung.
Ich habe schon seit längeren einen K 16 Lader hier rumliegen der Augenscheinlich passen könnte(nur so mal nebengehalten)Verdichtergehäuse ist nur größer.
Jetzt das Aber ,der hat keinen Wasserkühlungsanschluß.Brauch man den unbedingt bei unseren Motoren?
Ölanschlüsse müßte ich auch anpassen.Kann ich den TurboKühlwasseranschluß einfach zu machen?
Soweit ich weiß wurden die K16 Lader beim Vektra und bei Porsche verbaut .
Da ich keine Daten dazu finden kann noch ne Frage /da der Lader Größer ist bringt der was wenn ich den Verbaue?

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Turbo Upgrade?

Beitrag von Cane GT » 09 Jul 2009 19:56

Fragmal Pascal oder Schmiddi, Der grössere IHI Lader von Pascal (den jetzt Schmiddi hat) ist siw auchnicht wassergekühlt !
Klar bringt der was wenn er noch funzt, nen grösserer Lader ist immer gut, nur ist die Frage wie schnell er denn Spult, nicht das er erst ab 5500U/min den Ladedruck bringt, da bleibt netmehr viel übrig zum vorwärts fahren.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Turbo Upgrade?

Beitrag von Pascal_KB » 09 Jul 2009 20:35

Das Teil ist fürn 2 Liter Turbo von Opel..........

I dont think that bringts.........

Aber wenn du den unbedingt einbauen willst, kannst die Wasseranschlüsse an Block und Wasserrohr einfach zumachen.


Ich denke nicht das der Aufwand lohnt.......

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Turbo Upgrade?

Beitrag von Jo-Kurt » 09 Jul 2009 22:39

ne, son k16 lohnt net, wenn dann nen k24/26 hybrid, oder ein reiner k24 ausm audi s2, da hast ein upgrade...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten