LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Seit dem WE spinnt mein LX, wenn er kalt ist springt er problemlos an sowie er auf normale Drehzahl von 800 runterregelt und ich bei der Automatik die 1 Fahrstufe einlege geht er aus , so geht das 6- 8 x . Dann kann ich fahren , muß ich aber anhalten geht er wieder aus. Keine Fehlercode nix , gewechselt habe ich Luftmengenmesser,Spritpumpe, Zündkabel,Verteiler mit Läufer. Wenn er denn mal laufen sollte im Stand konnte ich festetellen das sich die Motordrehzahl minimal ändert geht immer auf und ab ,aber kaum merklich,Der Digitacho ist dafür leider zu ungenau.Ich steh komplett auf dem Schlauch und bin auf das Auto angewiesen.Wenn er fährt habe ich absolut keine Leistungseinbuße oder geruckel , er läuft auch sauber im Fahrbetrieb, aber nur bis ich vom Gas gehen muß und er unter 1000 Umdrehung fällt.Bin für jeden Tip dankbar.


- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
ich würde mal sagen das dein automatikgetriebe ein problem hat !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Aber er geht ja auch mehrmals aus wenn er P oder auf N steht und da arbeitet der Motor ohne last.


- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
hmm ganz blöd.. auch wenn ich keine Ahnung vom 1er hab... ich hab bei mir doch umgerüstet auf den original Luffi... und hatte den Stecker vom Luftmengen/massenmesser ab... hatte den vergessen wieder anzustecken... da war bei mir das gleiche Problem.. is gefahren aber im Leerlauf rauf und runter und dann aus...
oder der Stecker vom Leerlaufregelventil... das hatte ich auch.. gleiche Symptome
könnte sein oder??
oder der Stecker vom Leerlaufregelventil... das hatte ich auch.. gleiche Symptome

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
ich kenn das phänomen vom fiero.... wenn deine automatik den motor abwürgt, wenn du bei laufendem motor (und getretener bremse) auf P, R oder D schaltest ist normalerweise das "AUTOMATIC TORQUE CONVERTER LOCK-UP SOLENOID" hinüber.... das ist das regelventil, das dafür sorgt, dass der wandler stallt oder eben net.... tausch das mal aus, sowas sollte der probe an sich auch haben...
ansonsten eventuell auch irgendwas bei der gangerkennung (sofern vorhanden)
cu
kurt
ansonsten eventuell auch irgendwas bei der gangerkennung (sofern vorhanden)
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Wo sitzt das AUTOMATIC TORQUE CONVERTER LOCK-UP SOLENOID. Wenn der Wahlhebel auf P steht und ich anlasse , geht er aus , ohne das ich einen Gang eingelegt habe. Der LX macht die Spierenzchien auch Stand nicht nur im Fahrbetrieb.


- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
wo da bei dem so sitzt, kann ich dir leider net sagen.... ich grabe heut abend mal mein chilton aus, evtl. steh da was drin
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Könnte das Leerlaufregelventil eventuel auch was damit zutun haben das er im Stand ausgeht ?


- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Hast Du mal geguckt, ob Dein Ansaugschlauch noch OK ist? Fehlerquelle Nr.1. Der kleinste Riss kann dafür ausreichen. Schau auch bitte den Resonanzbehälter unter dem Schlauch an, wenn er den hat.
Einen "AUTOMATIC TORQUE CONVERTER LOCK-UP SOLENOID" hat dieses Getriebe, aber zwischen dem Fiero Getriebe und dem Mazda Getriebe liegen Welten. Wenn dieser defekt ist, macht sich das, meine ich anders bemerkbar.
Da der Motor auch bei P und/oder N ausgeht, ist der Fehler beim Motor zu suchen.
Einen "AUTOMATIC TORQUE CONVERTER LOCK-UP SOLENOID" hat dieses Getriebe, aber zwischen dem Fiero Getriebe und dem Mazda Getriebe liegen Welten. Wenn dieser defekt ist, macht sich das, meine ich anders bemerkbar.
Da der Motor auch bei P und/oder N ausgeht, ist der Fehler beim Motor zu suchen.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Ansaugschlauch hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht , wie gesagt während der Fahrt kein Geruckel oder Leistungseinbuße.Werde den Ansaugschlauch morgen aber nochmal komplett ausbauen und ganz genau auf Risse untersuchen.Mal schauen ob das Leerlaufregelventtil vom GT passt ,hab noch paar Teile vom Schlachter liegen.Ich werd noch Wahnsinnig.Was meinst du mit Resonazbehälter ? Den im Kotflügel ?


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Hast du mal deine ganzen Unterdruckschläuche kontrolliert. Das Phänomen hatte ich mal, als ich in der Werkstatt meine Klima hab richten lassen und die hatten mir einen Unterdruckschlauch nicht mehr draufgesteckt, da isse die ganze Zeit ausgegangen, hab scho gedacht ich flipp aus... 

*hexhex* ich bin weg 

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
Nein nicht das Ding im Kotflügel, sondern unter dem Ansaugschlauch, daß haben aber nicht alle F2 Motoren.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
sowas hat hosis hektor nicht , das wurde wohl erst später eingebaut , unser 89er LX hat das auch net !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!
naja, entweder stalllt der wandler gar net oder immer, das ist bei jedem getriebe gleichT-Bird hat geschrieben:Einen "AUTOMATIC TORQUE CONVERTER LOCK-UP SOLENOID" hat dieses Getriebe, aber zwischen dem Fiero Getriebe und dem Mazda Getriebe liegen Welten. Wenn dieser defekt ist, macht sich das, meine ich anders bemerkbar.

und lass mal, sooo unterschiedlich sind die beiden gar net... aber das weicht vom thema ab
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)