Seite 1 von 2
Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 12:35
von nutzer
habe das erste Mal den Wagen nachdem ich Ihn an einer Ampel die Zündung ausgeschaltet habe , ihn nicht wieder habe starten können.
Nachdem ich Ihn am Harken hatte konnte ich Ihn bei dem nächsten Ampelstop wieder starten.
Wer hat eine Fehleranalyse.
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Fehlercode auslesen ist eine gute Idee, nur bin ich kein Fachmann!
Es handelt sich um den Probe1, Baujahr 1991
Kann den Wagen nach kurzen verweildauern 3-4 mal starten, dann gehen alle
Kontrolleuchten an, müssen ie auch und es passiert nichts.
Nach einer weile ohne eile kann das Spiel neu gestatet werden.
Also ist auf dem Wege von den Kupplungsschalter zum Anlasser etwas faul.
WAS ist FAUL???
Danke
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 13:14
von Probe 1 Fan
Hi
lese erst einmal denn FC (Fehlercode) aus und dann sehen wir mal weiter.
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 15:47
von Patte
Einser oder Zweier?
Alarmanlage verbaut oder nicht?
Einfach vergessen die Kupplung zu treten?
Tank leer?
Hat er georgelt und ist nicht angesprungen oder tat sich garnix?
Usw...
Bissieh mehr Infos wären schon gut!
Fragen über Fragen Grüße!
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 15:49
von Probe 1 Fan
Patteeeeee üwerschrift lese...des issen 1er

Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 19:27
von Patte
OK, dann isses`n Einser...und der Rest der Fragen....?
Wenn du ihm mit den Angaben die er nicht gemacht hat helfen kannst...
ich kann`s nich Grüße!
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 22 Mai 2009 19:44
von Probe 1 Fan
Na klar kann ich das!!
Fern Diagnose:
da stimmt was nicht

Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 23 Mai 2009 10:28
von Patte
Startschwierigkeiten Probe 1
Verfasst: 24 Mai 2009 08:11
von nutzer
meine Antwort auf eure Beiträge
Fehlercode auslesen ist eine gute Idee, nur bin ich kein Fachmann!
Es handelt sich um den Probe1, Baujahr 1991
Kann den Wagen nach kurzer verweildauer 3-4 mal starten, dann gehen alle
Kontrolleuchten an, müssen Sie auch und es passiert nichts.
Nach einer Weile ohne Eile kann das Spiel neu gestatet werden.
Also ist auf dem Wege von den Kupplungsschalter zum Anlasser etwas faul.
WAS ist FAUL???
Danke
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 24 Mai 2009 18:33
von Blacky
Hi,Erstmal Fehlercode auslesen ,Wie?
klick mich.
Füll doch mal dein Profil aus ,vieleicht ist ja jemand bei dir in der nähe und kann sich das anschauen.
mfG
Jürgen
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 24 Mai 2009 20:40
von Patte
Issmir immernoch nicht klar...
Springt er die 3-4 mal denn auch an?
Und geht er dann einfach aus?
Wenn ja...beim fahren oder wenn du stehst?
Oder orgelt
(also Motor dreht über Anlasser ohne anspringen) er nur 3-4 mal und beim 5x passiert nix?
Klackt der Anlasser?
Wie kommst du auf den Weg Kupplungsschalter zu Anlasser?
Welche Lampen gehen im Cockpit denn genau an? Das issnich ganz unwichtig.
Hast du an dem Wagen irgendwas geändert/eingebaut oder issdas aus heiterem Himmel gekommen?
Ich schieß mal ins Blaue:
WENN er nach kurzer Verweildauer noch gerade anspringt und DANN ausgeht... sich direkt danach nixmehr tut und er nach kurzer Verweildauer gerade noch anspringt und DANN ausgeht....tbc
Iss imho die LiMa platt
(könnte die Warnfunzeln erklären) und die Bakterie schafft es nach einer kurzen Verweildauer gerade noch den Modder anzuschmeißen.
Sollte sich aber auch bald erledigen unn dann is die Batterie völlig platt.
Aber FC auslesen nach Blackys Link wäre wirklich sehr hilfreich
Rate mal mit Rosenthal Grüße!
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 25 Mai 2009 16:55
von nutzer
Betrifft Anmtwort von Patte
um den Wagen zu starten muß ich die Kupplung drücken!
nach dem 3-4 Mal startet wo Er rund läuft, leuchten beim nächsten startversuch die Kontrolleuchten 1,3 und 4 auf und es passiert nichts.
Drehstromlichtmaschine und Batterie sind NEU.
Linke Seite.
Danke
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 25 Mai 2009 17:31
von Hosi-San
Bei dem Starversuch wo die 3 Leuchten im Cockpit leuchten,hörst du da den Anlasser orgeln oder ist Ruhe ? Wenn Ruhe ist ,geht dein Anlasser bald übern Jordan.
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 25 Mai 2009 19:14
von nutzer
An Hosi
die Analyse ist beruhigend.
Er macht genau das beschriebene nciht.
Er gibt kein mugs von sich.
Was ich aber nicht verstehe.
Erbitte nähere Erklärung wenn es geht.
Danke
MfG
Nutzer
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 25 Mai 2009 19:28
von Hosi-San
Wenn du startest und der Anlasser nicht dreht ,werden da die 3 Leuchten im Cockpit etwas dunkler? Der Anlasser kann kaputt gehen , ist zwar selten aber ist ja auch fast 20 Jahre alt.Wenn es der Anlasser ist ,hohl dir einen gebrauchten hier aus dem Forum und wechsel das Ding.Kannst den alten ausbauen und testen aber ich tippe drauf das der ab und an hängt und das Ritzel nicht ausrückt.Manchmal hilft ein nicht ganz so derber Schlag auf den Anlasser das ist aber nur eine vorübergehende Notlösung
Re: Startschwierigkeit Probe 1
Verfasst: 25 Mai 2009 20:11
von Blacky
Jau Hosi das würde auch das 3-4 nal Versuche zum anlassen erklären.Magnetschalter vom Anlasser hängt und Ankerwiklung vom Amlasser hats hinter sich und dreht zu langsam um den Motor beim erstenmal anzuwerfen.

.
mfG
Jürgen