Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 20 Jun 2009 11:08
hab schon lange das nervige tachofladdern....
was könnte das sein??
ich denke wahrscheinlich liegt das problem irgendwo am getriebe(geber oder so?!?)
die alten ford hatten diese krankheit tlw. auch...
irgendwann spribgt mir das tachoglas in s gesicht---jaha
fragende grüsse:MICHI
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 20 Jun 2009 11:11
ach ja damit meine ich den stundenkilometerzähler nicht drehzahlmesser....

-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 20 Jun 2009 11:39
schau mal, ob genug getriebeöl drin is
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
fuchsi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Beitrag
von fuchsi » 20 Jun 2009 17:24
Hallo Michi,
hatte vor 6 Jahren das gleiche Problem bei meinem GT. In der Werkstatt wurde zuerst die Tachowelle abgeschmiert und das half auch zuerst mal. Dann aber war Schluss mit wackeln, die Tachowelle ( 35,65 Euro ) und das Tachoritzel ( 28,99 Euro ) mussten erneuert werden da keine Geschwindigkeit mehr angezeigt wurde. Das Ritzel wurde von der Fordwerkstatt über Mazda besorgt, anscheinend nicht bei Ford zu bekommen. Das Problem ist zuerst die Tachowelle, besser also wechseln.
Gruß fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 20 Jun 2009 18:34
danke mal aan euch beide!!!
getriebeöl müsste der stand gut sein, hatte ich kurz n. winter frisch gewechselt und trocken ist auch alles, wäre dann echt evtl. die welle...
naja solangs mal noch tut..
werd das getriebe vllt. auseinandernehmen sobald eh meine stärkere kupplung reinkommt, da gehts dann auf einen durchgang..
grüssle

-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 20 Jun 2009 21:31
Ich hatte auch so ein Flattern in der Tachonadel und ebenfalls den Getriebeölstand in Verdacht.
Als ich aber dann meinen Tacho aus´m alten Probe eingebaut hatte, war´s weg.
Also war es bei mir der Tacho selbst...
Gruß Andy
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 20 Jun 2009 21:34
Ääää, an die Tachowelle kommste doch leicht hin - da musst du doch net bis zum Kupplungswechsel warten!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...
