Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 03 Jan 2009 03:33
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich den Digitacho einfach so anstelle des Zeigerkombis einbauen kann? Sind da die Anschlüsse die gleichen oder muß etwas umgebaut werden? Nicht dass, das Ding dann schwarz bleibt. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 03 Jan 2009 07:36
Das ist keine Plug and Play Technik. Da sind auf jedenfall Bastel und Patchwork Stunden nötig.
Nutz mal die Suche hier oder die Suche bei ford-probe-driver.de
( hoffe ich durfte das posten

)
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 03 Jan 2009 10:24
hehe , also da hängste ne zeitlang dran bis der funzt ! haste den drehzahlimpulsgeber , die grosse tastatur , die stecker (alle 3) , gut die 2 grossen müssen nur umgepint werden , aber du brauchst auch den kleinen !!! dann noch nen schaltplan von alem udn strippen ziehen , dann funzt er vllt. ! welchen digi haste denn ? den vom 3l lx oder 2,2l sauger ? der vom 3l V6 funzt zwar auch , zeigt aber zuwenig U/min an !!!
Mfg Cane
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 04 Jan 2009 22:36
Genau genommen braucht man 2 Tage um den zum laufen zu bringen /wenn man ,wie Cane schon sagte alle Teile und Sensoren hat.Licht und Wischwassersensor brauchte eigendlich nicht (die machen keinen Ärger wenn die nicht hast).
Bei den Anschlußplan Tastatur --> Digitacho mußt du bischen experentieren (sind ja nur 3 Kabel).
Den Kleinen Stecker ,den der Analoge Tacho nicht hat /habe ich mir selbst gemacht (kontakthülsen mit Kabel auf die Anschlüsse und dann mit Heißkleber ausgegossen/ Vorher aber da bischen WD40 draufsprühen ,sonnst bekommste den Stecker nicht mehr raus)
Und lieber alles 3 mal checken bevor du alles wieder zusammen schraubst.
Ach ja ,nach dem Einbau des Digitachos funzt die DTE Anzeige nicht mehr richtig(zeigt bei halbfollen Tank noch über 500 Km an oder so)
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu verfügung.
mfG
Jürgen
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 15 Apr 2009 16:20
Hallo, ich war leider längere Zeit nicht in der Lage das Forum zu besuchen und möchte mich jetzt, wenn auch spät, für die Antworten bedanken! Bitte nicht böse sein. Gruß Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!