
Der Wagen fuhr eigentlich die ganze Zeit ohne Probleme. Das einzige was mir vorher schon aufgefallen ist, dass der Wagen in den letzten Wochen ca. 2 Sekunden länger zum Starten brauchte. Das war aber auch das einzige, er lief wunderbar ohne irgendwelche Probleme.
Letztens war ich bei nem Kumpel. Die Hinfahrt (Serpentinen rauf) verlief noch reibungslos. Ebenso als wir zum Einkaufen den Weg zurück zur Tanke gefahren sind. Als wir wieder rauf fahren wollte lief der Wagen bis zur Hälfte völlig normal, dann plötzlich unsagbar schlecht. Er drohte immer wieder auszugehen und konnte nur mit gut Gas geben zwischendurch am Absterben gehindert werden. Im Leerlauf allerdings lief er vollkommen normal.
Also abends schön langsam nach Hause gefahren. Hälfte des Weges alles ok, dann drohte er wieder auszugehen. Mit viel Gas konnte ich weiterfahren. In nem Kreisverkehr war dann schluss, er war dann auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen. Seitdem bin ich mit der Fehlersuche beschäftigt.
Kerzen sind neu (und schön naß wenn man sie rausdreht)
Kraftstofffilter ist neu
Benzindruckregler wurde getauscht
Turbolader ölt nicht
Wasser+Öl sind in Ordnung, bzw Kopfdichtung scheint i.o. zu sein
Was mich irritiert ist, dass das Problem direkt und ohne Vorankündigung auftrat. Außer dass er unwesentlich länger beim Starten brauchte lief der Wagen immer super und rund.
Hat jemand ne Idee
