Seite 1 von 2

Abgerissener Draht am Fensterheber

Verfasst: 02 Okt 2007 11:14
von hexemone
Gestern hab ich die Tür geschlossen, net übermässig fest, ganz normal halt und ein lautes Klonk hat mich erschrecken lassen - dann is meine Scheibe von der Fahrertür gaaaaaaanz langsam nach unten gerutscht, sämtliche Versuche, die Scheibe zu halten sind kläglich gescheitert... :shock:

Vorhin habe ich dann die Türverkleidung abgemacht und das Ausmaß des Übels entdeckt - der Draht vom Fensterheber ist ab.... :shock:

Aber so bescheuert... jetzt mach ich mal das Ding auf und dann gibbet Foddos...

Gibt es da nen Ersatzdraht oder so, oder brauch ich nen neuen Fensterheber - der Motor läuft und schnurrt aber noch einwandfrei

Verfasst: 02 Okt 2007 11:24
von Jo-Kurt
hol dir nen anderen fensterheber, den drath wechsel kannst du verreiben....


cu
kurt

Verfasst: 02 Okt 2007 11:41
von Jay
Und wo soll man sowas holen? Im Keller oder was? :lol:

Warum soll das denn net gehen, den Draht zu wechseln?
Okay, beim Dieter war vor ein paar Wochen der Halter gebrochen,
da ging nix mehr, musste man den Halter reparieren - aber ein
einfaches Seilchen austauschen dürfte doch net so schwer sein?

Verfasst: 02 Okt 2007 11:51
von Hosi-San
Ich hab mal gelesen das das nur geht wenn der Fensterhebermotor nach dem Seilriss nicht gelaufen ist.Aber fragt mich nicht wo ich das gelesen habe aber ich glaub im P-Tech bei der Fensterheberkäfig Bestellaktion.Soll aber eine ganz böse Frikelei sein.

Verfasst: 02 Okt 2007 12:26
von Jay
Na mal sehen - schlimmer kanns ja wohl nimmer werden! ;)

Verfasst: 02 Okt 2007 13:10
von Holgi
Wenn ihr die Zeit und Muße zum Basteln habt, dann gilt sicherlich der Leitspruch "Probieren geht über Studieren!"

...ich hab mir das Gefriemel bei meinem Beifahrerfensterheber erspart und mir beim RAF nen neuen für ca. 60 Euro's bestellt ;)

Verfasst: 02 Okt 2007 13:17
von hexemone
Gelaufen isser ja net... die Scheibe hat sich so einfach verabschiedet nach unten... :shock: :lol:

ich habs mal jetzt auseinandergenommen... mal sehen was dabei rauskommt... :lol: ;)

Verfasst: 02 Okt 2007 15:14
von Jo-Kurt
Jay hat geschrieben:Und wo soll man sowas holen? Im Keller oder was? :lol:

Warum soll das denn net gehen, den Draht zu wechseln?
Okay, beim Dieter war vor ein paar Wochen der Halter gebrochen,
da ging nix mehr, musste man den Halter reparieren - aber ein
einfaches Seilchen austauschen dürfte doch net so schwer sein?
sicher bei euch ausm keller, wo denn sonst? :P

wie hosi schon sagt, is ne böse frickerlei und in den seltensten fällen von erfolg gekrönt...


Das wiederspricht sich jetzt aber:
hexemone hat geschrieben:Gelaufen isser ja net... die Scheibe hat sich so einfach verabschiedet nach unten... :shock: :lol:
Hexemone weiter oben hat geschrieben:Gibt es da nen Ersatzdraht oder so, oder brauch ich nen neuen Fensterheber - der Motor läuft und schnurrt aber noch einwandfrei
cu
kurt

Verfasst: 04 Okt 2007 12:13
von hexemone
Habs also auseinandergebaut, gerichtet und jetzt funzts wieder ;)

War a bisserl a Frickelei, aber ging scho... hatte es mir schlimmer vorgestellt...
Der Draht war an der Plombe in dem Plastikhalter ab, also der Halter war noch ganz, nur der Draht net... :shock:

Schadensfeststellung: Draht fehlt... :shock: Fenster unten...
BildBild

Fensterscheibe ausgebaut - geht wunderbar ohne daß man den Spiegel und alles abbauen muß (Hilfsmittel Holzkeil):

BildBild

Draht von der einen Seite war fast komplett in der Rolle verschwunden (is ja klar, steht unter Spannung, Spannung wird gelöst und schwupps - weg isser...) Also erstmal aufgeschraubt und geschaut... :shock: Eine Rolle, zwei Seile, dann noch ein Spannring und diverse Kleinteilchen... eigentlich ganz simpel aufgebaut.

BildBild

Alles schön wieder durchgezogen, defekten Draht um ca. 2 cm gekürzt, auf die Rolle wieder draufgefädelt... so wie sich das gehört und dann kam das eigentliche Problem...Die Plombe, die ja nun den Draht nicht mehr in der Plastikhalterung hielt, weil die ja ab war...

:?: Lüsterklemme zerlegt, geteilt (zersägt) und den Draht dort eingeklemmt, in das Plastikteil reingepfriemelt...

BildBild

Es funktioniert wieder, ist nur auf den letzten ca. 2 cm nach oben etwas langsamer geworden... mal sehen, wie lange die Konstruktion hält ;)

Verfasst: 04 Okt 2007 13:47
von Holgi
Exzellente Arbeit Mrs. McGyver!!! :anbet:

Verfasst: 04 Okt 2007 13:49
von proberunner
respekt, des sog i a :!:

Verfasst: 04 Okt 2007 13:52
von hexemone
naja... :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 02 Aug 2008 19:14
von astrolch
hey,
welches seil hast zuerst drauf gewickelt?das untere oder?danach
aber das ganze auf die welle drauf,und das obere seil drum rum???
komme da mit dem gefummel einfach nicht zurecht..

Verfasst: 02 Aug 2008 19:25
von Cane GT
dann wirds jetzt aber zeit für die fensterheberkäfige ,
damit net als nächstes das kack plastik ding zerbricht !

Mfg Cane

Verfasst: 03 Aug 2008 09:53
von Probe 1 Fan
Super Beitrag :!: :!:

Ich wäre dafür das der Beitrag und der mit den Käfig ab in die FAQ kommt.

Zu dem Käfigen kann die nit jemand zum Verkauf fertig machen?
Es hat halt leider nicht jeder ne CNC - Fräsmaschine zur Hand ;)