Steuerzeiten/Zündung einstellen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Steuerzeiten/Zündung einstellen
Hi
wollte mal nach den steuerzeiten fragen.
an der kurbelwellengehäuse ist ja so ein komisches plätchen,also wenn ich an der nocken welle am 1 zylinder stehe steht er unten an der kurbelwellenmackierung am plättchen ganz rechts(wenn man von rad schaut)also auf dem ganz rechten strich.oder auf welchen strich muss er?
ist das richtig?
und richtig stramm ist der riehmen auch nicht...
und wie siehts aus beim zündung einstellen?wieviel grad vor OT?
mfg
wollte mal nach den steuerzeiten fragen.
an der kurbelwellengehäuse ist ja so ein komisches plätchen,also wenn ich an der nocken welle am 1 zylinder stehe steht er unten an der kurbelwellenmackierung am plättchen ganz rechts(wenn man von rad schaut)also auf dem ganz rechten strich.oder auf welchen strich muss er?
ist das richtig?
und richtig stramm ist der riehmen auch nicht...
und wie siehts aus beim zündung einstellen?wieviel grad vor OT?
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Dann gug mal was ich für Dich gesucht habe, hoffe das hilft Dir weiter.
Das erste was Du beschrieben hast ist die Grundeinstellung, sehr wichtig beim wechseln vom Zahnriemen.
Der Zahnriemen sitzt nicht wirklich straff, als faustformel sagt man das man denn Riemen eine viertel Umdrehung drehen kann, da will ich mich aber nicht festlegen da es Gefühlssache ist man es mit einer messuhr messen kann.
Der Zündzeitpunkt liegt bei 9 +/- 1° ist aber auch beschrieben im Anhang.
Das erste was Du beschrieben hast ist die Grundeinstellung, sehr wichtig beim wechseln vom Zahnriemen.
Der Zahnriemen sitzt nicht wirklich straff, als faustformel sagt man das man denn Riemen eine viertel Umdrehung drehen kann, da will ich mich aber nicht festlegen da es Gefühlssache ist man es mit einer messuhr messen kann.
Der Zündzeitpunkt liegt bei 9 +/- 1° ist aber auch beschrieben im Anhang.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
ok 1000 dank
und mit den steuerzeiten?passen die?
also an der kurbelwelle ist so ein plätchen wo TC drauf steht,was aber verwirrt ist das dort nicht eine sondern mehrere mackierungen drauf sind und bei mir steht die kurbelwelle auf der letzten kerbe...
mfg

und mit den steuerzeiten?passen die?
also an der kurbelwelle ist so ein plätchen wo TC drauf steht,was aber verwirrt ist das dort nicht eine sondern mehrere mackierungen drauf sind und bei mir steht die kurbelwelle auf der letzten kerbe...
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Also selber habe ich das auch noch nicht gemacht, (muß ich wahrscheinlich im Sommer dran Zahnriemen und WaPu tauschen) deshalb kann ich Dir im Moment nur noch mit der Einstellung, Beschreibung eventuell weiter helfen.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
das ist alles soweit richtig bis auf die "fuastformel" vom zr , das gilt für den keilriemen , der zahnriemen muss so stramm sitzen wie ihn die spannrolle spannt ! danach wird der motor einmal durchgedreht und gegeuckt ob die mackiereung noch stimmen , alles ander ist unsinn !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
hey danke
aber leider steht dort auch nix genaues darüber und am bild kann mans auch nicht so genau erkennen.aber ich denke es wird schon einen unterschied machen wenn man die mackierung ganz link oder ganz rechts von der platte hat.
vieleicht hat das ja schon jemand gemacht und weiß genaueres
aber danke für die bemühungen
mfg
aber leider steht dort auch nix genaues darüber und am bild kann mans auch nicht so genau erkennen.aber ich denke es wird schon einen unterschied machen wenn man die mackierung ganz link oder ganz rechts von der platte hat.
vieleicht hat das ja schon jemand gemacht und weiß genaueres
aber danke für die bemühungen

mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Nichts zu Danken, hatte das mal vor zig Jahrzehnten gelernt gehabt.
Gemacht haben das bestimmt schon einige, wundert mich auch das sich noch keiner von denn Profischrauben dazu geäußert hat.
Gemacht haben das bestimmt schon einige, wundert mich auch das sich noch keiner von denn Profischrauben dazu geäußert hat.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
hmm kann mir niemand helfen?
wo die makierung der kurbelwelle zu stehen hat?
mfg
wo die makierung der kurbelwelle zu stehen hat?
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Sag mal,
was hast du denn vor, der Motor läuft doch noch oder?
was hast du denn vor, der Motor läuft doch noch oder?
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
ja noch...
aber er liegt im sterben
er läuft richtig schlecht,springt schlecht an (nur wenn ich voll gas gebe)und geht im stand fast aus.
habe alles geprüft und erneuert aber es wurde nicht besser
naja kommt wohl davon das ich mit 4,5 bar fahre...
..kompression...
habe ich heute gemessen
jetzt hoffe ich nur das der vorbesitzer beim riehmen wechsel den falsch aufgezogen hat oder sich der riehmen gelängt hat und übergesprungen ist....ansonsten wars das wohl mit ihm
mfg
aber er liegt im sterben

er läuft richtig schlecht,springt schlecht an (nur wenn ich voll gas gebe)und geht im stand fast aus.
habe alles geprüft und erneuert aber es wurde nicht besser
naja kommt wohl davon das ich mit 4,5 bar fahre...
..kompression...
habe ich heute gemessen

jetzt hoffe ich nur das der vorbesitzer beim riehmen wechsel den falsch aufgezogen hat oder sich der riehmen gelängt hat und übergesprungen ist....ansonsten wars das wohl mit ihm

mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Kurbelwellenmarkierung muss genau auf TC stehen und Nockenwelle oben (da haste auch ne Markierung am Gehäuse). Dann Zahnriemen drauf ziehen. Wenn du jetzt die Verteilerkappe abmachst, sollte der Finger genau auf Zylinder 1 stehen (der der am weitesten vom Getriebe weg ist).

- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
also genau unter TC der strich nicht der ganz rechte?wofür sind die eigendlich?
muss morgen nochmal genau schauen aber ich glaube er sitzt nicht genau unter TC sondern ganz rechts...
hmmm dann muss ich ihn wohl neu einstellen und noch mal kompression messen,hoffe dann passt es
wie viel bar haben den aufgeladene motoren?9-10 bar?kenne nur die sauger.....
mfg
muss morgen nochmal genau schauen aber ich glaube er sitzt nicht genau unter TC sondern ganz rechts...
hmmm dann muss ich ihn wohl neu einstellen und noch mal kompression messen,hoffe dann passt es
wie viel bar haben den aufgeladene motoren?9-10 bar?kenne nur die sauger.....
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Chan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 223
- Registriert: 02 Nov 2008 18:41
- Postcode: 48291
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Telgte(nähe Münster)
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
also am unteren zahnriehmenschutz habe ich eine mackierung mit ca. 7 strichen beim 2ten ist drüber ein großes O und beim sechsten ein großes T dort steht meine mackierung an der kurbelwelle.oder muss ich den unteren schutzt auch abbauen und darunter ist noch eine mackierung?
die zündung sollte eig passen ,nur habe ich ein verteiler von mitsubishi is das richtig???
und meine lichtmaschiene auch....
mfg
die zündung sollte eig passen ,nur habe ich ein verteiler von mitsubishi is das richtig???
und meine lichtmaschiene auch....

mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten/Zündung einstellen
Das fällt dir aber früh auf!Chan hat geschrieben:....nur habe ich ein verteiler von mitsubishi is das richtig???
und meine lichtmaschiene auch....![]()

Hier mal ein Auszug aus der Wikipedia:
Mitsubishi (jap. 三菱, wörtlich: drei Rauten, das Markensymbol des Unternehmens) ist eine japanische Marke, hinter der sich über zweihundert verschiedene Unternehmen, Konzerne, Stiftungen und weitere Organisationen verbergen (jap. keiretsu). Diese entstanden aus der nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgten Zerschlagung des Unternehmenskonglomerats (jap. zaibatsu) Mitsubishi.
Obwohl die meisten davon unter der Marke Mitsubishi firmieren, und das Mitsubishi-Logo benutzen, sind sie rechtlich voneinander unabhängig.
Die wichtigsten Mitsubishi-Unternehmen sind:
Mitsubishi Motors (Fahrzeugbau)
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (Nutzfahrzeuge)
Mitsubishi Electric (Elektrotechnik)
Mitsubishi Chemical (Chemie, Verbatim-Speichermedien)
Mitsubishi Pharma (Pharmazie)
Mitsubishi Paper-Mills (Grafische Industrie, Papierfabrik)
Mitsubishi Estate (Immobilien)
Mitsubishi Heavy Industries (Schwerindustrie)
Mitsubishi Trust and Banking (Finanzwesen)
Mitsubishi Corporation (Handel)
Nikon
Tokyo-Mitsubishi-UFJ-Bank
Kirin Brewery (Brauerei)
Mitsubishi Materials (Bergbau, Montanwesen)