Seite 1 von 3

Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:05
von Aseptor
Mal ein paar Fragen zum Öldruck....

- Von welchen Parametern wird der Öldruck im GT beeinflusst, also was lässt ihn steigen, was sinken?
- Wann ist der Öldruck zu hoch und auf was könnte ein zu hoher Öldruck hinweisen?

Dass die Anzeige im Kombiinstrument etwa so genau ist, wie Lieschen Müllers Wettervorhersage ist klar...aber als grobe Orientierung reichts ja. Aber mal zur Erläuterung der Hintergründe: Bei mir wird ein hübsch höher Öldruck angezeigt, zwar noch gut im Norm-Bereich, aber trotzdem......

Ah ja, Ölstand ist OK

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:06
von Jay
Kurz gesagt:
- Öl-Konsistenz
- Temperatur
- Drehzahl

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:29
von Aseptor
Und wie?

*brutaldummstell* :nana:

Edit: was mich eben interessieren würde, wäre auch was speziell beim Turbo da noch alles mit reinspielt.

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:41
von Jay
1. Je dünner das Öl - desto weniger Druck
2. Je höher die Temperatur, desto dünner das Öl = siehe 1.
3. Je höher die Drehzahl, desto höher der Druck.

Kannst ja mal in die ProbeWiki.de kucken, da ist zum 2er ein Artikel drin, vielleicht hilft dir der zum Verständnis:
ProbeWiki.de/Öldruck erhöhen

:kurt:

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:54
von Aseptor
OK, Danke, fürs prinzipielle Verständnis reicht das schon mal aus.

Was eben dann noch spannend wäre, wo beim Turbo noch Besonderheiten wären

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 10:58
von Jay
Da musste T-Bird fragen (evtl. per PN auf den Thread hinweisen), der weiss das sicher! ;)

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 11:51
von Cane GT
eigentl. gibt es zw. sauger und turbo in sachen öldruck keine unterschiede. der turbo braucht besseres öl weil es wärmer wird. aber die parameter die den öldruck steigen lassen sind die selben.

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 17:00
von Dennis_FD
Servus,

bei mir zeigt die Serienmäßige Öldruckanzeige immer das gleiche an....
Ist immer so im oberen NORM bereich....und wenn ich mal Kit geb
steigt sie minimal nach oben etwas an!


Ist das normal???

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 17:12
von T-Bird
Und was soll ich hier jetzt beantworten? Ich weiß nicht wirklich worauf der Threadsteller hinaus will. Im groben und ganzen ist hier ja alles beantwortet worden.
Plötzlicher niedriger Öldruck lässt auf einen Defekt im Bereich des Ölkreislauf schliessen.
Wenn der Öldruck mehr ist als sonst und dieses ist langsam aufgetreten, denn kann das eine fatale Ursache haben. Verschlossene Kanäle durch Ölkohle.

Es gibt verschiedene Ursachen wie sowas entstehen kann. Am meisten ist sowas auf fehlende Ölwechsel zurück zu führen.
Der Öldruck kann auch beim F2T geendert werden, dafür braucht auch nicht der Motor auseinander genommen werden, allerdings muß man das auch mit einen seperaten Manometer überprüfen.

Was die Anzeige betrifft, die ist so genau, wie eine Aussage von Frau Merkel.

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 19:05
von Pascal_KB
T-Bird hat geschrieben:
Der Öldruck kann auch beim F2T geendert werden, dafür braucht auch nicht der Motor auseinander genommen werden,
Aber die Ölwanne ab. Bitte nicht weiter erklären, sonst stehen bald die ersten mit aufgepumpten Hydros. :D

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 19:12
von T-Bird
Hatte schon einen Grund, warum ich das nicht großartig beschrieben hab.

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 20:15
von Cane GT
ja ich glaub auch das sollte nicht öffentlich geschrieben werden, sonst gibts demnähst kaputte hydros, ölpumpen und ölleitungen ohne nede hier zu beklagen !

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 20:21
von Blacky
Hinzufüg: der Gt hat im Standgas ca.3 Bar Öldruck(habe ich vor ca 6 Monate mal messen lassen)
Zum Thema Olkohle :(löst das vollsyntetische 10W60 nicht die Ölkohle und bindet die ?).

mfG
Jürgen

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 21:03
von T-Bird
Teilweise ja, aber auch nicht alles. Und damit meine ich die schon abgesetzte Ölkohle.
Und irgendwann ist das alles auch so weit gesättigt, daß das Öl nicht mehr aufnehmen kann.
Und auch nicht jeder fährt das 10W 60. Es gibt auch Personen die 15W 40 benutzen, weil sie zu geizig sind.

Re: Öldruckfragen

Verfasst: 06 Jul 2009 21:06
von Cane GT
Echt ??? Wer ??? :heike: :keule: :sm: