Seite 1 von 2

Kupplungspedal

Verfasst: 11 Apr 2009 15:18
von astrolch
Hallo,
Seit einigen Tagen bemerke ich , dass mein Kupplungspedal sich nicht mehr geschmeidig bedienen lässt.es klemmt beim beim Loslassen,und geht nicht mehr von alleine hoch.Erst wen ich mit der Zähenspitze dahiner komme,und es leicht vordrücke von unten,da kommt es wieder ganz hoch.Bei jedem Schaltvorgang bleibt es momentan unten.

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 11 Apr 2009 17:57
von fuchsi
Hallo,
es wird Hydrauliköl DOT4 fehlen. Meistens ist der Kupplungsnehmerzylinder undicht, wird man auch ganz schnell beim Schalten merken.
Gruß, fuchsi.

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 12 Apr 2009 10:12
von Dennis_FD
Servus,

wie merkt man das beim Schalten?
Hatte das Prob noch nichtm, aber wenns mal soweit ist!

Grüße
Dennis

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 12 Apr 2009 10:48
von Probe 1 Fan
@buertel1986

würde mal sagen das Du dann nicht mehr schalten kannst weil die Kupplung nicht trennt also im Prinzip das gleiche wie beim bremsen es baut sich kein Druck auf.

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 12 Apr 2009 12:24
von fuchsi
Hallo,
astrolch soll sich mal melden, wenn Hydraulikflüssigkeit fehlt sieht man es am Ausgleichbehälter im Motorraum, Ölflecken dann auch in der Garage.
Beim Schalten merkt man, dass das Kupplungspedal mit "Leerlauf" nach unten geht ( Druckpunkt später wie gewohnt ), dann dauert es nicht mehr lange und dann pumpt man zum Kuppeln, zieht mit der Fußspitze nach dem Drücken das Pedal wieder nach oben. Gruß, fuchsi.

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 13 Apr 2009 09:48
von astrolch
Hallo,
Wo sitzt der Ausgleichbehälter vorne genau?Kann ich da selbst nachfüllen?Kupplungsnehmerzylinder scheint aber dicht zu sein!Ansonsten sind mir auch keine Ölspuren irgendwo aufgefallen.

Schöne Ostern noch,
mfg

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 13 Apr 2009 10:02
von Cane GT
wenn du vorm auto stehst sitzt er rechts neben dem bremsflüssigkeitsbehälter , etwas tiefer versteckt ! ja kannste selbst auffüllen !

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 13 Apr 2009 10:16
von Death
Also erst mal, ist das ein geschlossenes System.


Entweder dein Nehmer oder Geber Zylinder hat den Hut gezogen.

Einfach nur Nachfüllen sorgt für Luft in deinen Hydraulikleitungen.

Checke bitte Nehmer und Geber Zylinder.


Gruß
Michael

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 13 Apr 2009 13:47
von Blacky
Wenn der Kupplungsnehmer trocken ist ,wir der Kupplungsgeber kaputt sein(der muß dann aber nicht undicht sein).
Wenn der undicht ist siehste das vom Innenraum aus ,ansonnsten ist der "Kolben "im Geber defekt.
Kannst du aber leicht reparieren.

Reperatursatz :B312_41-52Z (ca 30 €) bei Mazda bestellen und die Teile austauschen(habe ich beim LX gemacht und ist recht easy zu machen).

mfG
Jürgen

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 13 Apr 2009 15:36
von Death
Nehmer und Geber Round about 50 Euro bei ATU.

Allerdings Vorsicht, es gibt den Geber mit Abgewinkeltem Anschluß, der ist falsch für den Einser.

Gruß
Michael

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 14 Apr 2009 07:08
von Jay
Feucht unterm Auto, vorne am Getriebe oder innen im Fußraum am Pedal?? ;)

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 19 Apr 2009 14:43
von astrolch
Hallo,
Also hab mal selbst jetzt nachgeschaut.
Hydrauliköl fehlt definitiv nicht.Der kleine Behälter neben dem Ölbehälter ist voll.
Kupplungsnehmerzylinder unten am Getriebe ist dicht..kein aber auch kein Tropfen ist von außen sichtbar.Wenn ich die Manschette zusammendrück da kommt auch nichts raus..
Wo finde ich den Kupplungsgeber?unten am Pedal hab ich ihn nicht gefunden.Das ist doch der mit dem weißen Behälter oder?
Inzwischen kommt das Pedal aber wieder hoch.Kann es sein das der Kolben im Kupplungsgeber verkantet war,und ich nach mehrmaligen Kupplung drücken den wieder freigesetzt habe???
mfg

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 20 Apr 2009 18:04
von Blacky
Hi,der Kupplungsgeber ist an der Spritzwand rechts neben den Bremsflüssigkeintsbehälter.
Ob der undicht ist siehste nur vom Fahrerraum aus.Da wo die Kupplungsstange reindrückt(wenn da das feucht ist der undicht ).
Ich habe jetzt beide Versionen hinter mir (undichtigkeit beim LX und das der Kolben sich verklemmt[weil die Gummidichtung irgendwie aufgequollen ist]) bei beiden Versionen hat mir der Reperatursatz geholfen.
Der Kolben kann sich nicht verkannten ,und durch das mehrmalige pumpen der Kupplung hast du nur bischen mehr Druck aufgebaut/der aber bald wieder verschwindet.

mfG
Jürgen

So sieht der Kupplungsgeber Kolben aus(deutlich zu sehen das das dichtgummi aufgequollen ist)

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 27 Apr 2009 14:33
von astrolch
hey Jürgen,
was ist bei dem Reperatursatz alles dabei?Du hast dein Kupplungsgeber (Kolben) ganz getauscht?Oder nur dichtgummi etc ?

Mfg,
Manni

Re: Kupplungspedal

Verfasst: 27 Apr 2009 16:10
von Blacky
Hi,beim Reperatursatz ist alles dabei ,was in dem Zilinder ist(Kolben,Feder,Gummidichtung und son Plastikplätchen).
Einfach ausbauen und mit neuen Teilen zusammenbauenWichtigbevor du den Kolben einbaust ,den erst mit Dot4 benetzen(einpinseln)

mfG
Jürgen