Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 10 Jun 2009 19:31

:mad: man oh man oh man .... :mecker: Heute ist die Manschette angekommen, da hab ich mich direkt an's Auto begeben um die auch zu tauschen, so weit so gut ABER ich krieg die Hülse vom Stabi nicht ab :haue: die ist sowas von festgerostet :haue: Wie kriege ich die aus dem Bolzen raus damit ich die Gummies wechslen und alles wieder zusammenbauen kann. :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von Big Mike am 11 Jun 2009 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 10 Jun 2009 19:52

Hat sich erlehdigt .... :flenn: Probe I FAQ... und morgen ist natürlich Feiertag !!! :mad:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Cane GT » 10 Jun 2009 19:55

Flex , oder Dremel mit Trennscheibe sind dein Freund ! :D Deshalb die Gummis regelmässig wechseln, oer die Schrauben vorm Einbau anständig einfetten mit Zink-, oder Kupferpaste, dann passiert das nicht !!! Aber jetzt ist es eh zu spät !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Hosi-San » 10 Jun 2009 20:19

Oder aus Edelstahl nehmen
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 10 Jun 2009 21:17

So .. soweit so schlecht :haue: hatte keinen Flex zur Hand, aber mit 'ner vernünftigen Stichsege geht es auch. Stabi ist ab! Am Freitag muss ich in den Baumarkt um die Gewindestangen + etc. zu besorgen. Alles ist soweit wieder dran, da hab ich nur 'ne Frage, mit wieviel Nm muss der Querlenker an de 3 Punkten und die Koppelstange angezoden werden, und wenn ich den Bolzen vom Querlenker am Rad reinbekommen hade, dann sollte er auch anständig drinnen sein, oder ?

PS: Könnte ich am Freitag bis zum Baumarkt und zurück mit dem Auto fahren, oder muss ich wieder jemanden um sein Auto anschwärzen ? :roll:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Jo-Kurt » 10 Jun 2009 21:30

baumarkt und gewindestangen... ahja.... :roll:

wie wärs, wenn du zu MAZDA gehst und dir da die koppelstangen hols anstelle irgendwelcher minderwertigen gewindestangen? aber is ja dein fahrwerk....

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 10 Jun 2009 22:16

Patte hat geschrieben:Ich hab die Gummis bei ebay gekauft und den Rest aus Hosi`s Aktion, gibbet aber auch alles bei Mazda oder Fochd.
@ Hosi: Was für 'ne Aktion war denn das ?
@ Kurt: Ich hab leider keinen Mazda-Händler in der Nähe, und bei Ford hab ich für den Probe Hausverbot, die wollen sich an das Auto nicht erinnern... :spin: die Gumies hab ich schon, also brauche ich nur das Gewinde und die Distanzhülsen.
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von WeissNicht » 10 Jun 2009 22:30

Tausch die "Gewindestangen" aber schnellstmöglich aus. Wenn du gerade keine andere möglichkeit hast tuts das für kurze Zeit. Das Gewinde zerschrabbelt dir die Distanzhülsen und wenn dir die in einer blöden Situation hopps geht sitzt du an der Leitplanke....oder schlimmeres.
Die Gummis mögen das übrigends auch nicht.
(Kontermuttern beidseitig nicht vergessen)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von hexemone » 11 Jun 2009 13:32

Hosi hat Stabis aus Edelstahl gemacht :D - hab auch welche... muß ich dringend mal noch tauschen :oops: meine Gummis sind jenseits von gut und böse...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 11 Jun 2009 15:14

Ihr Glückspilze :roll: ich hab jetzt bei A&S nachgefragt (per Mail), ob die mir nicht die Bolzen und Hülsen einzeln verkaufen. Ich hoffe mal das geht, hab schließlich auch die Gummies von Ihnen, dann könnte ich eventuell bis Samstag mit dem Ganzen fertig sein. :haue:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von hexemone » 11 Jun 2009 15:17

Mazda hat die Dinger in der Regel auf Lager. Geh doch einfach morgen früh zu deinem Mazdahändler und hol dir dort welche. Vom Preis her geht das schon ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: [DRINGEND] Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Dennis_FD » 11 Jun 2009 16:58

Servus,

@Mone
@ Kurt: Ich hab leider keinen Mazda-Händler in der Nähe, und bei Ford hab ich für den Probe Hausverbot, die wollen sich an das Auto nicht erinnern... :spin: die Gumies hab ich schon, also brauche ich nur das Gewinde und die Distanzhülsen.
Ich hab auch wie patte die Gummis bei E*** gekauft und den Rest aus Edelstahl von Hosi!
Ist Top Quali....Vorne die sind schon drin!
Hinten ist es noch nicht so akut damit!
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von Big Mike » 12 Jun 2009 22:15

So, die rechte Seite ist fast fertig es fehlt eine Kontermutter hinten und ich muß morgen den Stabi hinten umdrehen, ist jetzt von oben nach unten eingebaut (Mutter ist unten), da ich jetzt keinen Bock mehr hatte in der Dunkelheit zu schrauben und alles Provisorisch fest gemacht habe damit ich morgen bis zum Baumarkt komme um NEUE Muttern zu besorgen. Hab heute mind. 4 Mazdahändler im Umkreis von 25 km angerufen bis ich einen hatte der etwas auf lager hatte, Fazit (~50 km Fahrt) : 1 Schraube Vorne, 1 Schraube Hinten + Hülse hinten, und was ist mit Hülse vorne ... :mecker: ... "Die müssen wir bestellen kommt am Mittwoch" .... :mad: das war mir dann zu Blöd, da bin ich direkt zum Hornbach gefahren und hab mir 10 mm x 1 m Messing rohaaa geholt, ausgemessen, Hülse abgesägt und alles in 5 min zusammengebaut, alles festgezogen und so bleibt es jetzt !!!

Und nebenbei erwähnt die hintere Schraube die ich von Mazda für 5,69 € gekauft habe gibt es in exakt selber Länge und Gewinde (also die selbe Schraube) für fast den selben Prei (5,26 €) im Hornbach und die hintere Hülse (~4,50€) ist exhakt so groß wie 12mm X 1 M Alurohaaa für 2,60 €....
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von WeissNicht » 12 Jun 2009 22:57

Big Mike hat geschrieben:und die hintere Hülse (~4,50€) ist exhakt so groß wie 12mm X 1 M Alurohaaa für 2,60 €....
Nur das Alu und Stahl unterschiedliche Härten haben. Das Alu könnte zu schwach sein. Das Messing könnt gehen...mal nen Metaller fragen, ob das hält.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Wie bekomme ich Stabis außeinander.

Beitrag von T-Bird » 12 Jun 2009 23:08

Halten ja. Das Alu ist auch eine praktische Opferanode.
Messing ist OK.

Antworten