CO2 Ausstoß GT
Verfasst: 26 Jan 2009 20:03
Hallo,
Weiß jemand wie viel gr CO2 unser GT pro KM Ausstoßt???
Beim 16 V sind es 208 g/km,und beim 24V sind es 247g/Km
Quelle!
http://www.auto-motor-und-sport.de/ford-probe-8986.html
Nur eben vom GT steht leider nichts..
Heute haben die ja in Berlin eine Neue KFZ-Steuerform am 1 Juli beschlossen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 51729.html
Die Große Koalition hat sich auf ein Konzept zur Reform der Kfz-Steuer geeinigt. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Hans-Peter Friedrich (CSU. Zuvor hatten Union und SPD noch einmal heftig über das Konzept gestritten. Umweltminister Sigmar Gabriel hatte sein Veto gegen Pläne eingelegt, die große, klimaschädliche Autos begünstigt hätten. Friedrich sagte, nun habe man sich darauf geeinigt, die Kfz-Steuer für PS-starke Diesel-Fahrzeuge nicht auf 300 Euro zu deckeln. Im Gegenzug sollen die Mehreinnahmen, die dadurch bei großen Autos anfallen, zur Senkung der Steuersätze verwendet werden. Pro 100 Kubikzentimeter Hubraum sollen nur noch 9,50 Euro erhoben werden, und nicht wie geplant zehn Euro.
Mfg,
Manni
Weiß jemand wie viel gr CO2 unser GT pro KM Ausstoßt???
Beim 16 V sind es 208 g/km,und beim 24V sind es 247g/Km
Quelle!
http://www.auto-motor-und-sport.de/ford-probe-8986.html
Nur eben vom GT steht leider nichts..
Heute haben die ja in Berlin eine Neue KFZ-Steuerform am 1 Juli beschlossen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 51729.html
Die Große Koalition hat sich auf ein Konzept zur Reform der Kfz-Steuer geeinigt. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Hans-Peter Friedrich (CSU. Zuvor hatten Union und SPD noch einmal heftig über das Konzept gestritten. Umweltminister Sigmar Gabriel hatte sein Veto gegen Pläne eingelegt, die große, klimaschädliche Autos begünstigt hätten. Friedrich sagte, nun habe man sich darauf geeinigt, die Kfz-Steuer für PS-starke Diesel-Fahrzeuge nicht auf 300 Euro zu deckeln. Im Gegenzug sollen die Mehreinnahmen, die dadurch bei großen Autos anfallen, zur Senkung der Steuersätze verwendet werden. Pro 100 Kubikzentimeter Hubraum sollen nur noch 9,50 Euro erhoben werden, und nicht wie geplant zehn Euro.
Mfg,
Manni