Motor startet nicht mehr

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Motor startet nicht mehr

Beitrag von Konrad » 04 Mai 2009 15:34

Tjoa, ich habe wohl ein größeres Problem mit meinem Probe (1er GT) :(. Der Motor will nicht mehr starten.

Der Wagen fuhr eigentlich die ganze Zeit ohne Probleme. Das einzige was mir vorher schon aufgefallen ist, dass der Wagen in den letzten Wochen ca. 2 Sekunden länger zum Starten brauchte. Das war aber auch das einzige, er lief wunderbar ohne irgendwelche Probleme.
Letztens war ich bei nem Kumpel. Die Hinfahrt (Serpentinen rauf) verlief noch reibungslos. Ebenso als wir zum Einkaufen den Weg zurück zur Tanke gefahren sind. Als wir wieder rauf fahren wollte lief der Wagen bis zur Hälfte völlig normal, dann plötzlich unsagbar schlecht. Er drohte immer wieder auszugehen und konnte nur mit gut Gas geben zwischendurch am Absterben gehindert werden. Im Leerlauf allerdings lief er vollkommen normal.
Also abends schön langsam nach Hause gefahren. Hälfte des Weges alles ok, dann drohte er wieder auszugehen. Mit viel Gas konnte ich weiterfahren. In nem Kreisverkehr war dann schluss, er war dann auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen. Seitdem bin ich mit der Fehlersuche beschäftigt.

Kerzen sind neu (und schön naß wenn man sie rausdreht)
Kraftstofffilter ist neu
Benzindruckregler wurde getauscht
Turbolader ölt nicht
Wasser+Öl sind in Ordnung, bzw Kopfdichtung scheint i.o. zu sein

Was mich irritiert ist, dass das Problem direkt und ohne Vorankündigung auftrat. Außer dass er unwesentlich länger beim Starten brauchte lief der Wagen immer super und rund.

Hat jemand ne Idee :( ?

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Probe 1 Fan » 04 Mai 2009 16:01

Hast Du es mal mit Startpilot versucht, ob er dann anspringt?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von WeissNicht » 04 Mai 2009 17:35

Hast du Zündfunken?
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Konrad » 04 Mai 2009 18:20

Habe mir die Zündung noch nicht angeschaut. Eben weils so plötzlich ist und es...einfach nicht KLINGT wie Probleme mit der Zündung ;). Aber ich werde morgen mal danach schauen.

Was ist Startpilot ?

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Blacky » 04 Mai 2009 18:28

Kerzen sind neu (und schön naß wenn man sie rausdreht)
Komisch ,wenn ich meine Kerzen rausschraube ,sind die schön trocken und hell braun.
Wie Weißnicht schon fragte hast du Zündfunken ,gibt die Zündspule Spannung ab?
Wenn kein Funke kommt mußt du dich mal durcharbeiten bis zum Zündmodul(welches vom Steuergerät angesteuert wird)(kabelfarben Y/BK und BL/R).
Wenn du Zündfunken hast,könntest dir mal den Luftmengenmesser anschauen (Stecker OK ,fest,oxidiert).

Hoffe das hilft bischen und schreibe wenn du weißt was es war.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Jo-Kurt » 04 Mai 2009 18:38

@blacky: ja, wenn der sprit verbrannt wird, sind die kerzen auch trocken...

ich würd mal ganz pauschal auf zündung tippen.... verteiler checken, zündkabel von spule zum verteiler checken, zündspule und zündspulen-stromversorgung checken!!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Blacky » 04 Mai 2009 18:57

@blacky: ja, wenn der sprit verbrannt wird, sind die kerzen auch trocken..
@ Kurt ,das weiß ich doch :lol:
Aber Konrad schrieb das die schön nass sind/für mich wäre das nicht schön .

Und zu dem Zündmodul [hatte ich vor paar Jahren /Probe aus Rosendal den ich mir angeschaut hatte /Ohne Zündfunken (alles getauscht und gecheckt )]bis ich im E Reperaturbuch nachgeschaut habe,Zündmodul bei Bernd bestellt und eingebaut und der Motor schnurte wieder wie er sollte.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Cane GT » 04 Mai 2009 19:11

naja , da wirs du nicht drumrum kommen die zündung zu checken ! wenn du nen zündfunken hast check mal ob sprit ankommt ! riecht es nach sprit wenn du ihn orgeln lässt ? sind die kerzen nass nach ein paar startversuchen ?
wie sieht der zündverteiler aus ? (verteilerfinger und kontakte)
was sagen die fc`s ???

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von WeissNicht » 04 Mai 2009 21:18

Wenn die Kerzen nass sind, wird schon Sprit ankommen. ;-).

Was mir gerade noch eingefallen ist...bei einem anderen Probe hab ichs mal erlebt, dass das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler aus dem Verteiler gerutscht ist...allerdings im Stecker (von aussen nicht sichtbar). Schau dir den mal an.
Zündung kann gern mal von heute auf morgen spontan versagen. Würd auch das etwas schwergängige Anlassen vorher erklären.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Konrad » 04 Mai 2009 22:08

Jou, habe vergessen zu sagen, daß ich auch
- den Luftmengenmesser getauscht habe (testweise von meinem Bruder geklaut :D)
- Fehlercodes ausgelesen habe, aber nichts im Speicher ist

Naja, morgen erstmal checken was bei den Kerzen ankommt. Hatte da heute keine Lust mehr zu (*nerv*). Versuche morgen dafür Zeit zu finden.

Ach, und danke für eure rege Beteiligung :).

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Patte » 04 Mai 2009 23:08

Meine erste Vermutung war`n fast leerer Tank.... :gruebel:
Der Fux braucht auch einen Tick länger beim anspringen wenn er fast leer ist und dann deine Beschreibung mit Serpentinen....aber wenn die Kerzen naß sind würde ich mich auch in die Zündungsrichtung bewegen.

Startpilot kenn ich noch von den guten alten Vergasermotoren....Luftfilterdeckel ab unn das Zeuch direkt intravenös innen Vergaser geballert!
Aber wie soll man sowas hoid noch anwenden? :denk:

beim Rasenmäher geht das immernoch Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Cane GT » 05 Mai 2009 07:45

ok , das mit den nassen kerzen hatte ich überlesen ! wenn dein bruder noch nen probe hat ist doch einfach , dann wechsel doch einfach testweise mal den verteiler aus . wenns dann immernoch nicht funzt guck was aus der zündspule rauskommt !
@patte: immernoch genauso wie früher , luftfilterkasten auf (oder ansaugschlauch danach ab) und dann beim starten einach ne ladung in den ansaugtrakt rein. allerdings brngt das auchnix wenn kein funke da ist !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Mai 2009 07:56

Klar bringt das mit dem Startpilot nix wenn kein funken da ist, ist aber einer da dann zuckt er auf jeden fall.
Das mit der Zündung hätte ich dann als nächsten schritt gemacht.
Ob ein Zündfunke da ist lässt sich ja auch schnell feststellen, Zündkabel aus dem Verteiler ziehen, auf Masse legen, Finger weg sonst Autsch und starten.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Jo-Kurt » 05 Mai 2009 08:02

ich sag ja: zündung, zündung und nochmal zündung ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten