Seite 1 von 2

Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Verfasst: 29 Jan 2009 18:19
von Big Mike
Hallo an alle, :hallo:
gerade eben hat sich bei mir die Lenkhilfe verabschiedet. Schon nach dem ersten Blick unter der Haube ist für mich zumindest alle soweit klar :achso: ... alles voller Servoflüssigkeit, kann eigentlich nur der Hochdruckschlauch sein. Es war das selbe Malör wie vor einigen Monaten mit dem Escort von einem Freund, aber mit dem Unterschied, dass ich da auf Anhieb eine neue Leitung gefunden und eingebaut habe. Jedoch bei unserer "Prinzessin" wird dass wohl ein schwierigeres unterfangen sein. In ebay und bei den Probe-Teilen ist nix , also hat eventuell jemand von euch eine Leitung im Überfluß die ich abkaufen könnte ?

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 29 Jan 2009 18:36
von Probe 1 Fan
Hi, ich habe das Hier gerade bei ebay gefunden und es sieht soweit komplett aus, vielleicht hilft dir das ja?

Zur einfacheren suche bei ebay nehme denn Link hier

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 29 Jan 2009 18:43
von Big Mike
Super :five: VIELEN DANK PROBE 1 FAN :anbet: das hol ich mir, dann hab ich direkt den Komplettsatz falls etwas anderes mal auftaucht.
Ich wusste doch, auf die Prober im Forum ist immer Verlass :thumb:

MfG
Micha

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 29 Jan 2009 18:46
von Probe 1 Fan
Kein Probl(e)m ;)

ServoPUMPE hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 17:23
von Big Mike
... es war doch nicht der Hochdruckschlauch, sonder laut Ford ist die Servopumpe hinüber. Ich hab mich gar nicht erst bemüht zu fragen, ob 'ne neue zu haben ist und wieviel das mit Einbau kosten wird. Also selbst ist der Prober und morgen geht es der Pumpe an den Kragen. Hat jemand von euch einen Tipp wie es am besten geht bevor ich den halben Motor auseinanderbaue, um an die Pumpe zu kommen. Und was würde eigentlich passieren wenn ich den Riemen abmache und so fahre (ohne servo). Geht das Lekngetriebe nach 'ner gewissen Zeit auch hops, oder ?

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 17:45
von Hosi-San
ich hab Kühler raus und Krümmer-Turbo - Hosenrohr ,ohne Servo ich weiß nicht ,da ist er sehr sehr sehr schwer lenkbar,mach mal den Motor aus und versuch zulenken ,genau so wirds dann.ich persönlich würde ohne Servo keinen Meter fahren.

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 18:15
von Big Mike
hum, Kühler und und Krümmer klingt vernünftig :gruebel: Ich bin jetzt (fast ohne flüssigkeit) so einwenig gefahren und ich will nicht behaupten ich hab keine dicken Arme davon, aber solange man am rollen ist ist es nicht so schlim, nur an kreuzungen da muss man den ersten meter schon mit 2 händen und mit einem abgestützten Fuß lenken :haue:
Glaubt ihr man kann von irgendwo noch eine neue Pumpe herbekommen, da ich keinen Bock habe jetzt das ganze auszubauen eine gebrauchte zu kaufen und in einem Jahr das selbe Prozädre zu wiederholen.

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 18:36
von Hosi-San
Servopumpen gehen eigentlich selten kaput ,ich kenn das nur von dir und mir :D Meine war etwas undicht und hat das öl astrein im Motorraum verteilt .

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 20:11
von Jay
Egal, was Ford sagt: Bist du dir sicher, dass die Pumpe kaputt ist, oder ist einfach nur (wie bei tausenden anderen auch) die Kühlschlange im rechten Kotflügel durchgerostet??

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 20:59
von Big Mike
Hosi hat geschrieben:Servopumpen gehen eigentlich selten kaput ,ich kenn das nur von dir und mir :D Meine war etwas undicht und hat das öl astrein im Motorraum verteilt .
Ja, bei mir ist es genau das Selbe. Die ganze rechte Motorraumseite ist gut mit Servoflüßigkeit geschmiert, da quietscht jetzt nix mehr :)

@ Jay: Ich hab mir die Kühlschlange auch angesehen (sowei man das ohne Schraubeingriffe sehen kann), aber ich hab nix öliges festgestellt, Rost ist da, aber kein durchbruch zu sehen. Morgen hab ich vor den Riemen abzumachen, dann fahr ich zur Autowaschanlage, tue den Motorraum mal richtig durchspülen und dann überlege ich mir, ob ich den Riemen wieder reinsetze und wieder probiere ein Leck zu finden, oder direkt die Pumpe herausnehme. Ich habs mir angesehen, laut Werkstatt-Buch kommt das Teil von unten raus, man muss lediglich, riemen weg, 2 schläuche ab, 3 schrauben ab und runter...

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 21:10
von T-Bird
Dumme Frage wo ist er jetzt genau Ölnass. Die Pumpe ansich ist hart im nehmen, sie geht selten kaputt. Wenn sie defekt ist, läuft das ÖL aber nicht raus, wäre das erstemal, daß ich das höre. Die Ford Pumpen sind da ganz empfindlich, diese ist aber von Mazda.
Füll doch einfach mal bei laufenden Motor Öl in den Ausgleichbehälter. Wirst schon sehen, wo es läuft.

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 21:19
von Big Mike
Es kommt von irgedwo an den Riemen ran und der verteilt es dann in alle Himmelsrichtungen und es wird alles in der nähe mit Öl verschmiert.
Yep, probier ich dann morgen bevor ich anfange zu schrauben :thumb:

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 30 Jan 2009 21:33
von T-Bird
Hmmm da kommt viel in Frage. Hast Du eine Ersatzpumpe?? Wenn nein, alle Mazda mit dem Baujahr 87 bis 97 haben die gleiche Pumpe drin, ausser es ist ein versteckter Ford oder das Ding hat keine Servo und es muß ein frontgetriebener Mazda sein. Allerdings sind die Halter von Model zu Model unterschiedlich. Auch die Riemenscheibe kann anders sein.
Ich glaube aber eher an eine Leitung, die irgendwo rauspisst.

Re: ServoPUMPE hinüber : HILFE

Verfasst: 31 Jan 2009 19:35
von Big Mike
So... ich würde sagen es ist mit ziemlicher Sicherheit die Pumpe, zumindest kann ich mir das Folgende nicht anders erklären... wenn der Motor läuft kommt das Öl an den Riemen und verteilt sich gleichmäsig ügerall jedoch unten kommen lediglich einpaar Tropfen runter, wenn ich den Motor ausmache dann kommt es, es fliest zwischen der Riemenscheibe und der pumpe regelrecht herab und in wenigen Sekunden ist fast das ganze Öl runter. Ich hab Jetzt den Riemen weggemacht und um ganz ehrlich zu sein, ich hab vor so ohne Servo zu fahren, dann geh' ich eben einmal weniger ins Fitnesstudio :)

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Verfasst: 31 Jan 2009 19:52
von Cane GT
ganz ehrlich : du bist lebensmüde und eine gefährdung für andere verkehrsteilnehmer !!! das kreusgelenk und das komplette innenleben des lenkgetriebes sind nicht auf fahren ohne servounterstützung gebaut , dir wird schneller das kreuzgelenk etc. kaputt gehen als du denkst und biste shonmal mit nem servolosen fahrzeug bei dem das kreuzgelenk ausgeschlagen ist gefahren ? das ist wie einen bockiges pferd reiten , das auto macht dann was es will !!! aber mach du nur , ich wohn ja weit genug weg von dir !

Mfg Cane